Schickt mal Bilder von euren Amps - Part II

Ja und? Sind Gehhilfen etwas Schlimmes? Es ist in der Tat eine Standhilfe. Und auch das ist nichts Schlimmes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ist doch prima. Ich stand letztens im Kraftwerk vor 'nem Fasskipper und dachte mir:

"Geil, Kanister raus, Combo rein, Arretiertung basteln, top Amp-Stand."

almetteimfaesschen.jpg
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Wie soll da eine 4x12 mit Head drauf reinpassen?! :unsure::whistle:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Motor ran und fertig ist der Rotary Combo. Für die Stromversorgung und Instrumentenkabel muss man sich da noch etwas einfallen lassen.

@soundmunich es ist einfach so, dass es mich an eine Gehhilfe erinnert. An denen stört mich nur, dass ich persönlich diese nicht dekorativ finde. Sonst ne super Sache. Das Kopfkino macht mir daraus aber die Shaun das Schaf Oma, die dann mit nem Vox umher geht, wenn ich den amp so sehe. Das finde ich komisch.
 
Die optisch passende Box zu meinem Neuzugang fehlt mir leider noch, aber davon abgesehen bin ich sehr glücklich. Einen JTM 45 wollte ich schon lange und dieser hier hat ein paar interessante Mods, die ihm seinen ganz eigenen Vibe verleihen. Ein cooler Amp für Blues und Rock... dekorativ (in meinen Augen) sowieso :)

JTM45.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
Die aktuelle Ampsammlung...

IMG_0446.jpeg
 
  • Gefällt mir
  • Haha
  • Interessant
Reaktionen: 11 Benutzer
Ich nutze zur Zeit auch nur das kleine Besteck. 😄

DSC07838_DxO-1.jpg
 
  • Wow
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Heute hab ich mit dem kleinen VOX Supebeetle etwas experimentiert und eine Gitarre hat sich mit ihm besonders gut verstanden - die 1973er Gibson L5S mit den low impedance PUs.

Das war ein richtig schöner cleaner Ton, ein wenig Reverb, Gain gerade so viel, dass sie bei dynamischem Anschlag ein wenig zerrt und bei leichtem Anschlag clean bleibt ... schön, hat Freude gemacht.

92 Gibson L5-S S1 44.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 13 Benutzer
Ich finde du hast einige großartige und einzigartige Gitarren und generell einen guten Geschmack!

Aber diese Gitarre sieht wie die ersten Gehversuche von AI Image Generation (DALL-E) von vor 3 Jahren aus :D

@vanderhank ich kann nicht mehr anders, als so gut wie überall den Valeton GP-5 zu empfehlen. Als "Modeler/Profiler/Amp in A box" Standalone, oder "nur" als "alle effekte, amps aber ohne box&mic" über Kopfhörer, Studiomonitore oder einen anderen Amp ist das Teil für 80€ als NAM-Loader unschlagbar.

1756738171955.png
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 5 Benutzer
@vanderhank joar, das vox ding klingt halt wie Spielzeug und für ein paar € mehr hast du halt 95% highend NAM profiles. Ist nicht weit von einem quad cortex weg.

Ich hab dir auf dem GP5 deutlich schneller einen guten Sound eingestellt als bei dem vox ^^ (NAM capture runterladen, importieren, Effekte nach Belieben und let's go)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ein cooler Amp für Blues und Rock... dekorativ (in meinen Augen) sowieso :)
Wirklich schicker Amp!
Welche mods hat Reuẞenzehn verbaut?
Ein JTM oder ein 1987x stehen auch noch auf meiner habenwollen Liste.

Ich habe mich zu meinem heutigen 35er selbst beschenkt und hab mir über willhaben einen kleinen (Bausatz) Röhrenamp von Tube Town gegönnt, den Wild 13.
Überraschend laut das kleine Ding, liefert soundtechnisch ein solides Brett, „gainier“ als erwartet. Der Preamp soll ein Tiny Terror Clone sein, in der Endstufe werkt eine ECC99, dürfte also um die 3W haben. Ich finde auch die Optik sehr gelungen, vielleicht werde ich noch das Frontgitter auswechseln, aber auch so schon ein gelungenes, kleines Top zu einem Schnapperkurs von 140 Öcken.
Lustiges Detail: die 3 Knobs gehen alle bis 13! 🤘😁

IMG_6005.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 18 Benutzer
Glückwunsch zum Amp und Geburtstag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@riff_rigerator
Auch von mir noch alles Gute zum Geburtstag! 🥳
Der Wild 13 sieht nach einem coolen Projekt aus (y)

Der JTM 45 ist ne ältere Reissue und war wohl schon in den 90ern bei Reußenzehn. Ich hatte bisher noch nicht die Muse den Amp mal aufzuschrauben, also kann ich nur etwas zur Funktion, aber nicht zur technischen Umsetzung sagen...

- Loudness 1 ist Volume, Loudness 2 ist Gain
- zusätzlich sind diese beiden als Push/Pull-Potis ausgeführt, durch deren Ziehen sich ein zweistufiger Boost aktivieren lässt (erinnert mich dann sehr an den Sound der frühen Black Sabbath Alben)
- die rechten bzw. 2er Buchsen sind Send und Return eines hinzugefügten FX Loop, den ich aber bisher nicht nutze und mit einem Patchkabel brücke
- die linken bzw. 1er Buchsen sind "Hi" und "Lo" Inputs
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hier haben ja viele gesagt, dass es was bringt, die Box auf Ohrenhöhe zu bringen, damit man sich besser hört beim Spielen. Ich muss sagen, der Tipp ist super, ich höre mich jetzt viel besser im ganzen Haus. :ugly:

IMG_7702_1.JPG
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 33 Benutzer
Was hab ich eigentlich für 'nen Hirnschaden bezüglich kleiner Transenamps?
Gab's für 'nen lächerlichen Preis hier ums Eck.
Mal die Tage aufschrauben und wieder hübsch machen.
IMG_20250915_195040282~2.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Du bist halt der Typ für Amp-Diversität
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich stehe auf kleine Fender als Pedalplattform!

Endlich habe ich auch einen schönen Fender-Style Fußschalter für den SCX2 gelötet. Sieht viel besser aus als der originale finde ich.
IMG_2449.JPG
IMG_2450.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
20251002_111443_001.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 15 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben