Ratespiel

  • Ersteller Klangbutter
  • Erstellt am
Du Saul,
nach 3 Tagen ohne antwort wäre mal ein Tip angesagt.
Mh, ja ich wusste nicht recht ob ihr nur keine Lust habt oder ob's tatsächlich so schwer ist, dass ein Tipp nötig ist. ^^'

Ist Dein Rätselbeitrag mit einem "echten" Akkordeon gespielt?
Es hört sich für mich eher wie ein keyboard an - was das "peinliche" schweigen hier erklären würde ..

Nu, bis auf eines hab ich bisher jedes meiner Rätsel mit einem Roland Fr3x eingespielt. ^^' Ich weiß, ich weiß es ist nicht das wahre, aber seit meinem Umzug muss ich auf die empfindlichen Ohren meiner Mitmieter Acht geben, gerade zur nachtschlafenden Zeit und da macht sich ein Akkordeon das man leiser drehen kann oder Kopfhörer anstecken kann nunmal wesentlich besser, vor allem wenn man so eine Nachteule ist wie ich. Mein richtiges Akkordeon ist noch dazu Daheim, weil ich da öfters noch Auftritte habe und es nicht immer zwischen Jena und Berlin hin und her transportieren könnte.... :redface:

Ich werde als "Tipp" einfach mal noch die Strophe hinten dran hängen:
https://soundcloud.com/a63zehdgdg/rate-mal-5-tipp

Noch ein paar Infos:
Der Song wurde 2011 veröffentlicht von einer Band, die 1995 gegründet wurde. Besagte Band ist neben Ärzten und Toten Hosen eine der kommerziell erfolgreichsten Punkrock-Bands Deutschlands.

Ich hoffe das reicht, damit es einer errät. :engel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Lösung enthält leckere Ingredienzien des Frühstücks und die Band heißt wie die Hauptbestandteile eines deftigen Mittagbrotes.

Es grüßt Euer Koala Lumpi
Delphinaufzuchtstation Morgenröthe-Rautenkranz e.V. & Co Ltd.
 
Milk & Honey - Beatsteaks (?)

Von der Band habe ich den Namen schon gehört, das war's. Titel gefunden (gegoogelt:igitt:) über Klangbutters Hinweis.
Ich löse(?) mal, damit es weiter geht.

Klangbutter erkannte es, Uwe, du hast garantiert was in der Pipeline ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Scarborough Fair von Simon & Garfunkel; sehr schön!!!!

Is witzig, wirklich schon an den ersten Gitarrenklängen erkannt....
 
ich dachte an Kräuter, die im Central Park wachsen ...

edit: kleines Rätsel im Rätsel :gruebel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kräuter, die im Central Park wachsen

hmm, ich komm mir langsam wie "klein Dummchen" vor, ich versteh eure Anspielungen/Rätsel noch nicht mal ansatzweise.....

Hier nun mein neues Rätsel, diese Musikrichtung hatten wir bisher noch garnicht; da es sehr bekannt ist, hier nur das Intro:
https://soundcloud.com/wieder-neuling/mb-ratsel-03-schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Musikrichtung hatten wir bisher noch garnicht
bin hier bei einem eher gemächlichen Ragtime ... :nix:
Anspielungen/Rätsel ... Kräuter, Central Park
in jeder Strophe von "Scarborough Fair" ist die 2. Zeile "Petersilie, Salbei, Rosmarin und Thymian" (parsley, sage, rosemary and thyme). Simon & Garfunkel haben den Song beim legendären Konzert zur Sanierung des Central Parks (NY) gespielt (1981)
 
Ach, du heilige Gurke… Dieses Lied habe ich sicher schon tausendmal gehört. Nur kenne ich wieder einmal Titel und Interpretin (soviel ich weiss, singt das eine Frau) nicht.

Aber wenn es das Lied ist, was ich meine: wird dieses Intro mit E-Piano o.ä. gespielt?
Und habe ich es richtig im Kopf, wenn eine Textpassage lautet:
"Dennn die Hälfte unseres Lebens leben wir total vergebens"?

Gruss

chnöpfleri
 
Hallo chnöpfleri,

Interpretin ist richtig, Intro mit E-Piano ist auch richtig, Textpassage leider nicht ( der ist von Katja Ebstein...;) )
Nächster Tipp: bevor ihre Musikkarriere begann, hatte sie schon eine Filmkarriere hinter sich und spielte u.a. mit Gert Fröbe, Dean Martin, Lex Barker u Yul Brunner.

Gruß Roland
 
Tja, dann muß es wohl eine Aufforderung sein, seine technische Einrichtung zur Hörbarmachung von drahtlos verbreiteten Aufzeichnungen oder Darbietungen über Wellen verschiedener Länge und modulation der Amplitude oder der Frequenz in Betrieb zu nehmen.
War auf der Platte "Weißt Du, was du für mich bist" .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Platte "Weißt Du, was du für mich bist"
die Cover-Version von Ray Stevens* war aber auch nicht schlecht :rofl:
*(der übrigens auf dem Official Video einen Flügel mit Wurlitzersound spielt :m_piano1:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da es hier ja wohl nur noch üblich ist, eine Lösung kryptisch zu übermitteln, übergebe ich jetzt den Stab an GrafZahl.

Und für alle, die so wie ich bei der Art der Lösungsdarbietung öfter auf dem Schlauch stehen...:D : Der Titel lautet "Schalt Dein Radio ein" aus dem Jahr 1972




GrafZahl, übernehmen Sie!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich meine, das gleiche Instruments wie Ray S. spielte auch mit dem gleichen E-Pianosound am Anfang dieses Stückes das auch in den 70ern rauskam und soweit ich weiß nicht von Dalih Lavi, Carel Gott oder ähnlichen gecovert wurde :).
Hab' ich schon im Kinderimmer gehört ... aber es ist nix von der Muppetsshow oder der Augsburger Puppenkiste (Benjamin Blümchen Cassetten hatten später erst meine Kids :rolleyes: - das also auch nicht)

https://soundcloud.com/grafzahl2/raetselmucke8

müßte sehr einfach sein aber heute muss das zwecks Minnedienst einfach rein - die Chefkritikerin und meist auch Schnellraterin kennt's ja eh' und weiß dann auch Bescheid :love:
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Da es hier ja wohl nur noch üblich ist, eine Lösung kryptisch zu übermitteln...
Da musste ich erst mal schauen, wie Radio in Gesetzesdeutsch heißt - §1, Abs.1, Satz 1 des RGebStV
Die sind lustig GebStV ist der Rundfunkgebührenstaatsvertrag
:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Oh ja, kenn ich auch noch , hab allerdings nur Klangfetzen im Ohr, kein Schimmer, wie es heißt und von wem es ist!
Na, warten wir mal ab...


Edit:

Aha-Effect: Wußte garnicht, das es bei den Royals üblich war, einen besten Freund zu haben... :D mein erster kryptischer Versuch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na siehste ... geht doch :great:

An die Klangsucher (s. morino vs. Cantus thread): Eingespielt mit der Cantus V.
Bei 2 Takten hab' ich mal für ca 2 sec.einen Phaser-Effekt von Audacity eingebaut.

Gesucht war Queen;You're My Best Friend; von "A Night at the Opera" veröffentlicht 1975
 
die Cover-Version von Ray Stevens* war aber auch nicht schlecht :rofl:

es war wohl andersrum; Daliah Lavie hat die gecovert...

An die Klangsucher (s. morino vs. Cantus thread): Eingespielt mit der Cantus V.

dieses Rätsel nun mit einer Cantus IV.. (wie alle meine Rätsel :rolleyes:):

https://soundcloud.com/wieder-neuling/ratsel-mb-04-1

Viel Spaß beim Raten...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben