Projekt "Edelgitarre"

  • Ersteller Barth Basses
  • Erstellt am
Ich würd mich mal umgucken, was es schon so gibt, vielleicht auch mal bei älteren oder selteneren Modellen. Blockigere Inlays passen wahrscheinlich nicht so gut bei der eher filigranen Gesamterscheinung.. Finde allerdings Inlays wie die Vögel oder Tree of Life schon zu fancy..
Danach kann man prima die Entwürfe in Illustrator o.ä. im Vektorformat erstellen und daraus ein DXF-Format machen. Dieses kann man prima für ca. 30-50€ bei zB Shellexclusive.de CNC fräsen lassen. Damit werden die wirklich perfekt, die Toleranz bei klaren Formen ist ja wesentlich kleiner als bei organischen Formen. So hab ichs bei meiner gemacht.
 
so hier mal ein Foto vom Griffbrett. Ich denk das passt ganz gut zur Gitarre. Was meint ihr?

Lg
Chris
 
Mist Bild vergessen :redface:
 

Anhänge

  • GB.jpg
    GB.jpg
    45,9 KB · Aufrufe: 681
Wow, das Inlay ist echt mal sehr schick.
Ich steh ja eh auf solche "tree of life" Inlays, von daher trifft das genau meinen Geschmack.
Zur ner Edelgitarre gehören auch besondere Inlays, klar kann man das Gesamtbild dadurch schnell "überladen" wie Züborch schon andeutete, aber dein Inlay ist dennoch sehr dezent;)

Find ich echt gut was du da machst, außerdem muss das Schätzchen nacher DIR gefallen.

Gruß Flo
 
Also bislang ist die ja echt Spitze geworden!!!

Die Form, die Decke, das Shaping, das Inlay:great:
Vorallem aber das Griffbrett ansich find ich klasse.
Das Ebenholz wirkt mal richtig edel.

Jetzt bin ich aber mal auf die Lackierung, bzw. das Gebeizte gespannt!!

Besten Gruß
Andy
 
Hab jetzt ein anderes Griffbrett welches mir besser gefällt. Ist aber Palisander. Passt aber iwie besser zur Gitarre.

Die Gitarre gefällt mir bisher super. Was meint ihr?

lg
 

Anhänge

  • Griffbrett1.jpg
    Griffbrett1.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 486
  • Griffbrett2.jpg
    Griffbrett2.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 524
  • Griffbrett3.jpg
    Griffbrett3.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 602
der Headstock ist etwas seltsam ( :D ), aber sonst gefällt mir das sehr gut ;)
 
Erstmal muss ich dir meine Bewunderung aussprechen, dass du so etwas machst.
Ich verfolge den Thread jetzt schon ein wenig, würde mir aber niemals zutrauen, so etwas selber zu machen. Deswegen - Hut ab! :great:
Mir gefällt das Palisandergriffbrett besser als das Ebenholzteil.
Solltest du eine Lackierung wie Ice Tea Burst wählen, gestaltet sich der farbliche Übergang ein wenig sanfter und fließender.

Grüße
 
die wird wirklich wahnsinnig hübsch! glückwunsch!
 
Hey, also Hut ab erstmal eine Geile Gitarre wird das denke ich mal. Habe mich auchmal auf Holz-Faszination umgesehen und wenn ich mir mal selbst eine Bauen sollte kommt mein Holz daher, klasse Hölzer mit Klasse Maserung gibt es dort. Ich würde sogar ehr dazu raten nur zu Ölen, damit sich die Maserung noch besser ausprägt, danach Glanzlack und das wäre es, natürlich sehr viele Schichten. Ich bin gespannt wie das wird, dein Griffbrett ist der Hammer, der Body auch, die Form auch. Ich wäre an der Schablone Interessiert, vielleicht könnte man diese mir zur verfügung stellen?

Wenn ja ne PM an mich bitte! thx

Mfg
no superman
 
Ich würde sogar ehr dazu raten nur zu Ölen, damit sich die Maserung noch besser ausprägt, danach Glanzlack und das wäre es, natürlich sehr viele Schichten.

Das wird so nicht funktionieren.
Bitte keine Ratschläge, die u.U. das komplette Ergebnis der Arbeit zunichte machen können.:cool:

@Chris:
Sauber! Sehr schön anzuschauen!:great:
 
Naja ich denke nicht das der Bauer sich beeinflussen lassen wird, da er sie ja schonf arbig haben will. Soweit ich weiß geht das aber mit dem Ölen!
 
Nein, du meinst Beizen. Das kommt gut um die Maserung rauszubringen. Darüber kann man dann auch (klar) lackieren oder Ölen.... Wenn du ölst, haftet kein Lack mehr...
 
ja, ölen an sich geht, aber danach kann man die Gitarre nicht mehr lackieren.

MfG
 
Nein, du meinst Beizen. Das kommt gut um die Maserung rauszubringen. Darüber kann man dann auch (klar) lackieren oder Ölen.... Wenn du ölst, haftet kein Lack mehr...

Jap das meinte ich, sry!
 
Könnte so funktionieren, ne bessere Idee habe ich jedenfalls auch nicht.

Aber willst du im Ernst diese Farbe?
Ich finde das nicht edel, sondern Kaugummi...:(
Mit dem auffälligen Griffbrett wird das too much, meiner Meinung nach jedenfalls.
 
Wow. Auch meinen Respekt, an so ein Projekt würde ich mich niemals herantrauen, auch wenn es etwas sehr persönliches wäre und man eine wirkliche Beziehung zu so einem Schmuckstück aufbaut: Ich hab bei sowas einfach zwei linke Hände :D

Und das was du da bis jetzt hast ist echt der Knaller! Abonniert! Freue mich auf mehr. Ist schön, so eine Entwicklung zu beobachten^^
 
guter geschmack, die ritterbässe sehen auch immer sehr sehr edel aus. allerdings könnte das echt zu viel werden mit dem griffbrett. aber ich bin sowieso - was das griffbrett angeht - eher der freund von schlichtheit. vielleicht solltest du erstmal ne fotomontage mit deinem hals und dem ritter bass probiern, um zu sehen, ob dir das ergebnis gefällt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben