Martman
			Registrierter Benutzer
			
		Durchs Netz ziehen sich Gerüchte, daß ein neuer vollanaloger Polysynth von Moog Realität wird. Der Name: Moog ONE.
Features (Auszug):
Vorhersage der Kritikpunkte:
Martman
	
		
			
		
		
	
				
			Features (Auszug):
- dreifach multitimbral (Moog nennt die Parts getrennte "Synthesizer" – muß man auch erstmal drauf kommen)
 - 8 Stimmen (für 6.000 $?) bzw. 16 Stimmen (für 8.000 $?) – ob dynamisch zuweisbar, ist nicht bekannt
 - pro Stimme 3 VCOs, die trotzdem auch komplexe Wellenformen erzeugen können
 - pro Stimme 2 VCFs, einmal Moog-Kaskaden-Tiefpaß mit 24 dB/Oktave, einmal State Variable mit 12 dB/Oktave (nicht sicher, ob HP/Notch/BP überblendbar sein werden; ich glaube aber nicht, daß Moog Oberheim-Schaltungen verbauen wird)
 - pro Stimme 3 Hüllkurven, davon zwei fest zugewiesen (VCA, VCF)
 - programmierbare Modulationsmatrix
 - pro Multimode-Part 4 LFOs (für die, die lieber LFOs für mehrere Stimmen zusammen haben als LFOs separat pro Stimme, die dann nicht koppelbar sind)
 - pro Multimode-Part eine eigene Effektbatterie à la Novation plus Mastereffekte; Hall von Eventide
 - pro Multimode-Part Arpeggiator und Stepsequencer
 - programmierbare CV/Gate-Ein- und Ausgänge
 - anscheinend die Möglichkeit, an allen möglichen Stellen Audio ein- bzw. auszupatchen
 - Vocoder
 
Vorhersage der Kritikpunkte:
- klingt anders als ein Minimoog (nicht Polymoog-anders oder SEM-anders oder Jupiter-anders, sondern Voyager-anders, Little-Phatty-anders oder Sub37-anders, aber eben nicht genauso)
 - kann keine Multisamples
 - immer noch nicht genug Stimmen
 - keine TP/8S
 - mehr als 37 Tasten und entsprechend großes Gehäuse – wo bleibt die Pultversion oder, noch besser, das Eurorack-Modul?
 - unergonomisch in der Bedienung, weil entweder kein OKOF oder überkompliziert gerade wegen OKOF
 - keine totale DAW-Integration über USB (am besten noch mit Einbindung aller Patchpoints gleichzeitig)
 - kostet mehr als 2.000 €/2.000 $
 - wiegt mehr als 10 kg
 
Martman
- Eigenschaft
 
 

	



 Fragt sich nur wie ich das Ganze wieder in den Haushaltsplan kriege; werde mich mal mit dem Taschenrechner zurückziehen......see ya 