Aaaaah, hier bin ich richtig 

 !
Das ich da nicht gleich drauf gekommen bin...tststs...
Meinen  Rick hab ich 1983 gebraucht erworben und muss sagen, daß so ein  Rickenbacker sich deutlich von anderen Bässen unterscheidet, sowohl vom  Sound her als auch von der Bespielbarkeit; aber das brauch ich 
hier wohl nicht groß erwähnen...
Mit  anderen Bässen hab ich immer so das Gefühl, das irgendetwas nicht  stimmt, es fehlt mir was. Auf Precis kam ich noch nie gut klar (leider),  man muss auf den Dingern immer so rumwühlen. Und keiner klingt so  aggressiv wie ein RB !
Auch mit den Schwachstellen verhält es  sich so, wie es hier berichtet wird: V.A. die Schwäche der E-Saite ist  auch bei meinem Exemplar gegeben.
Was mich aber am Meisten nervt, ist  die mangelnde "Verträglichkeit" mit manchen Amps/Boxen. In der einen  Kombination ist er göttlich, in der anderen einfach nur grottig.
Nach  einer Pause von 24 Jahren (!) habe ich wieder Gefallen am Bass spielen  gefunden, und siehe da! Alles war wieder da, das Gute wie das Schlechte.
Ich  war sogar schon drauf und dran mir einen anderen Bass zu kaufen, aber  nach einem Blick ins Forum hier habe ich mich rück-entschlossen und bin  auf der Suche nach passenden Amps/Boxen.
Da würde ich gern eure Meinungen zu sammeln.
Was spielt ihr für Musik und worüber spielt ihr euren Rick?
Meiner  einer spielt Punk (kein Hardcore oder uffta-uffta-Geknüppel, eher sehr  schnell gespielter Rock), hab keinen Amp aber eine 2x15" Box mit  electro-voice Speakern.
So, ab in die Heia, Fotos folgen morgen.
cheers
us