Schickt mal Bilder von euren Amps - Part II

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Danke. 😅

Muss mich da echt mal jenseits der üblichen JCM, JVM, JMP/Plexi Serien mal schlau machen. Ah, Valvestate kenne ich noch als Transistortechnikklassiker.

Was zeichnete den Marshall, außer den anderen Endstufenröhren als EL34, aus?

Edit: 7 Vorstufen-Röhren? Krass.
 
Beim 6000LM waren aber nur die drei Kanäle midi schaltbar. Andere Funktionen konnte man nur am amp direkt schalten. Und es gab auch keine Möglichkeit, die Kanäle über einen anderen Fußschalter zu schalten, es hat immer den originalen gebraucht.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Vom Sound her? Konnte der 6000LM mit seinen 3 Kanälen ein recht breites Spektrum der Marshall-Sounds abdecken? Oder war der vom Sound her doch eher was eigenes? Wahrscheinlich eher letzteres mit den 5881 Röhren, würde ich vermuten.
 
Den 6100 gabs auch mit EL34
So wie meiner:
IMG_20250727_172413.jpg

Der Clean Sound ist schon sehr gut. Der Kanal 2 kann in Richtung 800 und 900.
Für JTM45 nehme ich lieber diesen:
IMG_20250727_172420.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 6 Benutzer
Schöne Musiker-Ecke! 👌 Und die Marshall Valvestate Endstufe wird von dem Synergy befeuert?

Wie klingt die Kombi? 2x SLO II Module?
 
Die Marshall 8008 passt sehr gut zum SLO II.
Ich spiele das meist über eine Marshall 6912 mit einem 1x12 200W Celestion Gold Speaker.
IMG_20250727_175517.jpg

Das daneben ist die Verpackung des SLO II ;)
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Das daneben ist die Verpackung des SLO II ;)

😂

Ich dachte erst, dass sei der SLO (I) und beim reinzoomen aufm Handy nur die II gesehen und mich gewundert. Ich sollte tatsächlich öfters meine neue Lesebrille benutzen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Alles gut. Mein Wissensdurst ist dank des eleganten Aufgreifens meiner Frage mit einem schönen Bild zu seinem 6100 von @dieterc3 gestillt worden. Danke nochmal. 🙏
 
So, mein Neuzugang ist endlich hier (eben mit @Stoptail22 von dem Boxengenie Dietmar Kammler aus HH abgeholt), :juhuu:ein 2012er Diezel Schmidt:

2025-07-29_181532.JPG
2025-07-29_181609.JPG


Besondere Stärken im ersten Eindruck: Schon in Hamburg angespielt großartige Sounds speziell cleanen, angezerrten und "mittelgainigen" Einstellungen (Kanäle 1 und 2), wie es wohl auch die Class A -Bauweise ahnen ließ, dazu ein wirklich wunderbarer analoger Hall, herrlich!

Die abgebildete Kammler-Box hat für diesen Amp nicht den idealen Speaker (noch nicht eingespielter Celestion Neo, da fehlen mir etwas die Höhen), aber selbst da sind die Clean-Sounds unfassbar schön.
Morgen werde ich sie mal mit anderen Boxen kombinieren und nach der Ideallösung suchen.
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 20 Benutzer
Danke, dass du den genommen hast. Ich habe täglich mit mir gekämpft, zumal kurz vorher der BluG Iridium kam ... das hätte ich zu Hause wirklich nicht mehr erklären können.
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
die Anerkennung hätte er damals brauchen können, der gute Schmidt!
 
So, mein Neuzugang ist endlich hier (eben mit @Stoptail22 von dem Boxengenie Dietmar Kammler aus HH abgeholt)
Glückwunsch 👍👍 das war wirklich ein Schnäppchen.
Ich bin auch absolut begeistert von diesem Amp. 🤩
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank!
Ich verstand selbst nicht, dass ich ihn nach so vielen Tagen nach Inseratseinstellung noch bekommen konnte.
Als ich Dietmar danach fragte, sagte er, dass sich über 100 Inserenten gemeldet hätten. Die ersten hätten ihm nicht gefallen (wollten den Amp schlecht reden, verlangten die ausdrücklich ausgeschlossene Versendung des Amps, wollten am ohnehin sehr guten Preis drehen, traten unverschämt auf o.ä.), die weiteren hat er nicht beantworten können (oder wollen), weil er im Urlaub war und dann erst anschließend zusammen ausgewertet. Mein Glück war, dass meine Anfrage am Vortag seiner Urlaubsrückkehr noch eintrudelte und wir uns seit ein paar Jahren recht gut kennen. Also einfach nur Glück gehabt.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben