Ratespiel

  • Ersteller Klangbutter
  • Erstellt am
Ist das ein Lied von der Mirabelle Mathiöööö (oder so ähnlich) ?
 
nach etlichem Herumstöbern im Netz habe ich nun das hier gefunden

 
RICHTIG ! Kompliment Klemens , es ist "Fox D' Antan" - Musique de Eric BOUVELLE & Benoît PRZYBYLA
damit bist du weiter dran.
 
auf die Schnelle habe ich da mal was, dürfte nicht so schwer sein wie das von Brevis (es war Zufall, daß ich über die Lösung gestolpert bin.)

https://soundcloud.com/klementinchen/dww
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Auch so gespielt unverkennbar: die "Donauwellen" von I. Ivanovici

Gruss
chnöpfleri
 
:cheer::claphands::cheer:

Gruß in die Schweiz, du bist dran:m_akk:
 
Ich probiere es nochmals.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
So, nochmals. Wenn es jetzt nicht klappen sollte, gebe ich es auf.

https://soundcloud.com/claudia-hartmann-531335484/ratsel-7

Gruss
chnöpfleri
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Es hat jetzt wenigstens endlich geklappt. Danke für die Geduld. Leider ist die Aufnahme wegen schlechter räumlicher Bedingungen nicht so ganz "technikkonform". Sorry.

Gruss
chnöpfleri
 
Grund: Beitrag gelöscht, wird nochmals geladen
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
ich würds beim Austro-Pop verorten, ohne daß ich es konkret benennen kann...:redface:
 
wegen schlechter räumlicher Bedingungen
also, bei mir kommt's trotzdem recht gut an, obwohl von mir zu dir über 400 km sind, also ganz schön "weit, weit weg";)
Klartext, sonst gibt's wieder was auf die Kappe: Hubert von Goisern - Weit, weit weg.

Danke fürs Einspielen - Werner
 
bin nicht sehr bewandert in diesem Genre, aber dieses Stück kenne ich aus eher persönlichen Gründen.
Mit einem neuen Rätsel bitte ich um etwas Geduld, habe a) nie was auf Halde und bin b) ein schlechter "Ersteinspieler" :nix:

Bis dann - Werner
 
habe a) nie was auf Halde und bin b) ein schlechter "Ersteinspieler" :nix:
Damit bist du in guter Gesellschaft - geht doch vielen hier so.
Von daher ist doch schon meist Verständnis und Geduld inbegriffen, wenn hier nicht ein Rätsel das nächste jagd...

:)
Lieben Gruß von Karin
 
habe a) nie was auf Halde

…genau darum klemme ich mich nach dem Ideensammeln und Üben einige Zeit in meine Musikkabine und spiele 3-4 Stücke hintereinander ein. So kann ich am Ratespiel teilnehmen, wenn ich wieder etwas weiss oder zu wissen glaube, und dafür ein Stück aus meinem Fundus einstellen.

bin b) ein schlechter "Ersteinspieler" :nix:

eigentlich nicht, wenn etwas nicht geklappt hat, stressen mich die ewigen Wiederholungen, bis es sitzt, mehr, als ein einzelner Fehler live.

Gruss
chnöpfleri
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
... es hat doch noch geklappt ...
https://soundcloud.com/werner-stoeckel/guesswhat

wer's schon gespielt hat, kennt es:great:. Erraten, denke ich, kann man's nicht:bad:. Deshalb kommen "zeitnah" ein paar Hinweise:).

happy rating - Werner

spiele 3-4 Stücke hintereinander ein ... stressen mich die ewigen Wiederholungen, bis es sitzt
nee, ohne Anlass spiele ich nix ein. Beim Thema Ersteinspielen kommt's halt drauf an, was man sich vornimmt :bang:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
keine Ahnung ... klingt nach Walzer :D. Was von Schostakowitsch ?
 
oh, ein seelenvoller, sehr schön gespielter Walzer.

Ich schiesse jetzt voll ins Blaue - es wäre Zufall, wenn ich es erwischen würde. Ist Clown Grock der Komponist?

nee, ohne Anlass spiele ich nix ein
ich eigentlich auch nicht. Die Teilnahmemöglichkeit am Ratespiel ist für mich der praktisch einzige Anlass, um etwas einzuspielen.
Nur habe ich absolut keine Zeit, gerade dann, wenn ich etwas erraten haben, einen Beitrag beizusteuern.

wenn etwas nicht geklappt hat, stressen mich die ewigen Wiederholungen, bis es sitzt
Offenbar hast du mich etwas missverstanden. Also, hier klarer ausgedrückt:
Live-Darbietungen gelingen mir viel besser als Aufnahmen, denn der Zwang, bei den jeweils nötigen Wiederholungen richtig zu spielen, stresst mich enorm.

Gruss
chnöpfleri
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So, nochmals. Wenn es jetzt nicht klappen sollte, gebe ich es auf.

Gut, daß es geklappt hat!!! Hihi, habt ihr ein Glück, daß ich grad selten Zeit hab, hier reinzuschaun... Hab´s nach den ersten 3 Tönen erkannt..
Du spielt das Intro aus einer Chor-Bearbeitung... Singt ihr das grade in deinem Chor??

Na, und in Zukunft können wir den HvG zusammen machen!!! :great:
 
Walzer ... Grock der Komponist?

aaalso ... Walzer (langsamer) is ja klar. Dmitri S. isses nicht:rolleyes:, das Stück ist original für Akkordeon. Mit Grock gemeinsam aber hat der Komponist eine langjährige Verbindung mit Trossingen (Hohner). Ganz sicher eine Leitfigur des Akkordeonspiels.

more to come ... W.
 
@wieder neuling: Ja sowas, sei gegrüsst, du seltener Gast hier im Forum!

Hab´s nach den ersten 3 Tönen erkannt..
das habe ich erwartet.

Du spielt das Intro aus einer Chor-Bearbeitung... Singt ihr das grade in deinem Chor??
ersteres stimmt. Zum zweiten: in den Chor-Workshops, an denen ich teilnahm, gab es abends nach den strengen Proben und vor dem Schlummerbecher im Bierkeller noch eine Stunde weltliches Programm. Gesungen wurden Lieder auf Wunsch und vom Blatt, Resultat egal, Hauptsache, es machte Spass.

Na, und in Zukunft können wir den HvG zusammen machen!!! :great:
Aber klar!

LG
chnöpfleri

P.S. PN folgt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben