Neue Gitarre für Metal

  • Ersteller Tom Thompson 666
  • Erstellt am
[HWOS] g30rG;2114329 schrieb:
auf jeden fall keine ltd 50 oder 100!!


genau das hätte ich jetzt auch empfohlen! wenn du noch n bisschen drauflegen kannst dann cshau dir mal mein review in der signatur an.

die rg321 is auf jeden fall n geiles teil! auch mit den PU's die drin sind nicht schlecht. damit wirste spaß haben!

Ich hatte die RG321 Die Pu´s taugen nix.

Für 400-450 gibts bei Ebay immer wieder die ESP LTD 400er mit etwas Glück mit Koffer´ein halbes Jahr alt, so gut wie neu.

Mein Tipp weiter sparen und nach Gitarren Ausschau halten die 1000€ Marke im Neupreis überschreiten, gebraucht ca. 700 bis 800, da wirste Spaß mit haben, alles andere ist ein mittelmäßiger Kompromiss, denk mal drüber nach.
 
ich stell mir die ganze zeit die frage warum der gute her über ne mittelmäßig gute gitarre verfügt, und sich dann stattdessen ne scheißgitarre holen will, ich verstehs echt nich
 
ich stell mir die ganze zeit die frage warum der gute her über ne mittelmäßig gute gitarre verfügt, und sich dann stattdessen ne scheißgitarre holen will, ich verstehs echt nich
ich kauf mir ganz einfach nur ne bronze warlock weil ich mir dann aner bridge ein EMG 81ér Pu reinbau;)
 
naja
bronze = billiges holz, dementsprechender sound und scheiß verarbeitung

das teil wird nich zu ner supergitarre nur weil da n emg drin is... ^^
 
Und ich fang damit mal an ...

also ich kauf eine Gitarre für 150 Euro und Pickups die genauso teuer sind.....

das ist so als wenn ich in einen Trabbi nen Ferrari Motor reinbaue und dann denke jetzt kann ich Formel 1 fahren:screwy: :screwy:

Wenn das mit der Bronze und dem EMG der für dich richtige Weg ist dann solls so sein bitteschön:great:

Für mich ist das allerdings mehr als fraglich......du kannst halt nicht einfach ein Stück Brett nehmen, da nen EMG reinbauen und klingen wie In Flames...oder was weiß ich:eek:

Trotzdem viel Spaß beim meines erachtens Geld verschwenden:great:

Wieso du dann allerdings den Rat im Forum suchst versteh ich auch nicht so ganz ...naja

MFG
 
naja
bronze = billiges holz, dementsprechender sound und scheiß verarbeitung

das teil wird nich zu ner supergitarre nur weil da n emg drin is... ^^
hmmm nur welche gitarre hat den einen gutes holz und kostet um die 200€?
(von Bc.Rich)
 
das nächstbessere holz hat SOWEIT ICH WEISS die IT bc richs aus der SE serie

die haben nato
bin mir da jetz aber net sicher obs inner günstigeren preisregion schon bessere hölzer gibt ^^
 
Also wenn du 300 ausgeben möchtest, würde ich dir wirklich empfehlen, das Geld für die Gitarre auszugeben, und erstmal nicht auf die Pickups zu achten. Den Tonabnehmer kannst du später immer noch austauschen, aber für 300 kriegt man schon wieder mehr Gitarre, als für 200. Das Grundgerüst ist wichtiger, Stimmstabilität, Bespielbarkeit, Holz.
 
Und ich fang damit mal an ...

also ich kauf eine Gitarre für 150 Euro und Pickups die genauso teuer sind.....

das ist so als wenn ich in einen Trabbi nen Ferrari Motor reinbaue und dann denke jetzt kann ich Formel 1 fahren:screwy: :screwy:

Wenn das mit der Bronze und dem EMG der für dich richtige Weg ist dann solls so sein bitteschön:great:

Für mich ist das allerdings mehr als fraglich......du kannst halt nicht einfach ein Stück Brett nehmen, da nen EMG reinbauen und klingen wie In Flames...oder was weiß ich:eek:

Trotzdem viel Spaß beim meines erachtens Geld verschwenden:great:

Wieso du dann allerdings den Rat im Forum suchst versteh ich auch nicht so ganz ...naja

MFG
jung welche gitarre darf man sich kaufen und so ein pickup einbauen?
 
das nächstbessere holz hat SOWEIT ICH WEISS die IT bc richs aus der SE serie

die haben nato
bin mir da jetz aber net sicher obs inner günstigeren preisregion schon bessere hölzer gibt ^^
hmm ich guck einfach mal nach den preis ;)
hoffentlich bring das was
 
das nächstbessere holz hat SOWEIT ICH WEISS die IT bc richs aus der SE serie

die haben nato
bin mir da jetz aber net sicher obs inner günstigeren preisregion schon bessere hölzer gibt ^^
was is von den bodys gut????
linde,Agathis oder nato????
 
Hab mich mal nachgefragt im Musicstore
Die meinten das ich die EMG auch in ner Bronze Warlock
einbaun kann!!!Die meinen das die EMG´s sich dann gleich gut anhören
und das dass kein unterschied is.Wie seht ihr das?
 
wie?
die meinen, dass die sich dann gut anhören

oder
die meinen, dass die sich dann gleich gut wie die normalen bc rich pick ups anhören?

und klar, einbauen kannst dus... ^^
 
Es ist tatsächlich so, dass aktive PUs oft den Klang des Holzes "ignorieren". Trotzdem hat die Bronze lange nicht die Qualitäten wie IT, NJ oder andere. Das heißt also, wenn Du z.B. weniger Sustain von der Gitarre aus hast, helfen Dir EMGs auch nicht weiter.
 
Hab mich mal nachgefragt im Musicstore
Die meinten das ich die EMG auch in ner Bronze Warlock
einbaun kann!!!Die meinen das die EMG´s sich dann gleich gut anhören
und das dass kein unterschied is.Wie seht ihr das?

ich halte die musicstore crew für inkompetent und außerdem wollen die verkaufen, schonma dadrüber nachgedacht ? ;)
 
Es ist tatsächlich so, dass aktive PUs oft den Klang des Holzes "ignorieren". Trotzdem hat die Bronze lange nicht die Qualitäten wie IT, NJ oder andere. Das heißt also, wenn Du z.B. weniger Sustain von der Gitarre aus hast, helfen Dir EMGs auch nicht weiter.
Susatain???
Ich weiß ja nich aber is das nich agathis??
Is das holz nich jut?Und was is ein Sustain...ich hab an Natoholz gedacht aber kriegt man ja erst ab 300€...

 
sustain
wenn du ne saite anschlägst...

je länger sie klingt, desto höher/besser is dein sustain ^^
 
sustain
wenn du ne saite anschlägst...

je länger sie klingt, desto höher/besser is dein sustain ^^
aso hmm also is das nich so lang hmmm so ne gebrauchte jackson JS30 RR gedacht.Vlt. lohnt es sich sieht zwar nich so jut aus wie ne warlock aber mal schauen
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben