Zeigt her eure Minimalistischen Pedalboards!

  • Ersteller C.Santana
  • Erstellt am
So - hier endlich auch mal ein Bild von meinem minimalistischen Pedalboard ;)



attachment.php
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
So - hier endlich auch mal ein Bild von meinem minimalistischen Pedalboard ;)

Da ist die Stromversorgung ja fast größer als das Board selbst :D
Ist das Powerplant wirklich nötig? Der Boss-Tuner hat doch einen Stromausgang mit genügend Saft. Ein Y-Kabel dran und die anderen beiden Effekte mitversorgen.
 
Da ist schon was dran. Die Powerplant lag halt einfach rum.
Wenn mir mal ein passendes Kabel über den weg läuft tuts auch ne daisy chain ;)
 
Räusper , Minimalistisch ? :rolleyes:

Ist ja schon gut, dann geh ich eben wieder dahin wo ich hergekommen bin, zu den ganz normalen Effectboards. :nix: Ich dachete immer Minimalismus sei eine Definitionssache. :confused:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Minimalismus bzw. Funktionalismus sind auf jeden Fall nicht zwingend mit "wenig" gleichzusetzen. Kennt hier irgendwer die Sätze "reduce to the max", "weniger ist mehr" oder "form follows function"? Die sind alle typisch für den Minimalismus, und da Armin sein Board ordentlich abgespeckt hat und auf des Wesentliche reduziert hat, passt das hier doch immer noch ganz gut hin, finde ich. ;)
Solange da nicht unnötig viele Dinge auf dem Board sind, die keine Verwendung finden, ist es jedenfalls noch mehr oder weniger minimalistisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Okay, in dem Fall ist dann natürlich die Grenze von sechs Pedalen überschritten, aber der Rest passt ja noch zum Anfangspost... :redface:
 
Hier mein minimalistisches Board mit 6 Effekten auf einer wahnwitzig winzigen Fläche von nur 44 cm x 26 cm :)

Klampfe >> Wah > Tuner > Fuzz-1 > Fuzz-2 > Overdrive > Delay > Phaser >> Amp

PEDALBOARD.jpgIMG_1436.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Ich hoffe nicht zu Sehr Minimalistisch, beinhaltet halt das, was ich im moment brauche oder beherrsche.

Anhang anzeigen 267765

Greez
Stefan
 
Aber wo ist das Board? ;)
 
MINNIBOARD.jpg

Gitarre > Boss DS-1 > EHX Small Clone > Amp

Mein Minni Board für grungige Momente :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Das nenn ich echt mal minimalistisch! :D
 
Mein kleines Grab and Go Board ist Band und Roadtauglich geworden.

Dem Ikea Brett ist ein solides Pedaltrain gewichen und meine Lautstärke Probleme beim solieren sind mit dem 707 nun auch Geschichte.

Das Teil ist übrigens klasse. Boosted den Riot bei Bedarf extrem oder aber wie bei mir, die Lautstärke. Der integrierte Buffer macht mein Signal dabei, dank des Tone Knobs sehr variabel, brillianter ohne kreischende oder unangenehme Höhen hinzuzufügen und das ganz leicht fizzelige am Halspickup ist Vergangenheit. Es singt viel mehr, viel harmonischer und viel sauberer.

Morgen ab zum Bandtest!
 
Hallo,

hier mal meine erste Version (ist noch in der Erprobungs- und Weiterentwicklungphase).
Zielstellung: Das Board sollte nicht größer als der Amp werden, und mit in die orginal Transporttasche passen.

attachment.php


Reverb und Overdrive wurden mittels innenandergesteckten Aluprofile und Kettengliedern auf einer Kunststoffplatte verklemmt.
Die Verbindung der Profile untereinander ist noch nicht zufriedenstellend gelöst, hier muss ich noch tüfteln und in den ZT-Bag (siehe Bildauschnitt unten links) passt auch noch nicht alles rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Grad eben zusammengekloppt: Frühstücksbrettchen mit Mindest-Ausstattung für Sessions. :)

IMG_2080.JPG


Zum Vergleich: mein Board für Zuhause

IMG_2083.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Knuffig und wenn zwischendurch der Hunger kommt doppelt praktisch :great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben