Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.

Bei mir sind wohl auch Endstufenröhren fälligUnd ich bin schon am überlegen ob ich nicht KT88 reinbaun lass und halt den ganzen Amp auf KT88 umrüsten lass
Was EL34 Röhren angeht bin ich eher skeptisch, ich hätte zu sehr davor, dass der Amp dann in Richtung total hochgezüchteter Marshall geht, aber ich bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen mit den neuen Röhren![]()
*sabber*
der klng in meinen Ohren nochmal um ein vielfaches tighter als der XXX, wohl ungefähr so als wenn du den XXXmit nem TS oder nem 7 Band EQ zusätzlich versorgst. Außerdem hätte ich wenn ich den Amp nicht gesehen hätte, wohl gedacht, dass vor mir ein VHT/Fryette steht. Am besten zu beschreiben wohl als eine Mischung aus: Brachialer Power eines XXX inkl Screamer oder EQ und dem tragenden, melodischen Sound eines JSX mit enorm viel Sustain Ich fahr gleich ersma innen Proberaum und schmeiss mein Schätzchen das erste mal seit 3 Monaten wieder anmal sehen wie die neue Explorer mit den Seymour Duncan Blackouts klingt
![]()
Schwer zu sagen. Ich tu mich immer schwer mit diesen Aussagn wie "klingt Britisch, klingt Amerikanisch usw". Sound ist eben mit Worten schwer zu beschreiben aber ich würde sagen, dass der Amp jetzt auf jeden Fall gleichzeitig rotziger aber trotzdem sauberer. Mit den 6L6 kam im Bassbereich immmer so eine Art "sich überschlagen" des Sounds. Das ist jetzt weg. Dafür klingt jetzt straffer und trockener?? Auf jeden Fall direkter.Was für ne Explorer ises denn geworden?
@Sewi: Klingt er denn jetzt dank den EL35 mehr britisch oder wie muss ich mir die Soundveränderungen vorstellen?
Gruß, Chilly

eine neue Soundfärbung wäre vll auch schick.Also für mich klingt das nach "amerikanisch"
Auf jeden Fall eine Idee wert, muss auch ziemlich dringend Röhren wechseln und das mit meiner Idee zwecks KT88 hat sich dann doch erledigt. Also 6L6 oder EL35eine neue Soundfärbung wäre vll auch schick.
Hat jemand schon Erfahrung mit Vorstufenröhrenwechsel beim XXX?
Gruß, Chilly
Schwer zu sagen. Ich tu mich immer schwer mit diesen Aussagn wie "klingt Britisch, klingt Amerikanisch usw". Sound ist eben mit Worten schwer zu beschreiben aber ich würde sagen, dass der Amp jetzt auf jeden Fall gleichzeitig rotziger aber trotzdem sauberer. Mit den 6L6 kam im Bassbereich immmer so eine Art "sich überschlagen" des Sounds. Das ist jetzt weg. Dafür klingt jetzt straffer und trockener?? Auf jeden Fall direkter.
Ausserdem ists irgendwie weniger fizzelig sondern irgendwie "härter".
Hoffe, die Beschreibung hilft ein bisschen![]()
@Sewi: Gibts vll schon irgendwelche Samples des "neuen" Peavey XXX? Was für EL34 hast du ihm eigentlich genau spendiert?
Gruß,
Chilly

)