Moin Moin.
3 kurze Fragen:
1.
Sind die ABR-1 von Farber vorgekerbt? Ich weiß, dass die zumindest nicht so eingekerbt sind wie die bei einer fertigen Gitarre.
Aber sind die Kerben denn wenigstens angedeutet, so dass man sie nur tiefer feilen muss?
2.
Muss man die Reiter umbedingt einkerben, oder reicht einleichtes vorkerben, damit die Saiten bei Bendings an ihrem Platz bleiben?
3.
Lohnt es sich, direkt die Einschlaghülsen des STP mit zu tauschen und ein ToneLock-Kit zu verbauen?
Ich werde auf jeden Fall eine ABR-1 mit E-Sert und ein Alu STP verbauen...
Übrigens möchte ich jetzt meine Epiphone SG mit P94 ausstatten. Die Les Paul bleibt so wie sie ist, mit Alnico2 PAFs.
LG André