PA-Technik und Equipment für Beschallung von Schule/Aula

von Stairville LED kannen, bars o.Ä. würde ich abstand nehmen. die LED's sollen relativ schnell nacheinadner ausfallen und dann hast du den Salat. gebt lieber ein paar euros mehr aus und nehmt iwas von eurolite oder so

zugegeben, ich bin kein lichter, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen entscheidenen qualitativen sprung von stairville auf eurolite gibt :gruebel: ultralite/-light (?) wäre da was anderes^^

greetz
 
Oh mann Stephan, ich bin neidisch.
Bei uns gibts dieses Jahr nichts. Allereinzigste Ausgabe is die Reperatur von einem unserer Mackie SRM450.

Allerdings gabs letztes Jahr LEDS, ich mag die teile einfach, haben 12 Stück Bekommen. Das einzige Problem das ich mit LED'S habe ist die Schwellenspannung, d.h. erst ab einem bestimmten wert gehn die dinger an und dann gleich auf halber leistung (übertriebenes Besipiel). Finde ich schade weils ansonsten echt viel Kohle spart. Und gerade im Theaterbereich echt nen tollen Effekt hat :D

Wieviele Kanäle hat euer GB8? Wir brauchen dringends ein neues Audiopult.. Könnts ja spenden :D -- Unser altes Soundcraft LX7-16 ist verrauscht und mit 16 Kanälen reichts einfach nicht für ne gescheite Bandabnahme -.-
Ne Nebelmaschine haben wir übrgigens auch nicht :D
 
Naja klar ist Eurolite auch nicht das Beste aber wir selber haben in der Schule Eurolite Scheinwerfer (zwar profiler) und ich kann nur sagen, dass die klasse sind, auch wenn man sie nicht wirklich mit LED krams vergleicheh kann. Und von Stairville habe ich halt nicht so tolle sachen gehört.

Sagt mal, wir wollen uns für unsere Aula demnächst LED-Bars kaufen. Einfach mal um Farbe auf die Bühne zu bekommen. (wenn wir farbfolien in die scheinwerfer packen, fehlen uns diese wieder für "normales", ungefiltertes licht)
Vom Bühnenboden bis zur Decke sind es ca. 2,5m und die Bühne ist ca. 8-9m breit.
Zu was würdet ihr raten? Würden 2 LED Bars mit einem 40° Abstrahlwinkel reichen? :rolleyes:
 
wir haben für eine etwa gleiche fläche 4 (normale) Rampen verwendet.
Wie tief ist eure Bühne?

P.S. wir Haben hauptsächlich Sweetlight Stufenlinsen und dimmer, aber auch n paar Behringer Eurolight stufenlinsen, dimmer und 2 Profiler von denen. Sind aber schon n bissl älter die Behringer teile ;) aber se tuns noch.
 
Welche genau habt ihr verwendet? :)
Unsere Bühne ist ca. 6 m tief.
 
Sind schon älter. Müssten eurolite 5-Fach fluterleisten sein. https://www.thomann.de /de/st_fluter.htm (dieda + 1 xD hab grad kein besseres gefunden^^)
Haben allerdings nur ne Bühne die etwa 1,5m tief ist...
 
ah achso. ne okay ich meinte, dass wir LED-Bars kaufne wollen, damit wir schön über DMX RGB und vllt sogar noch n strobe steuern können. :)
 
Oh mann Stephan, ich bin neidisch.
Bei uns gibts dieses Jahr nichts. Allereinzigste Ausgabe is die Reperatur von einem unserer Mackie SRM450.

Das es was gibt, hab ich noch an keiner Stelle behauptet. :D Beantragt hab ichs halt heute mal, aber das Gesamtbudget für Neuanschaffungen in der Schule wird dann scheinbar eh immer auf die Hälfte zusammengestrichen. Inwieweit uns das dann betrifft, wird sich eben rausstellen...


Wieviele Kanäle hat euer GB8?

