Gibson Custom Shop Userthread

Yep, das zeig mal den Kids, die wissen nimmer was das ist, vielleicht noch in Verbindung mit nem alten Telefon;), so einem mit Schnur und Hörer.

So, nun zurück zum wesentlichen, den Gitarren;).

VG
Frank
 
Ja, so eine Fibsons, wer hätte sie nicht gerne;)
So ist das ja alles noch recht harmlos, was da fürn Schrott auf`n Markt geworfen wird.
Nur das Problem sehe ich mal darin, das es nicht viel schwerer ist ne Kopie zu machen, die auf den ersten Blick eben nicht mehr auffällt.

Wie immer gilt, erst mal schlau machen und dann kaufen und wenn das nicht hilft oder geht, zumindest jemanden oder ein Forum zu Rate
ziehen.

VG
Frank
 
Woah, die ist echt geil. Sucht ihr euch eigentlich täglich durch die Websites um sowas immer rauszufinden oder bekommt ihr so Newsletter von Thomann etc.?
 
Na, täglich nicht, aber schon regelmäßig - man will ja auf dem laufenden bleiben, damit nicht jemand anders einem die vermeintlich beste Gitarre auf dem Markt wegschnappt! ^^
Übrigens: 'auf Lager' (bei T-Männeken finde ich schon nix mehr ... muss aber nichts bedeuten!)
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...amassa-Burst-S/N-JOE-B-098/art-GIT0023675-000
... auch wenn die Produktbeschreibung aktuell noch fehlt - es dürften ja alle specs bekannt sein! ;)
 
Ich sags immer wieder - bei Bonamassa's "No.1", also seine Goldtop mit der schwarzen Hardware ( der Prototyp 001) ist an der Stelle, wo der Arm aufliegt, schon ein bisschen der Lack weg, das sieht so geenial aus. Ich freu mich auf die kleine Tour im Sommer, irgendwann wird meine R8 auch so aussehen... Hach.. :D

edit: Im Session Music ist eine R7 aus 2009 für Lefties jetzt brandneu für 2500€ zu haben. Wahnsinnspreis, zumal ich das Teil damals auf meiner Suche schonmal angespielt hatte, und der Sound ist mörderisch. Wer da nicht zuschlägt.. Wenn man da noch ein bisschen Verhandlungsgeschick hat... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute,

beim fröhlichen Burst-Stöbern ist mir gerade diese 58er aufgefallen: http://burstserial.com/gallery/main.php?cmd=imageview&var1=1958/8+6738/8+6738-08.jpg&var2=2
Irgendwie kommt es mir so vor, als hätte ich die schonmal irgendwo gesehen, sie kommt mir so bekannt vor.. kennt jemand die Story hinter der Gitarre? Was eine unglaublich schöne Burst...
Ja, das ist eine der drei Bursts von Supersammler Mike Slubowski. Sie wurde letzte Woche von Edwin Wilson (Gibson Custom) vermessen und wird möglicherweise für die nächste "Collector's Choice" Edition als Pate dienen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, das ist eine der drei Bursts von Supersammler Mike Slubowski. Sie wurde letzte Woche von Edwin Wilson (Gibson Custom) vermessen und wird möglicherweise für die nächste "Collector's Choice" Edition als Pate dienen.

Nein! NEEEEEEIN! Wieso hab ich kein Geld aaaargh. Wieso muss ich Student sein. Und: Warum muss ich Lefty sein. :/
58er sind die viel charmanteren Bursts, irgendwie. Nicht so aufdringlich, schlicht, edel..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich wusste nicht das sie 4 Bodies gleichzeitig auf der Maschine zum fräsen haben.
Man sieht schön wie Handarbeit mit maschineller Hilfe funktioniert.
Passt.

Schade das man nicht sehen konnte wie sie das Binding über die Bünde ziehen.
 
Das sieht man doch. Er geht doch mit nem E-Schleifer über das Griffbrett, man sieht wie der Schleifer immer hochgeht bei den Bünden.
 
Achso ok. Ich dachte das wäre nur grob und die Bünde würden einzeln behandelt werden. Danke.
 
Weiss einer von euch wo ich günstig an Historic Parts rankomme? Hoss vielleicht? Die hohen Pick up Rings z.B., Switch Tip etc
 
Weiss einer von euch wo ich günstig an Historic Parts rankomme? Hoss vielleicht? Die hohen Pick up Rings z.B., Switch Tip etc
Kauf ich immer bei Rockinger, ist aber farblich nicht 100% korrekt (mir aber egal).
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben