Ratespiel

  • Ersteller Klangbutter
  • Erstellt am
Der Hinweis führte ja DIREKT zur Lösung...war wohl zuviel Info!

Hier der Text & die Noten für alle, die es nicht per Link aufrufen möchten:

Häsleins Klage - Text.jpg Häsleins Klage - Noten.jpg

Dann leg du uns doch mal hier ein schönes Überraschungs-Ei hin!

ostern00053.gif


Lieben Gruß von Karin
 
Zuletzt bearbeitet:
nix da mit Hinweis zur Lösung,denn ich hatte ja schon 1-2 Min. später dien Link zum Lied eingefügt,und das dauert bei mir mit 1 Finger-Such-System auch schon etwas...:rolleyes:

mit Gruß Bluesy
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Lieblingssong der Osterhasen hat @Klangbutter früher hier mal gepostet:

"Ich wollt', ich wär ein Huhn…"

Gruss
chnöpfleri
 
Hier gibt es wieder ein Stück zu erraten,das aus der Klavier-Literatur Anfang des 19. Jahrhunderts stammt.
Bestimmt haben auch einige Leute,die auch Klavier spielen, in Ihrer Jugendzeit diesen kleinen Tanz gespielt...,oder spielen müssen..:)
Er eignet sich sehr gut auch für Stradella Bass-Akkordeon,finde ich:



frohe Ostern wünscht euch Bluesy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
klasse.gif

Sehr hübsch!
Da bin ich ja mal gespannt, was das ist - möchte ich doch auch glatt lernen (wenn es nicht zu schwer ist)...

:)
Lieben Gruß von Karin
 
ich tippe auf eines der "unzähligen" Werke von Muzio Clementi.

Gruss
chnöpfleri
 

nein,von ihm leider nicht,aber bist schon nahe dran..;).
1. Tip:
versuche mal Dir die Tanzform vorzustellen,( gebräuchlich im zweiViertel oder auch im Dreier-Takt) zu erkennen,und dann noch die Tonart analysieren,so wirst Du schnell eindeutige Treffer ergoogeln....:gruebel:
Viele spielen das Stück meist etwas schneller...

mit Gruß Bluesy
 
Zuletzt bearbeitet:
Tonart ist Richtig,denke mal, die Tänzer stehen sich GEGENÜBER.....;)

der Zwiefacher ist typisch Süddeutsch....,der gesuchte Tanz entstand nicht in Deutschland..


mit Gruß Bluesy
 
Zuletzt bearbeitet:
2.Tip.
Muzio Clement war mit dem gesuchten,Komponisten,der sicher als einer der bedeutendsten Komponisten aller Zeiten gilt,eng befreundet.
Clementi spielte auch die Werke des berühmten Freundes...,
Zu der Art des Tanzes gebe ich noch als Hilfe "schottisch,besser scottish",aber aufpassen !....,er ist in einem anderen europäischen Land entstanden.
3. Tip:
die Übersetzung von scottish auf Französisch ergibt die genaue Bezeichnung der Tanzform!!

mit Gruß Bluesy
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine Écossaise von Beethoven (WoO 23).
 
Das Stück hätte ein bisschen Vorherüben vertragen, vor allem auf der doch etwas zähen Ostquetsche. Aber die Noten liegen hier schon ein Jahr rum, und da dachte ich: Jetzt oder nie!

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hm. Zu einfach? Zu schlecht gespielt? :confused:
 

kann das Stück leider nicht zu einem Genre zuordnen,mein Bauchgefühl sagt mir so was wie, alter Schlager..?...:cool:
Oder eher Volksmusik?
Gib uns bitte ein oder besser, ein paar Tips....;)

mit Gruß Bluesy
 
Alter Schlager is richtig (alter Schlagersänger passt mittlerweile auch). Das ist wohl sein größter Hit (Anfang der 70er-Jahre), sodass er richtig wie ein Star sogar für Konzerte rüber in' Westen durfte. Die Single verkaufte sich in Ost und West jeweils sechsstellig. Das Lied kommt auch im Kinofilm Das Leben der Anderen vor.
 
Frank Schöbel - Wie ein Stern


meine Vermutung....

mit Gruß Bluesy
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Zu schlecht gespielt?

nein,ganz und gar nicht,bist auch nur einen Ganzton unter dem Orignal....:D


mit Gruß Bluesy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Damit euch nicht langweilig wird ,habe ich nach dem schönen Schlager von Torquemada eben ein ganz anderes Stück eingespielt,das ist ein schlichtes ,uraltes Volkslied ,um 1500 entstanden.....:cool:
Es ist auch in etwas eigentümlicher Art von dem verstorbenen,aber noch recht bekannten Kirchenmusiker Hermann Schroeder arrangiert,der bekanntlich Quinten und Quarten liebte....:)
Also bitte etwas Nachsicht,denn auch für mich schon etwas schwieriger auf dem Akkordeon zu spielen:
Aber mit Stradella-Bass auch hier ganz gut zu spielen.



mit Gruß Bluesy
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben