Poststreik! Auf was wartet Ihr gerade?

Was ist denn wichtiger, deine Rechnung oder ein Anwaltsschreiben oder der Otto Katalog?
für wen? Wie gesagt: für die Post ist wahrscheinlich der Ottokatalog wichtiger - der bringt eine Menge Kohle. Und ist ein sich wiederholendes Geschäft (2x Jährlich oder öfter). Und das kann sich die Post nicht leisten, diesen Auftrag an die Konkurrenz zu verlieren.
Mir ist es lieber ich bekomm meine Rechnungen pünktlich, bzw. was ich verschicke kommt zeitgerecht an. Aber welchen Umsatz bring ich der Post?
 
Der Zusteller überlegt sich bei den Postbergen sicher nicht wie sie der Post am meisten Umsatz bringen :D Da wird einfach nur schnellstmöglich alles abgearbeitet.
 
Der Zusteller hat auch nur noch den Berg an nicht ausgelieferter Post für sein Rayon vor sich. Aber so wie ich das mitbekommen hab ist ja auch viel in den Verteilerzentren liegen geblieben. Und da kann ich mir schon vorstellen, dass hier die Priorisierung nach wirtschaftlichen Überlegungen gemacht wird. Wobei heutzutage wahrscheinlich die Sortierung sowieso vollautomatisch läuft und es letztlich nur noch eine Frage ist wieviel in einen Lkw reinpasst...
 
streik mal bei seite, die post/dhl ist eines der unzuverlässigsten/unfähigsten unternehmen in d, ohne den mitarbeitern nahe treten zu wollen, denn die können ja wenig für die schlechte organisation

den telefonservice will ich erst gar nicht bewerten...

https://de.trustpilot.com/review/www.dhl.de

ich erlebe das täglich, weil ich auch viele pakete erhalte/abgebe und auch sehe, was meine nachbarn ebenso erleiden müssen
es ist teilweise das pure chaos, echt beschämend für d
 
Ich habe leider mit DHL auch schon so einige Erfahrungen machen dürfen. Das ging damit los, dass die Pakete nicht zugestellt werden können, weil meine Adresse nicht existiert. Dabei sind Hausnummer und Name sehr gut zu erkennen und hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen wohne ich auch nicht.

Witzigerweise sind das alles Pakete von Privatpersonen gewesen. Habe ich im gleichen Zeitraum bei Händlern bestellt, wurde es problemlos zugestellt, ebenso Briefe. DHL hat dem Versender dann zwar immer schön brav die Versandkosten erstattet, aber trotzdem ist das sehr unangenehm. Ich warte auf die Ware und der Versender hat unnötigen Stress. Leider kommt man auch nicht mit Beschwerden weiter, weil die Fahrer wohl zu Subunternehmern gehören und die Post damit nichts zu tun hat oder zu tun haben will.
Die neueste Masche ist aber, dass ein Fahrer eine Benachrichtigung schickt, dass das Paket in Filiale A abgeliefert wurde, es aber zu Filiale B bringt. In Filiale A und B wissen sie auch schon von diesem etwas "unbegabten" Fahrer, machen können sie wohl nichts.

Ich kann verstehen, dass der Job hart ist und nicht unbedingt fürstlich entlohnt wird. Trotzdem sollte ein Arbeitnehmer korrekte Arbeit abliefern und nicht willkürlich oder nach Gutdünken handeln. Mittlerweile scheint das aber wohl nicht mehr so gefragt zu sein und man kann machen, was man will. Ich kenne es jedenfalls so, dass man einen auf den Deckel bekommt, wenn man sich wiederholt solche Fehler leistet (Abmahnung, Kündigung etc.).

Andererseits muss ich auch sagen, dass es meistens gut klappt und es keinen Grund zur Beschwerde gibt.
 
Ich hatte Anfangs extreme Probleme mit dem (DHL externen) Lieferanten, der unsere Gegend beliefert. Pakete wurden als Unzustellbar zurückgesendet, lagen ohne zu klingeln beim Nachbarn zwei Straßen weiter oder gleich im Paketzentrum. Nach einer Beschwerde bei der Hotline wird geklingelt und ich komme dem Postmann immer im Treppenhaus entgegen. Er lädt zwar bei mir dann die Pakete für die Häuserreihe ab, aber das ist dann nicht mein Bier.

Das schlimmste sind eigentlich andere Lieferdienste, die ich nicht näher benennen möchte. Da liegen die Pakete schonmal einfach im Hauseingang oder vor dem Tor zum Hinterhof. Versicherte Pakete wohlgemerkt. Beschwerden brachten nix. Das geht vielleicht bei Einfamilienhäusern, aber inicht in einer Nachbarschaft mit gut 100 Parteien, die das Tor jeden TAg passieren.
 
Ich warte seid 2 Wochen auf meine Harley Benton Goldtop. Gekauft bei ebay Kleinanzeige. Paket wurde abgegeben seidtem ändert sich nichts mehr am Status :(
 
ordnung sieht anders aus

poststreik_1435489091-1024x576.jpg


man befürchtet mittlerweile, daß es noch monate dauern kann, bis alles abgearbeitet wird
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das sieht ja aus wie eine riesige Messi-Wohnung.
 
...ich will ja nix sagen - aber bei mir ist mittlerweile alles angekommen. Auch Dinge, die erst vor zwei Tagen losgeschickt wurden. Ich finde die haben das gut im Griff. Hoffentlich nicht allzu sehr auf Rücken der Beschäftigten...
Das Bild von Post #88 ist übrigens unser Gemeinschaftsraum im WOhnprojekt am Tag nach Streikende... ;)
 
Er lädt zwar bei mir dann die Pakete für die Häuserreihe ab, aber das ist dann nicht mein Bier.

Obacht: Wenn du den Empfang mit deiner Unterschrift bestätigst, bist DU haftbar, wenn irgendwas weg kommt oder beschädigt ist!
 
Keine Ahnung was ich dem Link entnehmen soll.

Mich würden mal konkrete Zahlen interessieren. Immer nur Gebla, wie schlecht es doch allen geht hilft auch nicht weiter. Als ich die von den Lokführern erfahren hatte musste ich wirklich schlucken. Die haben schon davor gut verdient. Ich hoffe, dass das bei den Post-Angestellten nicht auch so ist. Den "Briefträger" den ich kenne, der verdient gut genug um sich nicht zu beschweren zu können.

Bei mir sind letzte Woche außer Werbung auch keine Briefe angekommen.

Um auf deine Frage zurückzukommen: Klar konsumiere ich. Das ist mein "gutes Recht" als Mensch in der ersten Welt. Ich weiß nicht, ob du dein Geld nicht ausgibst? Kaufst du dir wirklich nur Lebensmittel? Hast du dir keine Instrumente bisher gekauft? Saiten? Ersatzteile? Stark!

Wir sind ein Hobby-Forum. Hier gibt vermutlich jeder Geld dafür aus. Mal mehr, mal weniger. Die Frage sollte sich also selbst beantworten.
du bist ein Mensch der ersten Welt ? Erklär` mir doch mal diesen Begriff "erste Welt" etwas genauer, und wenn es eine erste Welt gibt, wo ist dann deiner Meinung nach die zweite, dritte etc. Welt ?
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Die Post kann doch froh sein, dass wir konsumieren. Ohne ebay, Amazon und Co. würde es bei DHL ziemlich dunkel aussehen. Ich konsumiere übrigens total gerne, denn JETZT verdiene ich Geld und JETZT will ich leben. Keine Ahnung, wie und wann ich mal ablebe und dann nützt mir mein Geld herzlich wenig. Insofern sorge ich ja mit meinem Konsum, der übrigens einen recht hohen Onlineanteil hat, für Arbeit und Lohn bei den Logistikunternehmen. Für deren Verdienst fühle ich mich nicht zuständig. Mir schenkt aber auch keiner was. Insofern ist es mir auch irgendwie egal, was die verdienen. Die Welt ist nunmal kein Kindergeburtstag.
zurück zum Primaten.
 
du bist ein Mensch der ersten Welt ? Erklär` mir doch mal diesen Begriff "erste Welt" etwas genauer, und wenn es eine erste Welt gibt, wo ist dann deiner Meinung nach die zweite, dritte etc. Welt ?

