Sorry, der Thread war ja bis jetzt nicht ganz so sinnvoll. Aber wir können es ja noch änder. Baut Siggi eigentlich explorer?? Ich hab noch keinen in der gallery gesehn.(kann sein dass ich irgendwas übersehn hab)
Hilfe. Dude, sei so gut und lass dir helfen, du rennst in dein eigenes Verderben.
Siggi baut dir auch eine achtsaitige Flying Stratpaula V-Style aus Carbon mit vier Soapbars und Floyd Rose, wenn du die Kohle dafür auf den Tisch legst. Es geht hier darum, ob das was du dir vorstellst in irgendeiner Art und Weise sinnig ist.
Es ist löblich, dass du schon vor deinem Vorhaben mit der Custom-Klampfe eingesehen hast, dass du offensichtlich noch nicht genug Erfahrung aufweist, um dir selber die passenden Bestandteile zusammenzusuchen. Die Sache ist nur, dass wir hier nicht vom Einbau einer Steckdose reden, den du dir einfach anlernen kannst, sondern eben von einem Musikinstrument.
Niemand außer dir selbst kann mit Sicherheit sagen, was für einen Hals du gern in der Hand hast. Du weißt am Besten, welchen Sound du intuitiv in Band- und Covergeschichten produzieren möchtest und welche Holzkombinationen die Bildung dieses Sounds unterstützen könnten. Wir können dir nix zu dem besten Shaping sagen, da weiß Gott nicht jeder Gitarrist die selben Schenkel hat. Das sind alles Dinge, die du dir selbst beantworten musst. Und genau dort liegt der Hund begraben - die Antworten auf diese Fragen wirst du nicht in Büchern oder Foren finden, das musst du selbst. Selbst wenn du eine Umfrage starten würdest und dir 99% der Leute sagen, dass du 2 Humbucker brauchst um einen vernünftigen Ton zu produzieren, heißt das noch lange nicht, dass du nicht auch mit einer Tele Metallica spielen kannst, wenn du nur fleißig an den Knöpfen drehst.
Das Ganze ist ein Prozess und der kann Jahre, eher Jahrzehnte dauern. Ich weiß nicht, wie lang du nun schon Gitarre spielst, aber ich spiele mit Begeisterung seit 5 Jahren alle möglichen Arten von Saiteninstrumenten und bin noch weit davon entfernt, mir ein maßgeschneidertes Stück fertigen zu lassen ohne Angst davor haben zu müssen, mir später dafür in den Arsch zu beißen.
Klar, ich kann ein Statement wie deines treffen. Ich weiß beispielsweise, dass ich bei Gitarren trotz des fehlenden Sitzkomforts absolut auf V-Style Modelle abfahre. Aber das ist keine Information, mit der ich mir ein eigenes Instrument bauen lassen kann.
Tu mir, dir selbst und all den Leuten die sich seitenlang darum bemühen dich zur Vernunft zu bringen einen Gefallen und lass diese ganze Aktion erstmal ein wenig sacken. Bitte.
Edit:
psywaltz schrieb:
wenn du ihm genug auf die theke legst, baut er dir auch ein bücherregal als gitarre. mensch, bei siggi geht das bei 3K los... edelste stoffe, materialien, das beste, meiner meinung nach, was man made in germany kaufen kann... egal, bei wem du dir was bauen lässt, du musst ne ahnung haben, fundamentiertes wissen....
Hör auf so schnell zu tippen!
