Postet Bilder von euren Rack-Systemen (Detailreich)

Hm, damit hatte ich auch schoneinmal geliebäugelt. Allerdings habe ich keine schönen Stecker gefunden. Aber: sieht gut aus! Vorallem ordentlicher und es ist schneller zusammengesteckt.


Diese Sub-D-Stecker sind aus Metall und somit sehr stabil. Habe damit schon einige Gigs gespielt u. noch nie ein Prob. gehabt. Sind übrigens von dem Elektronikversender mit dem großen "C".
 
...so sieht es bei mir aus...
 

Anhänge

  • IMG_18195.JPG
    IMG_18195.JPG
    39,1 KB · Aufrufe: 701
Das ist auch wieder ein durch und durch geiles Rack
 
@adaman: was ist das obere rack gehäuse für eines? sieht verdammt geil aus :great:
 
Ist so´n stinknormales aus Plastik, gibt´s bei MP oder Thomann bis 8HE glaube ich...das untere ist schon älter...
 
@adaman:

JMP-1 und ADA MP-2

... ich flue gerade meinen schreibtisch...
 
Nochmal was zu der Multicore-Sache:

SubD geht natürlich als Steckverbinder schon, aber da hat man seinen Spaß, wenn mal einer über das Kabel stolpert. Ich rate hier zu Hartings oder anderweitigen Industriesteckverbindern, die kosten zwar ein bisschen mehr, dafür halten sie aber auch was aus.

MfG OneStone
 
Für die Harting Teile bezahlt man nicht nur "etwas" mehr. Unter 50€ bekommt man da nüscht. Das ist echt zu Heftig.
 
Hi,

kann mir hier jemand via PM ein bisschen zum thema Harting erzählen? ich blick da noch nicht ganz durch würde es aber gerne verwenden, da sich das System ansich sehr gut anhört!

Sam
 
Hi,

kann mir hier jemand via PM ein bisschen zum thema Harting erzählen? ich blick da noch nicht ganz durch würde es aber gerne verwenden, da sich das System ansich sehr gut anhört!

Sam


Sam, du bist nicht wirklich neu hier im Board.

Sei bitte so gut, und mache doch einfach mal eine Boardsuche, und schaue, was du da herausfindest... oder, wenn das alles zu verteilt ist (du wirst dazu einiges im PA Bereich, anders bei Licht finden), mache einen Thread auf (DIY bietet sich dazu an).
 
...war alles gar nicht so teuer und hat nur ein paar Monate gedauert das alles zu komplettieren...stehe halt auf die 80´s und frühe 90´s Metalsachen...da benötigt man schon optisch sowas zwischen den 2 Stacks...:rolleyes:
 
Jungs das muss ich euch erzählen hab meine Steckerleiste ins rack unter die decke geklebt und heut nacht hat sich das klebeband gelöst und hat so komische geräusche gemacht ich bin aufgewacht und hab gedacht da will einer einbrechen.
 
@ Martinho the Met:
ah geil, am besten immer alles anschraugen ;-) Klebeband hebt nicht immer alles ^^

²t.:
heute ist endlich meine mesa 50:50 gekommen. mal schaun was die so hergiebt über meine costum 4x12
jetzt fehlt nur noch ein case :-S

achja, wär toll wenn wieder mal ein paar bilder kommen! ;-)
 
Jungs das muss ich euch erzählen hab meine Steckerleiste ins rack unter die decke geklebt und heut nacht hat sich das klebeband gelöst und hat so komische geräusche gemacht ich bin aufgewacht und hab gedacht da will einer einbrechen.

Jetzt erzähl bloß noch, dass Du dann in Unterhose mit Keule durch die Wohnung gepirscht bist! :D:D:D
 
Ich habs mal übersichtlicher weise so dargestellt: ;)

Ich liebe mein Rack :)
Passt alles supi zusammen und (vorerst - man weiß ja nie) niewieder ohne ^^
 

Anhänge

  • equipment.jpg
    equipment.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 534
Ich habs mal übersichtlicher weise so dargestellt: ;)

Ich liebe mein Rack :)
Passt alles supi zusammen und (vorerst - man weiß ja nie) niewieder ohne ^^


Moin, willst Du den Marshall nicht über das G-Major schalten?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben