 
 
		
				
			flaschendeckel
			Registrierter Benutzer
			
		naja fry is ja auch irgendwie quietschen..
vllcht machst du schon fry, und merkst es nich..is sicher ein andres gefühl es allein zu machen, als mit falten. ich bin da auchmal dran verzweifelt, weil ich versucht hab fry über meine technik zu legen, aber ich hab die richtigens timmbänder intuitiv schon mit death eblegt (ich glaub taschenfalten und death ist das natürlichste, was beim stimmschonenden growlen automatisch kommt ode?) , deswegen war da kein platz mehr für fry..vllcht hast du schon fry nd deswegen klappts nichmehr
edit: aso quetschen, nich quietschen^^ ich glaub durch quetschen allein kriegt man nich so ne verzerrung..mach das ganze dochmal lockerer und schau wies dann aussieht, also auch bisschen tiefer wenns leichter is
	
		
			
		
		
	
				
			vllcht machst du schon fry, und merkst es nich..is sicher ein andres gefühl es allein zu machen, als mit falten. ich bin da auchmal dran verzweifelt, weil ich versucht hab fry über meine technik zu legen, aber ich hab die richtigens timmbänder intuitiv schon mit death eblegt (ich glaub taschenfalten und death ist das natürlichste, was beim stimmschonenden growlen automatisch kommt ode?) , deswegen war da kein platz mehr für fry..vllcht hast du schon fry nd deswegen klappts nichmehr
edit: aso quetschen, nich quietschen^^ ich glaub durch quetschen allein kriegt man nich so ne verzerrung..mach das ganze dochmal lockerer und schau wies dann aussieht, also auch bisschen tiefer wenns leichter is
 
  
  
 
		 
 
		 aber von der verzerrung her beim clean singen passts einfach nich zu false chord. weil false chord rattert viel mehr, und bei phil anselmo isses vielmehr ein rauschen.
 aber von der verzerrung her beim clean singen passts einfach nich zu false chord. weil false chord rattert viel mehr, und bei phil anselmo isses vielmehr ein rauschen. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		