
gorephil
Registrierter Benutzer
hier wird wieder nachgeplappert... humbug, der 81er klingt nicht steril, zudem ist er auch geeignet, clean zu spielen. ist erstens eine sache des amps, zweitens der spielweise, drittens des eigenen geschmacks. jeff waters hat in seiner hamer vee phase nur single HB gitarren gespielt und wunderbar clean gespielt.
Natürlich kann man mit den EMGs auch clean spielen. Allerdings hat der schon seinen eigenen Klang. Sollte er wirklich ausprobieren. Außerdem klingen die Pickups am Steg etwas höhen betonter und imho aggressiver. Spiele ja momentan auch ne 85er/81er Combo und die klingen auf jeden Fall ganz anders als die alten SH-2/SH-5.
bei einer 24 bund gitarre sind eben die bünde 19-22 leichter zu erreichen. ich brauche den 24. auch nicht oft, aber dafür komme ich ungehindert an die bünde 19-22.
Das stimmt nicht bei jeder Gitarre. Vielleicht gilt das für die Alexi Serie im Vergleich zur RR24, da die ein Cutaway besitzt. Aber im Vergleich zw. rr5fr und rr24 gilt das auf keinen Fall, denn die letzten beiden Bünde ragen weiter in den Korpus rein, d.h. dass bei beiden Gitarren der Hals am gleichen Bund in den Korpus übergeht.
Nachtrag: In beiden Fällen am 19. Bund.
jetzt musst du anspielen gehen um festzustellen, was dir zusagt!
schönes we!
Das stimmt auf jeden Fall. Auch wenn es nur darum geht, sich mit der Form mal anzufreunden, den Sound der Pickups anzutesten etc.
Was ich noch zu bedenken gebe, ist die Tatsache, dass die Rhoads eine Gitarre ist, die im stehen gespielt werden möchte, da die Sitzhaltung, Gitarrenflügel unter das rechte Bein klemmen und Korpus aufs linke Bein nicht jedermanns Sache ist. Am besten noch etwas unter das linke Bein stellen und sei es der Fuß des rechten Beins.