Ich muss mich jetzt noch mal an die Profis wenden.
Mein Signal Flow ist jetzt mal folgender:
Gitarre -- Lehle Sunday Driver -- EP Booster -- G-Lab Wah
dann gehts in den Musicom MK III+
1. Loop = Wampler Ego Compressor
2. Loop = Phase 90
3. Loop =
Ibanez Airplane Flanger
4. Loop = Rodenberg 808 Zerrer
Send Amp
5. Loop = ISP Decimator II
6. Loop = TC Chorus
7. Loop = TC Flashback
8. Loop = Cathedral Reverb
Return Amp
So weit, so gut. Mein Amp wird per Midi vom Musicom auch auf die jeweiligen Kanäle geschalten. Ich hatte nun vor, einen Soloboost zu realisieren. Mein Amp hat die Möglichkeit den Loop ein oder aus zu schalten. Das heißt: Ich hebe das Master an und habe ein Preset gebastelt mit dem Decimator und Delay und 3. Kanal mit Loop eingeschaltet. Somit boostet der Amp wundervoll und der er ist still.
Nachteil: Ich kann z.B.: im Clean Kanal oder im 2. Kanal kein Delay oder Reverb mehr verwenden, da es dann viel zu laut ist. (Ist klar, weil das Master angehoben ist und die Modulationseffekte im FX Loop sitzen. 2. Problem: Ich bräuchte den Decimator auch im 3. Kanal für Rythmus Tones, geht aber nicht - weil natürlich ohne eingeschalteten FX Loop vom Amp der Decimator nicht funktioniert.
Den EP Booster in den Loop einbasteln (von 5-8) und das Master so einstellen, dass es gleich laut klingt wie ohne Master ? Ist das wirklich die einzige Möglichkeit, oder fällt euch da noch was anderes ein ?
lg Alex