Klar gern. Das hatte ich damals in der Schule gelernt und die ÖR-Medien haben es mir immer wieder vorgebetet. Frama78 hat schon vorgelegt, ich erweiter die Links gern.


https://de.wikipedia.org/wiki/Zweite_Welt -> https://de.wikipedia.org/wiki/Schwellenland
https://de.wikipedia.org/wiki/Dritte_Welt -> https://de.wikipedia.org/wiki/Entwicklungsland
 
die post/dhl ist eines der unzuverlässigsten/unfähigsten unternehmen in d, ohne den mitarbeitern nahe treten zu wollen, denn die können ja wenig für die schlechte organisation

ist in Österreich auch nicht viel anders - das ist rapide bergab gegangen, seit die Post privatisiert wurde. Aber irgendwelche Aktionäre werden sich schon über steigende Dividenden freuen. Die "Volksaktie", wie man es bei uns haben wollte, ist die Post jedenfalls nicht geworden.

man befürchtet mittlerweile, daß es noch monate dauern kann, bis alles abgearbeitet wird
na, hoffentlich schon für Weihnachten bestellt ;)
 
...und nochmal eine Woche rum...
Ich hoffe blos, der Händler stellt sich jetzt nicht auch noch quer bzgl. Rückgabefrist.
 
Ich hatte Anfangs extreme Probleme mit dem (DHL externen) Lieferanten, der unsere Gegend beliefert. Pakete wurden als Unzustellbar zurückgesendet, lagen ohne zu klingeln beim Nachbarn zwei Straßen weiter oder gleich im Paketzentrum. Nach einer Beschwerde bei der Hotline wird geklingelt und ich komme dem Postmann immer im Treppenhaus entgegen. Er lädt zwar bei mir dann die Pakete für die Häuserreihe ab, aber das ist dann nicht mein Bier.

Das schlimmste sind eigentlich andere Lieferdienste, die ich nicht näher benennen möchte. Da liegen die Pakete schonmal einfach im Hauseingang oder vor dem Tor zum Hinterhof. Versicherte Pakete wohlgemerkt. Beschwerden brachten nix. Das geht vielleicht bei Einfamilienhäusern, aber inicht in einer Nachbarschaft mit gut 100 Parteien, die das Tor jeden TAg passieren.
W

Das liegt aber jeweiligen zusteller hatte mit Dhl bis lang keine probleme immer schnell pünktlich.

Anderes der Hermes liefernensch faul,unfreundlich war angeblich schon drei mal da (mehrmals passiert) lag aber nie eine berichtigung im briefkasten auch nix bei den anwesenden Nachbarn abgegeben.

Durfte nach anruf in der hermes regional vertretung dann mein paket jedesmal selber abholen.Bin nicht der einzige der sich über den mitarbeiter beschwert haz!

Ganz anderes der Hermes mensch bei meinen Eltern nett,fleißig zuverlässig top!.Kommt also auch sehr auf den zusteller an!
 
Cooler Thread ;) Da hab ich doch glatt auch was beizusteuern...
Vor knapp 4 Wochen habe ich für's Labor Teilemuster geordert. Die erste Woche verging, die zweite auch.
"Hm, normalerweise geht das aber schneller", dachte ich mir. Ein Anruf beim Sales-Office und man versichert mir, es sei alles ordnungsgemäß
und schnell rausgegangen. Mal sehen, wie lange das noch dauert :weird:
Vielleicht noch dieses Jahr?

MfG
 
Frage mich eigentlich wer dafür haftet, wenn die Post da Millionen von Briefen zwischengelagert hat und ich zb. eine Mahnung mit Mahngebühr erhalten würde, weil ich eine Rechnung ( die ich ja nicht erhalten habe, wegen dem Streik ) nicht bezahlt habe.
Da entstehen ja unglaubliche Kosten für die Kunden der Post, egal ob Empfänger oder Versender.
 
Wenn deine Rechnung nicht schnell genug ankam, musst du natürlich auch nicht extra Mahngebühren :rolleyes:

Derjenige der das Geld von dir will hat natürlich (in so einem Fall) dafür zu Sorgen, dass die Rechnung bei dir auch pünktlich ankommt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben