Ratespiel

  • Ersteller Klangbutter
  • Erstellt am
erinnert mich an Alien I
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
:D hatten wir nicht kürzlich einen Thread "Akko mit orgelähnlichem Sound" ? Die Aufnahme entstand eben vor dem Abendessen auf die schnelle (so klingt's ja auch :) -sorry)
auf meiner Victoria Poeta 450AV (s. Pimp my Poeta thread)
Aufnahme mit meinem PC/Skype Micro (so Zeug, was man für1.50€ bekommt
und Freeware Audacity
Der einzige (!!) Effekt, den ich dazugepackt habe ist Hall (GVerb) mit den einstellungen zu 150m2 Raum, 7,5 ms Nachhall etc.

Die Courante oben wurde mit dem gleichen Akko und "Studioequipment" gebastelt. Dort war der Hall mit 7,5m2 Raum eben vergleichsweise kaum hörbar eingestellt

Uwe: Gaaaaanz kalt !
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Balgseele: schon besser ... wenn man sich den Film nach dem Wasnbesuch anschaut berichtet man sicher sowas:ugly: ... aber leider "möööp"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ist es denn irgendwo aus dem Film gegriffen, oder schon ein "Thema"? (Also ähnlich dieser Chariots of Fire Melodie die so ziemlich jeder kennt)
 
hmm ... was soll ich dazu sagen. Ich hab' den Film nicht gesehen ... und habe auch nicht vor, mir den anzusehen. Wo das Thema da vorkommt, kann ich daher nicht wirklich sagen.
Aber der gesuchte Titel ist tatsächlich der Titelsong (ob da eine Kirche oder eine Orgel eine Rolle spielt, wage ich ohne genaue Kenntniss des Films einfach mal zu bezweifeln).
 
Mh... Platoon eventuell?
 
leider gaaanz kalt.
Hab' vorhin zufällig gesehen, daß der gesamte Film in Youtube zu sehen ist.
In der Schlußszene gibt es sogar eine ganze Weile einen Akkordeonspieler ... der spielt aber nicht den Titelsong
Für Autofans: Es gibt u.a. eine Vespa, ein Willis Army Jeep,einen VW Bulli, 2 BMW Cabrios zusehen - dann noch Ruder und Segelboote (soweit ich gesehen habe, kein U-Boot).
In der Wiki-Seite zum Film tauchen Paris, Mali und München auf
Trotzdem kein James Bond film :).
 
Zuletzt bearbeitet:
kleiner kulinarischer Tip: Ich wohne in einem Weinanbaugebiet (Heuchelberg). Hier und in der Umgebung wächst ein guter Rotwein heran. Der Komponist des Hits heißt fast genau so wie der Wein.
 
Mal ne kleine Harmonie frage zwischendurch

klangbutter hat in seinem 'männer sind schweine' bei sec 22 eine etwas 'abenteuerlich' klingende Harmonie drin.

Was issn des?
 
nach dem kulinarischen Tipp noch ein geographischer: Die Filmszene, in der der Titelsong erklingt wurde am Chiemsee gedreht. Man sieht ein Segelboot rumfahren. Da gäb's ja nun genug maritime Songs ... der Filmsong hat aber überhaupt keinen Zusammenhang mit der Szene am Wasser (versteh' einer die Regisseure)

Achja ... der Chiemsee ist ca 74m tief. So tief muss man nicht tauchen - auch wenn des Rätsels Lösung schon tief vergraben liegt
 
geht es in dem Film um die Frau 'Mali'?
 
kleiner kulinarischer Tip: Ich wohne in einem Weinanbaugebiet (Heuchelberg). Hier und in der Umgebung wächst ein guter Rotwein heran. Der Komponist des Hits heißt fast genau so wie der Wein.

Weder Trollinger und schon garnicht Spätburgunder sind gute Rotweine :evil:
 
Der Wein um den es wohl hier geht ist aber ein 'Lemberger'.

Leute ich weiss es, kann aber nicht mitmachen, weil ich erst im Mai dazu kommen könnte, etwas aufzunehmen.

der Titel heisst wie Bäume, von denen ich exact die gleiche Anzuahl im Garten stehen habe.

und Zum Wein: Ich habe da auch einen anderen Geschmack als das was da so größtenteils im 'Ländle' angebaut wird. Würde aber diese Sorten nicht so ganz verteufeln, wobei ich schon zugeben muss, dass vieles was da angebaut wird eher für Ledergaumen geeignet ist, das gibts aber auch andernorts
 
Morigol: Gaaaanz heiß ! :claphands:
und gelöst ! Freu mich schon auf dein Rätsel ...

Der Song war 52 Wochen in den Charts ! 12 Wochen in den Top 10 ... ich fass es nicht ...

Ich hab' übrigens die Originalnoten aus dem Netz benutzt und immer nur einen Ton gespielt ... und dann eben im gedudel versenkt ;)

P.S.: natürlich bring ich zum Stammtisch den Wein mit - hast Du Dir verdient
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht also um '3 weisse birken' ein Heimatfilm aus den frühen 60ern.

Den Staffelstab hätte ich mir nun gesichert, gebe den aber weiter, weil ich momentan keine Zeit habe.

Da haben aber mehr die Tipps als der sound geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau.
3 weisse Birken,
1960 von Paul Lemberg.
Ab März 1961 1 Jahr in den Charts,
Ende September Uraufführung des gleichnamigen Films.

Spielt man die Polka links statt rechts und ganz schön langsam ... und dudelt rechts irgendwas dazu, dann kommt sowas raus.

wer es sich antun will ... bei ca 00:32:05 schmettern Monica und Peter das Original
 
Den Staffelstab hätte ich mir nun gesichert, gebe den aber weiter, weil ich momentan keine Zeit habe.

Dann bin ich mal so dreist und schnappe ihn mir. :engel:

https://soundcloud.com/a63zehdgdg/rate-mal-1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Komme grade nach Hause und stelle fest, dass dies in 2 Stunden nicht beantwortet wurde. Das hat der Meister des Schulwerks nicht verdient! So sage ich's denn grade raus: Carl Orff - Carmina burana - O fortuna.

Gut umgesetzt übrigens!

Nix vorbereitet, versuche, heute noch was reinzustellen - W.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank, Klangtaucher. :)
Bin gespannt auf dein Rätsel. ^^
 
*räusper*

2 stunden ist ja nun etwas knapp. ich bin jetzt erst mal wieder am pc um hier reinzuhören.

Die Carmina burana habe ich so auch noch nie gehört, war aber gut zu erkennen, vor allem ,wenn man das stück selbst schon zum besten gegeben hat.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben