R
Rick
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.12.16
- Registriert
- 21.10.04
- Beiträge
- 1.010
- Kekse
- 816
naja, die Lebensdauer der Röhren leidet schon drunter...
und da ich ohnehin schon ca 700-1000 alle 2 Jahre für Röhren ausgeben muss schmerzt mich eine kürzere Lebensdauer finanziell schon![]()
ok, das is schon nicht wenig... aber für mich war das bisher kein thema: mein recto hatte nur 2 6L6 in der endstufe, die hab ich in 7 jahren 2x gewechselt und fertig. nachm gig bleibt bei uns nie zeit für ein gemütliches bier - die nächste band (sofern noch eine nach uns spielt) will ja auch aufbauen. aber mit einer gesunden mischung aus knochen, muskeln, sehnen, haut und noch so zeugs kann man den amp ja "sanft" von der bühne entfernen und dann backstage abkühlen lassen.
preamp-röhren hab ich einfach vorsorglich nun zum schluss auch nochmal gewechselt, aber das hätte nicht sein müssen. kostenpunkt in 7 jahren also ca. 200 euro (mit bias-pot-installation + technikerstunden). bei einem spider müsstest du die endstufenröhren auch so oft wechseln, würd also nicht wirklich günstiger werden dadurch. aber klar, wenn du einen spider mit mehreren röhrenamps vergleichen musst (sprich mehrere amps mit auf die bühne müssen und deshalb mehr verschleiß anfällt), dann könnte er günstiger sein. ABER: sound.

bin übrigens voll bei dir. ich hab auch schon einige versuche durch, in denen ich mit praktischen mitteln was ersetzen wollte - letztendlich lief es dennoch immer auf das schwere, teure, unhandliche zeugs raus.

