Schlagzeugsolo, wichtig fĂŒr Euch?

Hein schrieb:
Genau damit habe und hatte ich immer ein Problem.
Ich finde, Musik sollte man hören; sie ist was fĂŒr die Ohren, nicht in erster Linie fĂŒr die Augen.

Daher kann ich mit "Show" auch nicht soviel anfangen.

Wenn ich in ein Konzert gehe, sitze ich hÀufig mit geschlossenen Augen da,
oder ich tanze mit geschlossenen Augen, um mich nicht durch irgend 'ne Show von der eigentlichen Musik ablenken zu lassen.

Ist zwar vermutlich etwas extrem, aber so empfinde ich nun mal.
ich bin genau drum-elchs meinung, was die show angeht. damit meine ich aber nicht eine ĂŒberladene pop-performance Ă  la britney spears, sondern eher ein leidenschaftliches auftreten der band. wenn ich ein konzert besuche, dann tue ich dies, weil ich die musik, die ich sonst immer nur höre (hĂ€ufig mit geschlossenen augen auf dem bett liegend) auch mal sehen will. also ich will dann sehen, wie sie entsteht. ich liebe es, wenn die musiker auf der bĂŒhne nicht nur einfach dastehen und sich nicht bewegen, sonder auch mal das gesicht verziehen, umhergehen, wĂ€hrend dem song (non-verbal) mit dem publikum kommunizieren usw. dies verstehe ich unter show.
auch eine gelungene licht-performance trĂ€gt meiner meinung nach viel zu einem guten konzert bei. damit wird ja nicht von der musik abgelenkt, sie wird lediglich unterstĂŒtzt.
 
Hein schrieb:
... Genau damit habe und hatte ich immer ein Problem.
Ich finde, Musik sollte man hören; sie ist was fĂŒr die Ohren, nicht in erster Linie fĂŒr die Augen.
Daher kann ich mit "Show" auch nicht soviel anfangen.
Wenn ich in ein Konzert gehe, sitze ich hÀufig mit geschlossenen Augen da,
oder ich tanze mit geschlossenen Augen, um mich nicht durch irgend 'ne Show von der eigentlichen Musik ablenken zu lassen.
Ist zwar vermutlich etwas extrem, aber so empfinde ich nun mal ...
Darauf lÀuft es raus, wenn ich zu einem Konzert gehe, dann will ich dort Musik hören - wenn ich Show wollte, ginge ich vielleicht zum Zirkus oder ins Varietee!
Ich mag keine Musik mit Show, gute Musik braucht das nicht wirklich.
 
Lite-MB schrieb:
Darauf lÀuft es raus, wenn ich zu einem Konzert gehe, dann will ich dort Musik hören - wenn ich Show wollte, ginge ich vielleicht zum Zirkus oder ins Varietee!
Ich mag keine Musik mit Show, gute Musik braucht das nicht wirklich.
ist dir denn das, was ich (vom licht mal abgesehen) in meinem vorangehenden post genannt habe, auch schon zu viel "show"?
 
Witzig, die beiden vorvorherigen Postings so direkt hintereinander!

@Sermeter

Leidenschaftliches Auftreten der Band ist nicht nur OK sondern ein Muß,
da stimme ich Dir zu.

Und nonverbale Kommunikation mit dem Publikum ist auch erstrebenswert, da das fĂŒr mich auch ein Ausdruck von MusikalitĂ€t ist.

Aber "Show" im Sinne von Posing, ĂŒbertriebenen Soli etc. muß (fĂŒr mich) nicht sein.

In diesem Sinne stimme ich Euch beiden (Lite-MB und Dir) zu.
 
Sermeter schrieb:
ist dir denn das, was ich (vom licht mal abgesehen) in meinem vorangehenden post genannt habe, auch schon zu viel "show"?
Sorry, habs nicht gelesen - wir haben zeitgleich geschrieben...
Also Licht, das sich bewegt mag ich ĂŒberhaupt nicht, meine Augen sind permanent gereizt durch die Arbeit am PC - mir tut das weh.
Auch sonst hab ich nix dagegen, wenn sich die Musiker auf das konzentrieren, was wesentlich ist - nĂ€mlich die Musik. Im Jazz ist es eher ĂŒblich, daß die Musiker, die spielen, an ihrer Position stehen und wenn sie nicht spielen einfach in den Hintergrund treten.
NatĂŒrlich gibt es Blickkontakt, natĂŒrlich findet hin + wieder sogar ein kleiner Flirt statt, aber das ist nebensĂ€chlich, Musiker und Publikum kommunizieren ĂŒber die Musik - und das ist mir völlig ausreichend.
 
Hmmm, bisher war ich zu min. 75% der Meinungen von Hein und Lite-MB zugetan, jetzt wirdÂŽs gerade weniger!

Wenn ich ein Konzert gehe (völlig egal, ob kammermusikalisches Streichquartett und Pink Floyd Mega Stadion Show), dann will ich die Musik erleben, und dazu gehören alle Sinne, nicht nur der Höhrsinn. Ob Lichtgewitter, Quadrosound, Schwitzen in der Menge, schmerzende FĂŒĂŸe und RĂŒcken, frenetisches Massenklatschen oder lauthalsen Mitgrölen, all das gehört dazu (ok, das Gröhlen beim Streichquartett vielleicht nicht unbedingt...)

Wenn ich Msuik in seiner reinsten Form genießen will, setze ich mir die Kopfhörer auf und dimme das Licht, in einem Konzert will ich hören und sehen!

BumTac
 
BumTac schrieb:
Wenn ich ein Konzert gehe (völlig egal, ob kammermusikalisches Streichquartett und Pink Floyd Mega Stadion Show), dann will ich die Musik erleben, und dazu gehören alle Sinne, nicht nur der Höhrsinn. Ob Lichtgewitter, Quadrosound, Schwitzen in der Menge, schmerzende FĂŒĂŸe und RĂŒcken, frenetisches Massenklatschen oder lauthalsen Mitgrölen, all das gehört dazu (ok, das Gröhlen beim Streichquartett vielleicht nicht unbedingt...)

Wenn ich Msuik in seiner reinsten Form genießen will, setze ich mir die Kopfhörer auf und dimme das Licht, in einem Konzert will ich hören und sehen!

BumTac

Wo Du gerade Pink Floyd ansprichst (ĂŒbrigens DIE Gruppe fĂŒr mich! Hab' seit '79 keine Show von denen in meiner NĂ€he verpasst und werde auch weiterhin fast jede Summe zahlen um sie zu sehen);
die machen in meinen Augen eben eher 'ne Show, als ein Konzert.

Übrigens kann ich mich gerade bei Pink Floyd an kein Drumsolo bei 'nem Auftritt erinnern, daß von Nick Mason gespielt worden wĂ€re!
Da ist (und das seit Jahrzehnten) immer das Gesamtkunstwerk das Wichtigste.
(wie gesagt, meine Meinung)

Zu Lichtgewitter- und Mitgrölkonzerten gehe ich einfach nicht hin, vermutlich
weil dort auch der Musikstil eher nicht meinem Geschmack entspricht.

Ist zwar etwas pauschal und ĂŒberspitzt ausgedrĂŒckt, soll aber auch nur meine Denkweise andeuten.
 
BumTac schrieb:
... Wenn ich Msuik in seiner reinsten Form genießen will, setze ich mir die Kopfhörer auf und dimme das Licht, in einem Konzert will ich hören und sehen! ...
Da kommen wir wieder ins philosophische... - wenn ich bei einem Konzert bin (egal ob als Musiker oder als Zuhörer), dann "passiert" dieses Konzert in diesem Augenblick, in diesem Raum, nur deshalb, weil genau diese Menschen (Publikum + Musiker) da sind, wenn andere Menschen (auch Zuhörer, die ja sehr wohl reagieren/kommunizieren!!) da wĂ€ren, wĂŒrde es ein anderes Konzert geben.
Ganz extrem passiert das beim Freejazz - einer der GrĂŒnde, weshalb ich keine Free-CDs habe und wir uns vertraglich verbitten, daß es Mitschnitte gibt. Diese Musik ist nicht reproduzierbar, die ist an diesen Moment gebunden.
 
Lite-MB schrieb:
Da kommen wir wieder ins philosophische... - wenn ich bei einem Konzert bin (egal ob als Musiker oder als Zuhörer), dann "passiert" dieses Konzert in diesem Augenblick, in diesem Raum, nur deshalb, weil genau diese Menschen (Publikum + Musiker) da sind, wenn andere Menschen (auch Zuhörer, die ja sehr wohl reagieren/kommunizieren!!) da wĂ€ren, wĂŒrde es ein anderes Konzert geben.
Ganz extrem passiert das beim Freejazz - einer der GrĂŒnde, weshalb ich keine Free-CDs habe und wir uns vertraglich verbitten, daß es Mitschnitte gibt. Diese Musik ist nicht reproduzierbar, die ist an diesen Moment gebunden.

...kann ich so unterschreiben!!!

Bei einem Konzert zĂ€hlt in erster Linie die Musik. Die AtmosphĂ€re und das "Zusammenspiel" aus Musikern und Zuschauern transferiert das entsprechende Feeling zu der Musik. Eine Band muss auf der BĂŒhne authentisch und kurzweilig sein, aber nicht mit einer Showeinlage nach der anderen, sondern mit einem natĂŒrlich lebendigen Spiel, ich geh zu Konzerten um die Musik hautnah zu fĂŒhlen und zu erleben.

Meiner Meinung nach ist eine Band auch nur dann gut, wenn Sie dazu in der Lage ist.

Ein HAMMER-Konzert war z.B. Thumb, vor Jahren, mitten in der Nacht auf einem Festival, um die Uhrzeit noch mit knapp 150 Leuten vor einer kleinen BĂŒhne. Nach wenigen Minuten hat der Raum gekocht, die Stimmung war bombastisch und das ohne jeden SchnickSchnack, die haben einfach mit uns gerockt. Herrlich!!!
 
Faro schrieb:
Generell steh' ich ja auch nicht auf Drumsoli, allerdings gibt's da die Ausnahme bei "The Movement" - Die haben in ein paar Songs kleine Drumsoli drin, die echt klasse sind! Auch live kommt's super rĂŒber - das Getanze hört auf und muss einigen offenen MĂ€ulern weichen ;) danach geht's dann wieder richtig zur Sache.
Ach,Leute,was redet ihr.Seitdem ich 17 bin,hab ich ein Schlagzeugsolo,das ich verfeinere bei jedem Auftritt.Die Leute können tanzen,oder einfach nur zuhören-es geht mĂ€chtig ab.Ich bediene mich dabei den "hörerlebnissen von Gene Krupa"einem Swingschlagzeuger der 30ger;40ger Jahre.Also meine Message:Solos auf höchstem kĂŒnstlerischem Niveau.(Ps.Ich spiele ca.120 Gigs pro Jahr)
 
Schlegel35 schrieb:
Ach,Leute,was redet ihr.Seitdem ich 17 bin,hab ich ein Schlagzeugsolo,das ich verfeinere bei jedem Auftritt.Die Leute können tanzen,oder einfach nur zuhören-es geht mĂ€chtig ab.Ich bediene mich dabei den "hörerlebnissen von Gene Krupa"einem Swingschlagzeuger der 30ger;40ger Jahre.Also meine Message:Solos auf höchstem kĂŒnstlerischem Niveau.(Ps.Ich spiele ca.120 Gigs pro Jahr)
Es ehrt dich, daß du stĂ€ndig an deinem Solo arbeitest, aber wenn du das schon seit Jahren/Jahrzehnten spielst, kann wird es mit Sicherheit an irgend ein beliebiges MusikstĂŒck angehĂ€ngt/eingeschoben - hat zwangslĂ€ufig wenig bis gar nix mit der Musik zu tun.
Ungehört, ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, daß du mich damit langweilst!! Technische Feinheiten begeistern mich bei Drummworkshops - auf der BĂŒhne nervt mich das unendlich! Ich will Musik, keine Technik!

...ich spiel auch min. 50 (bis 70) Gigs pro Jahr, mehr schaff ich nicht, weil ich auch noch eine 60-Stunden-Woche in unserer eigenen Firma habe...

Lies mal bei Harry James in dessen Biographie nach, der ist bei Benny Goodman ausgestiegen (obwohl zu der Zeit einer bestbezahltesten Trompeter), weil er total genervt war von Krupa, vor allen bei Sing, sing, sing.
 
Ich versteh nicht warum manche hier so wehemend gegen eine gute Show sind.
FĂŒr mich gehört gute Musik und eine gute BĂŒhnenprĂ€senz/Show mit zu einem guten Konzert. Kommt zwar auch etwas auf den Musikstil bzw. Musikrichtung an, aber im großen und Ganzen widerspricht sich Show und gute Musik doch in keinster Weise.

Als Beispiel seien hier mal Pink Floyd, Kiss, AC/DC, Queen und Rolling Stones genannt. Was ist daran schlecht oder verwerfliches zur Musik eine fantastische Show zu liefern? :confused:

Groove,

JC
 
JC schrieb:
... Was ist daran schlecht oder verwerfliches zur Musik eine fantastische Show zu liefern? ...
...mein Bruder wĂŒrde diese Frage wahrscheinlich so beantworten: "... die Katze mag MĂ€use, ich nicht - obwohl die MĂ€use-QualitĂ€t zugegebenermaßen sehr hoch ist...!"

Es ist einfach ein total verschiedenen Umgehen mit Musik, bzw. Herangehen an die Musik, ich sehr persönlich brauche keine Show, wenn die Musik gut ist - und wenn die Musik alleine nicht tragfÀhig ist, dann verzichte ich lieber ganz.

Es tut mir leid, ich kann durchaus ein gutes (techn.) Solo wĂŒrdigen, hör mir das auch ab + an bei Workshops oder Messen an, aber bei einem Konzert möchte ich ausschließlich Musik - und nicht durch Technik-Demonstrationen genervt und gelangweilt werden.
 
Lite, du willst also allen ernstes behaupten, die von mir oben genannten Bands mit ihrer Musik alleine nicht "tragfÀhig" seien? Ist nicht dein Ernst, oder?

Ich weiß nicht auf was fĂŒr einen Musikstil du stehst, aber wie ich auch schon erwĂ€hnt habe, ist das Ganze auch Musikstil- bzw. MusikrichtungsabhĂ€ngig.

Kann deine Meinung nachvollziehen, was ich aber ausdrĂŒcken bzw. sagen will ist, das gute Musik/Bands die eine gute Show abliefern auf ihren Konzerten, nicht zwangslĂ€ufig auch schlechte Musiker sind oder schlechte Musik abliefern.

Nochmal: Eine gute Show, BĂŒhnenprĂ€senz und gute Musik widersprechen sich nicht - hoffe es konnte jetzt ansatzweise verstanden werden, was ich sagen will, oder?

Groove,

JC
 
JC schrieb:
... Lite, du willst also allen ernstes behaupten, die von mir oben genannten Bands mit ihrer Musik alleine nicht "tragfÀhig" seien? Ist nicht dein Ernst, oder? ...
mein Ausspruch war eher allgemeiner Natur und natĂŒrlich nicht auf diese Bands bezogen!

...trotzdem, selbst wenn diese Bands bei mir im Garten ein Privatkonzert spielen wĂŒrden, ginge ich eher nicht zum zuhören...! Wie du schon sehr richtig vermutet hat, ist das eher nicht meine bevorzugte Musikrichtung.
 
Bis auf, wie weiter oben schon gesagt, Pink Floyd (bei denen aber das Gesamtkozept eher Show als Konzert ist) hÀtten die genannten Gruppen bei mir "Gartenverbot"!

... was ich aber ausdrĂŒcken bzw. sagen will ist, das gute Musik/Bands die eine gute Show abliefern auf ihren Konzerten, nicht zwangslĂ€ufig auch schlechte Musiker sind oder schlechte Musik abliefern.

...hat auch niemand behauptet!

Eine gute Show, BĂŒhnenprĂ€senz und gute Musik widersprechen sich nicht - hoffe es konnte jetzt ansatzweise verstanden werden, was ich sagen will, oder?

Volle Zustimmung, nur mögen muß man es deshalb noch lange nicht,

...wie eben auch Drumsoli um mal wieder auf's Ausgangsthema zu kommen.
 
...trotzdem, selbst wenn diese Bands bei mir im Garten ein Privatkonzert spielen wĂŒrden, ginge ich eher nicht zum zuhören...!


Ok Kiss wĂŒrde ich auch nicht in meinem Garten spielen lassen, denn ich hab keine Lust mein Haus abzufackeln-wegen der Pyrotechnik.
Aber ein Kisskonzert z.B. ohne Drum - und Bass-Solo wÀre keines.
Wie schon gesagt: Es hÀngt vom Musikstil ab und von der Erwartungshaltung des Puplikums.
 
@lite. in aller ehre, ich versteh dich einfach nicht.
musikqualitĂ€t ist ein sache, die muss immer dabei sein, aber eine gute show verstĂ€rkt doch das musikerlebnis. es wird eine atmosphĂ€re geschaffen, in der sich der gast wohlfĂŒhlt, das publikum ist locker, und wird zum tanzen animiert bzw. zum "eingehen-auf-die-musik", denn auch die band ist locker und hat spaß.
keine frage das eine band auch spaß hat, die keine show abzieht, aber das publikum sieht es nicht zwangslĂ€ufig.

eine gute show gehört genauso zu einem konzert, wie gewĂŒrze beim essen.
ein konzert ohne bĂŒhnen-show erfĂŒllt zwar auch den zweck, genauso wie essen ohne gewĂŒrze...aber ernsthaft, ein schönes stĂŒck fleisch schmeckt doch viel besser mit salz und pfeffer.

ich hab echt keine ahnung, wie ich es gescheit ausdrĂŒcken soll, und ich hab auch echt keine ahnung warum du irgendwie "gegen" eine bĂŒhnen-show" bist
 
Lite-MB schrieb:
mein Ausspruch war eher allgemeiner Natur und natĂŒrlich nicht auf diese Bands bezogen!

...trotzdem, selbst wenn diese Bands bei mir im Garten ein Privatkonzert spielen wĂŒrden, ginge ich eher nicht zum zuhören...! Wie du schon sehr richtig vermutet hat, ist das eher nicht meine bevorzugte Musikrichtung.

Alles klar, dann kann ich selbstverstÀndlich deine Einstellung/Meinung nachvollziehen. Wie ich schon sagte ist dieses stark mit dem Musikstil- bzw. MusikrichtungsabhÀngig. ;)

Groove,

JC
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben