Ein als solches konzipiertes Crash taugt in den seltensten FĂ€llen als sogenanntes "Light Ride". Schon gar nicht die PopRock-Becken ĂĄ la Anatolian Ultimate/Baris.
Wenn es was leichtes in 18" sein soll, dann sollte man sich nach der Bezeichnung Crash/Ride umschauen. Das ist zwar meistens nichts von beidem, aber manchem taugt so ein Becken. In 19" gibt es da etwas passendes von Istanbul Agop und auch von Istanbul Mehmet. Bei ersteren heiĂt die Serie "Mel Lewis", bei letzterem "Legend". Ansonsten funktionieren K Pre Aged Dry Light Rides, Cons und auch einige K Customs von Zildjian ganz gut. Quasi jeder Beckenhersteller hat mittlerweile ein halbwegs vertretbare Jazzbeckenlinie am Start, weswegen man sich ganz nach Belieben aussuchen kann, was einem gefĂ€llt. So weit die Theorie. Gute Jazzbecken hat kaum ein Laden da. Und wenn, dann sind sie teuer. Gerade Becken wie Bosphorus oder Istanbul Agop sucht man in Deutschland meist erfolglos. Insofern kann ich zu
www.cymbalsonly.com raten. Die haben Soundfiles parat. Entweder man kauft ein Becken dort oder man hört sich das Soundfile an und wartet, bis das Becken auf dem Gebrauchtmarkt auftaucht. Tony von cymbalsonly hat vor allem Jazzbecken im Sortiment.
Eine weitere Seite ist
www.cymbalcellar.com, wo gebrauchte Becken vertrieben werden. Ist eine Ami-Seite, hat aber auch Soundfiles, die, wie ich finde, besser sind, als die der Hersteller, zumal man auch mal Sounds von alten Becken hört.
Die eigentliche Frage ist: Was fĂŒr einen Sound suchst du? Etwas dunkles, trockenes? Etwas perliges, feines, liebliches? Etwas komplexes? Etwas verwaschenes? Also: Was soll das Becken dir geben? Werde dir erstmal darĂŒber klar.
Nochmal die grobe Zusammenfassung aller (halbwegs) relevanten Serien fĂŒr die Suche (Kein GewĂ€hr auf VollstĂ€ndigkeit).
1) die (sehr) Teuren:
- Zildjian: alte Avedis, Cie Vintage, K (alte und neuere wie Pre Aged), K Customs, Cons
- Sabian: HH (vor allem die Manhattans), HHX
- Paiste: Formula 602, Traditional
- Meinl: Byzance Jazz
(leicht) gĂŒnstiger:
- Bosphorus: Masters, Turk, Antique, Traditional, Hammer
- Istanbul Agop: Special Edition, Turk
2) schon eher erschwinglich, v.a. gebraucht:
- Zildjian: alte Avedis
- UFIP: Natural, Class, in Ausnahmen auch die Experience
- Istanbul Agop: Mel Lewis, Signature, Ottoman
- Bosphorus: New Orleans, Traditional
- Istanbul Agop: Mel Lewis, Vezir, Traditional, Sultan
- Istanbul Mehmet: Nostalgia, Empire, Ottoman, Traditional
Vielleicht hilft das ein wenig. Ich habe jetzt Firmen wie Amedia, Masterwork, Zultan, ... aussen vor gelassen. Das wĂŒrde nur noch mehr Verwirrung stiften als ohnehin schon besteht. Schau dir einfach ein paar Jazzsetups an (möglichst live, auf Konzerten), hör sie dir auch an und finde heraus, was dir gefĂ€llt. Das dauert auch. Aber in diesen genannten Serien solltest du ein Becken finden, dass gut klingt. Wenn nicht da, wo sonst ;-)
Apropos, ich kenn da jemanden in Kempten, der von Jazzbecken auch etwas versteht und der auch ein nettes Cymbalsetup hat. Vielleicht schaust du da mal im Proberaum vorbei...