M 
		
				
			
		Midnight_Rider
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 31.03.16
- Registriert
- 30.03.16
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo Drummer´s!
Ich bräuchte mal euren Rat bezüglich des Klanges vom Heavy Ride 22" der 2002´er Serie von Paiste.
Ich möchte mir ein gebrauchtes zulegen, habe auch schon eins in Aussicht. Es ist ca.10 Jahre alt, aber in 1A Zustand.
Nun frage ich mich, ob der Klang der Heavy Ride´s oder Becken im allgemeinen sich aufgrund unterschiedlicher Herstellungsweise von damals im Vergleich zu heutigen unterscheidet? Ich habe vor kurzem ein neues bespielt, es klang super! Kann ich damit rechnen, dass sich das 10Jahre ältere genauso anhört, oder wird da ein definitiver Klangunterschied sein, weil PAISTE eventuell seine Herstellung etwas geändert bzw. sogar optimiert hat...?
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Danke schon mal im Vorraus für jeden guten Tipp!
		
		
	
	
		 
	
	
		
			
		
		
	
				
			Ich bräuchte mal euren Rat bezüglich des Klanges vom Heavy Ride 22" der 2002´er Serie von Paiste.
Ich möchte mir ein gebrauchtes zulegen, habe auch schon eins in Aussicht. Es ist ca.10 Jahre alt, aber in 1A Zustand.
Nun frage ich mich, ob der Klang der Heavy Ride´s oder Becken im allgemeinen sich aufgrund unterschiedlicher Herstellungsweise von damals im Vergleich zu heutigen unterscheidet? Ich habe vor kurzem ein neues bespielt, es klang super! Kann ich damit rechnen, dass sich das 10Jahre ältere genauso anhört, oder wird da ein definitiver Klangunterschied sein, weil PAISTE eventuell seine Herstellung etwas geändert bzw. sogar optimiert hat...?
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Danke schon mal im Vorraus für jeden guten Tipp!
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 
 
		 hatte noch nie die Gelegenheit bei Serien Nebeneinanderzuhören. Ansonsten konnte ich eigentlich keinen Unterschied festellen.
 hatte noch nie die Gelegenheit bei Serien Nebeneinanderzuhören. Ansonsten konnte ich eigentlich keinen Unterschied festellen. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		