32+4. Und wir hatten es am Schulkonzert 2009 komplett VOLL. Plus 6-Kanal-Submischer. Lag halt vornehmlich an der Komplettabnahme einer Musicalband vor der Bühne für ein Stück, zusätzlich zu den Sachen, die auf der Bühne schon abgenommen wurden. Bilder müssten sich sogar irgendwo recht weit vorn im Thread finden, vielleicht auch im Stammtisch. Das kommt jetzt aber voraussichtlich nichtmehr vor, da das ganze große Schultheater-Projekt ja wie berichtet dem G8 sei "Dank" :)mad:) gestorben ist. Es wird wohl so langsam wieder eine AG "Tanztheater" ins Leben gerufen - inwieweit da aber dann in Richtung Musical mit echter Liveband wieder was geht, vermag ich noch nicht zu prognostizieren. Ich sehe aber eher schwarz...


Zum Thema Stairville: So hart das jetzt klingt - ich hab die Anschaffung schon eher als "Wegwerfprodukt" konzipiert, da ich nicht weiß, wie der Verwendungszweck aussehen wird. Falls das nur meine Schützlinge hernehmen, wird auch dementsprechend drauf aufgepasst. Falls das aber jeder Hans und Franz für irgendwelche Projekttage oder ähnliches ausleihen will (was ja meine Intention war - dass man mal etwas mobiles Effektlicht zur Verfügung hat) und das recht rumgeschmissen wird, braucht man da nicht so Angst drum haben wie um Teile aus der >100€-Klasse.

Was es da von Eurolite im 10mm-Bereich aktuell gibt, weiß ich gar nicht. Die alte 5mm-Version war auf jeden Fall vom Funktionsumfang her nicht zufriedenstellend...


Gruß Stephan
 
ja, bei uns is die Große theaterag (ensemble von 32 Schauspielern + 3 Regisseure usw.) komplett gestorben. anscheinend gibts noch ne kleine theatervorstellung dieses jahr. aber es wird wohl ne neue schulband geben mit Bläsern und allem was dazugehört. da reichen mir niemals 16 kanäle -.- brauche ja allein schon min 6 für die drums. und dann das ganze noch mit nem schönen grundrauschen hinterlegt, dann gut nacht. ;)
 
Wäre denn die Bereitschaft da, was neues anzuschaffen?

So ein ZED-436 ginge ja z.B. zu nem relativ "humanen" Preis her, gemessen an den Möglichkeiten. Wenn kein fester Regieraum o.Ä. vorhanden ist, muss natürlich noch ein Case her...
 
ja, hab ich mir auch schon überlegt, aber es is einfach kein geld dafür da. einzige möglichkeit wäre, ein gutes gebrauchtes pult irgendwo herzubekommen. aber die gibts auch nich grad wie sand am meer..
 
dann sag den leuten: entweder kauft/mietet ihr euch ein pult oder es gibt kein konzert. ganz "einfach". einfach mal bisschen druck machen. hilft bei und auch immer :p
 
Wenn man das zu oft macht dann wirds nie wieder n konzert geben oder die schule heuert n professionelles unternehmen an^^ und auf dem weg haben wir schon unser moving head bekommen xDD
 
auf den Weg euern Moving Head? Wie das denn? :great:
Wir wollen auch ein oder mehrere :D
 
:D mit der Begründung, dass wir üben müssen und testen, und es sonst keine 'Special Effects' beim Schultheater gibt. :p
 
Wie handhaben Shculen eigentlich die Umsetzung von BGI 810 ( - 1 ) und VStättV?
Wenn ich an meine Schule denk, da wurde die BGI nichtmal ansatzweise eingehalten.

Bin hier grade auf ner VBG Schulung in Bamberg und hab den ganzen Tag mit dem Thema zu tun :D
 
Ich versuchs :D
Ist aber schon lustig mit Produktionsleitern, Arbeitssicherheitsbeauftragten, Beleuchtungsmeister usw. von den ganzen Fernsehanstalten zu sitzen(ZDF, WDR, HR, BR, RTL und noch mehr^^) natürlich mit der Werbung fürs Musiker Board aufm Rücken ;)
 
MHuman, die BGI kennen unser AG-Leiter und ich größtenteils. Sicherheit geht auf jedenfall vor. Ob wir jetzt tatsächlich jede klausel genauestens einhalten, das bezweifel ich, aber im falle eines falles kann man uns keine groben Schnitzer nachweisen.
 
Es gibt/gab von den öffentlichen Unfalkassen Fortbildungen zur Sicherheit im Schultheater, Aulen,... für Hausmeister, Schultheaterleiter,...
Leider z.Zt. nicht überall :mad:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben