Poststreik! Auf was wartet Ihr gerade?

WIe gesagt das Mittel ist völlig legitim aus meiner Sicht ist aber der Zeitraum völlig überzogen!

Und es ist nunmal so das gerade Onlinehändler nicht immer riesige Warenlager horten, sondern genauso wie grosse Just in Time arbeiten!

Weiterhin ist ja auch die Frage was aus den aktuellen Pressemitteilungen egal ob Post oder Verdi richtig und was ausgedacht ist!

Den laut den Pressemitteilungen der Post

- Mitarbeiter in den neuen Tochtergesellschaften erhalten den tariflichen Lohn wie in den Verdi Tarifverträgen
- Verdi sagt Verhandlungen im Juni einseitig ab
usw.

Verdi
- 6% Lohnerhöhung
- 36 Stunden Woche bei vollem Lohnausgleich
- Keine Tochtergesellschaften
- Übernahme von 2100 Auszubildenden

Vorausgesetzt ich sehe bei den totalverwirrenden Pressemitteilungen der Verdi durch *Kopfschüttel

Ganz ehrlich wie weit entfernt vom tatsächlichen muss mann sein solche Forderungen zu stellen?! Mir als gelernten Kaufmann nichtmal studierter Sozialökonom oder wie es sich auch schimpft, fällt sofort auf das manche Forderungen völlig ausserirdisch sind

Natürlich werden da auch 2-3 Sachen dabei sein die nicht so stimmen, trotzdem zeigen mir diese Punkte wenn sie auch nur annähernd stimmen mal wieder wie ich die Verdi aus persönlichen Erfahrungen kenne!

- Nicht diskussions bereit
- Nur ihr Standpunkt ist der richtige und das in manchen Punkten schon fast Narzistisch
- Nicht nur annähernd über die Konsequenzen bewusst, welche solchen ausserirdischen Forderungen bringen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hab bei Music-Town einen Randall RG1003H bestellt.
Vor 16 Tagen.
Das Mistding wurde noch nicht mal verschickt, weil die DHL als Vertragspartner haben und sich weigern einen anderen Dienst zu beauftragen.
Die einzige Info über die Bestellung:
"Ihre Bestellung ist: In Bearbeitung." wie gesagt ist sie das seit 16 Tagen.
Mal sehen ob ich noch die 30 Tage Money Back bekomme :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hab bei Music-Town einen Randall RG1003H bestellt.
Vor 16 Tagen.
Das Mistding wurde noch nicht mal verschickt, weil die DHL als Vertragspartner haben und sich weigern einen anderen Dienst zu beauftragen.
Die einzige Info über die Bestellung:
"Ihre Bestellung ist: In Bearbeitung." wie gesagt ist sie das seit 16 Tagen.
Mal sehen ob ich noch die 30 Tage Money Back bekomme :D

Wenn sie bei Music-Town kundenorientiert sind dann geben sie Dir die 30 ab dem Tag wo in der Verfolgung ausgeliefert steht!

Also irgend wann Januar 2016 :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So Leute, ein Päckchen, auf das ich seit 3 Wochen warte ist heute angekommen.

Die Postbotin wollte nicht in den 1. Stock hochkommen :-( Sie argumentierte damit, dass die Eingangstür abgeschloßen ist. Als ich unten war, konnte ich die Tür prima aufmachen.
 
Sind eigentlich alle hier im Forum nur Konsumenten, oder erfolgreich in den "Märkten" mit Finanztransaktionen beschäftigt und wissen gar nicht wohin mit ihrem vielen Geld ? oder gibt`s auch jemanden hier der arbeitet und von seinem Lohn leben möchte ?
Hier noch ein Link zum Poststreik, vielleicht liest doch der eine oder andere den Artikel und denkt nach.
http://freies-in-wort-und-schrift.i...menschenverachtende-beschftigungsverhltnisse/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Seit dem 22.06. liegt meine letzte Thomann-Bestellung im hiesigen DHL-Psketzentrum :bad:

Immerhin war man seitens Thomann so freundlich mir dann per UPS eine Erstzlieferung zu schicken. Die scheinen allerdings wegen des Poststreiks auch mehr zu tun zu haben, die Lieferung dauerte nämlich auch ungewöhnliche 4 Tage.
 
Sind eigentlich alle hier im Forum nur Konsumenten, oder erfolgreich in den "Märkten" mit Finanztransaktionen beschäftigt und wissen gar nicht wohin mit ihrem vielen Geld ? oder gibt`s auch jemanden hier der arbeitet und von seinem Lohn leben möchte ?
Hier noch ein Link zum Poststreik, vielleicht liest doch der eine oder andere den Artikel und denkt nach.
http://freies-in-wort-und-schrift.i...menschenverachtende-beschftigungsverhltnisse/

Keine Ahnung was ich dem Link entnehmen soll.

Mich würden mal konkrete Zahlen interessieren. Immer nur Gebla, wie schlecht es doch allen geht hilft auch nicht weiter. Als ich die von den Lokführern erfahren hatte musste ich wirklich schlucken. Die haben schon davor gut verdient. Ich hoffe, dass das bei den Post-Angestellten nicht auch so ist. Den "Briefträger" den ich kenne, der verdient gut genug um sich nicht zu beschweren zu können.

Bei mir sind letzte Woche außer Werbung auch keine Briefe angekommen.

Um auf deine Frage zurückzukommen: Klar konsumiere ich. Das ist mein "gutes Recht" als Mensch in der ersten Welt. Ich weiß nicht, ob du dein Geld nicht ausgibst? Kaufst du dir wirklich nur Lebensmittel? Hast du dir keine Instrumente bisher gekauft? Saiten? Ersatzteile? Stark!

Wir sind ein Hobby-Forum. Hier gibt vermutlich jeder Geld dafür aus. Mal mehr, mal weniger. Die Frage sollte sich also selbst beantworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sind eigentlich alle hier im Forum nur Konsumenten, oder erfolgreich in den "Märkten" mit Finanztransaktionen beschäftigt und wissen gar nicht wohin mit ihrem vielen Geld ?

Die Post kann doch froh sein, dass wir konsumieren. Ohne ebay, Amazon und Co. würde es bei DHL ziemlich dunkel aussehen. Ich konsumiere übrigens total gerne, denn JETZT verdiene ich Geld und JETZT will ich leben. Keine Ahnung, wie und wann ich mal ablebe und dann nützt mir mein Geld herzlich wenig. Insofern sorge ich ja mit meinem Konsum, der übrigens einen recht hohen Onlineanteil hat, für Arbeit und Lohn bei den Logistikunternehmen. Für deren Verdienst fühle ich mich nicht zuständig. Mir schenkt aber auch keiner was. Insofern ist es mir auch irgendwie egal, was die verdienen. Die Welt ist nunmal kein Kindergeburtstag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Insofern ist es mir auch irgendwie egal, was die verdienen. Die Welt ist nunmal kein Kindergeburtstag.
genau das ist doch das Problem. Es ist DIR egal ob die Mitarbeiter genug verdienen um selbst konsumieren zu können. Denen ist auch egal, ob du deine Bestellung rechtzeitig bekommst - sie haben nicht mehr davon! Für uns Konsumenten - auch hier in Österreich - ist der Poststreik ärgerlich, aber gerade aus Konsumentensicht nicht existenzbedrohend. Während die Auslagerung der Arbeit in eine Tochterfirma mit schlechteren Konditionen als bisher sehr wohl für die Mitarbeiter eine Existenzfrage sein kann!
Aber inzwischen auch egal, Gewerkschaft und Post haben sich geeinigt und jetzt beginnt das große Aufräumen. Also, alle die was bestellt haben: noch bisserl Geduld, da ist sicher viel abzuarbeiten. aber es geht weiter.
Und jetzt brauchst du auch nicht mehr nachdenken, ob dein Postler genug zum leben verdient oder nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Im Gegensatz zu Lokführern oder Erziehern dürfen die Postler die aufgelaufenen Rückstände nun in Überstunden selbst wieder abarbeiten.
So ginge es mir übrigens auch, wenn ich streiken würde.
 
Im Gegensatz zu Lokführern oder Erziehern dürfen die Postler die aufgelaufenen Rückstände nun in Überstunden selbst wieder abarbeiten.

Sicher? Quelle?
Das ist doch mWn. eigentlich durch das Streikrecht untersagt.
 
Aber wie willst du sonst die ganze liegengebliebene Post zustellen?
 
Aber wie willst du sonst die ganze liegengebliebene Post zustellen?
Genau.
Von mir aus auch ohne Überstunden. Aber ich nehme mal an, dass den Zustellern auch im Normalbetrieb nicht unbedingt langweilig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Soll heißen?

Deswegen müssen sie doch trotzdem mehr Arbeiten. Oder verstehe ich da was falsch?
 
Ich weiß nicht genau wie das ablaufend wird, aber es kann sein dass Magazine und Werbung erstmal nach hinten gestellt werden und der dadurch entstehende Platz halt mit Briefen aufgefüllt. Ob der Zusteller jetzt Überstunden nimmt oder nicht ist erstmal ihm überlassen.
 
Ich denke mal das dass auch ein gewisses Platzproblem vorhanden ist.
In den Autos oder auf den Fahrädern hat man nur einen gewissen Platz für die Post. Also muss man halt mehrmals fahren um alles abdecken zu können.

So stelle ich mir das zumindest vor. Wie es wirklich ist weiß ich leider nicht. :nix:
 
Das stimmt schon. Es kann auch sein, dass alle 1-2 Abholscheine bekommen und dürfen dann ihre Pakete direkt bei der Post abholen.
 
Deswegen müssen sie doch trotzdem mehr Arbeiten
im Endeffekt müssen sie nur einarbeiten, was sie durch den Streik versäumt haben. Ob sie das in normaler Arbeitszeit tun oder mit Überstunden wird sich ja weisen - hängt wahrscheinlich zum Teil auch von den lokalen Gegebenheiten ab. Zb Vorgesetzte, Menge der liegengebliebenen Sendungen etc.
aber es kann sein dass Magazine und Werbung erstmal nach hinten gestellt werden
das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen - das sind doch DIE Cashcows der Zusteller. Die Post kann es sich definitv nicht leisten gerade die Werbeindustrie zu vergrämen. Ich weiss nicht, wie das in Deutschland ist, aber hier in Österreich gibt es dafür ja auch private Zusteller - die vor paar Jahren nach der Postliberalisierung von der Post gekauft wurden (die größten halt). Da bleiben eher Briefe noch etwas länger liegen!
Es kann auch sein, dass alle 1-2 Abholscheine bekommen und dürfen dann ihre Pakete direkt bei der Post abholen.
Vor allem in Ballungszentren kann ich mir das sehr gut vorstellen - solang sie die Abholfristen verlängern, denn der Ansturm wird ja gigantisch sein - und Sommerferien sind auch noch...
 
das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen - das sind doch DIE Cashcows der Zusteller. Die Post kann es sich definitv nicht leisten gerade die Werbeindustrie zu vergrämen. Ich weiss nicht, wie das in Deutschland ist, aber hier in Österreich gibt es dafür ja auch private Zusteller - die vor paar Jahren nach der Postliberalisierung von der Post gekauft wurden (die größten halt). Da bleiben eher Briefe noch etwas länger liegen!
Was ist denn wichtiger, deine Rechnung oder ein Anwaltsschreiben oder der Otto Katalog?

bzw: wie kriegst du schneller die 20 Postkisten von deinem Schreibtisch? 1 Katalog in deine Karre packen oder 10 Briefe?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben