Der Schalldruck ist halt das Entscheidende.
Ich hab letztens erschrockener Weise ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitpunkt einen Tinitus gehabt. Ich werde mir jetzt schnellstmöglich einen guten Ohrenschutz anschaffen.
Ernsthaft - klöppel weder laut noch hart. Du tust dir selbst einen Gefallen. Ein Schalgzeuger wird nicht danach bemessen wie laut er spielen kann, sondern wie dynamisch er spielen kann. Das sollte wirklich GenreunabhÀngig sein.
Soweit ich aber weiss, kann man Metal doch gar nicht so laut spielen, oder? Bei 240 BPM Doppelbassgewitter mĂŒsste doch eigentlich die LautstĂ€rke der Geschwindigkeit weichen
Mich wĂŒrde einfach interessieren, wie du auf die Becken schlĂ€gst. Und das mitten im Spiel, wenn du dich hingibst, nicht mit Konzentration. Wenn ich konzentriert ein Becken anspiele sieht das auch anders aus als mitten in der von Leidenschaft geprĂ€gten Hirnlosigkeit, welche ich als mein Schlagzeugspiel bezeichne.
Von daher.
DarĂŒber hinaus: Wie sind die Becken gerissen? Entlang der Abdrehungslinien (Der Rillen) Oder vom Rand zur Mitte hin? Das wĂ€r auch noch mal zu prĂŒfen. Denn: Beim Riss vom Rand in die Mitte kannst du sowohl Material als auch die StabilitĂ€t des Beckens als Ursache fĂŒr den Riss ausschlieĂen.. dann kannst du zu 99.95% davon ausgehen, dass es an der Technik liegt.
Ich hab es schon einmal geschrieben - und du darfst das nicht persönlich nehmen, weil es nicht nur dich, sondern 90% der Drummergemeinde betrifft - mich bis vor etwa 2 Jahren mit inbegriffen!
Schlagzeuger - die meissten - sind schlichtweg zu Arrogant und zu Blind um zu merkehn, dass sie etwas falsch machen.
Man bekommt ein Lob und denkt sich: Yeah. Und natĂŒrlich sind sĂ€mtliche AnfĂ€lle von spontaner Zerstörung Materialfehler.
Ich weiss bis heute nicht, wie man ein Fell wirklich zum ZerreiĂen bringt.. ich mach das jetzt seit fast 15 Jahren.
Ich hatte anfangs natĂŒrlich auch Dellen in den Fellen - das hat sich ehrlich gesagt 9 Jahre so hingezogen - bis ich mich dann mal ein wenig ĂŒber Aufbau und Ergonomie des Schlagzeuges informiert hatte - Prompt war das Problem beseitigt.
Wir wollen dich hier wirklich nicht fertig machen - aber ohne Kritik kommt man einfach nicht aus und diese muss man dann auch annehmen. Zumal hier alle bereits die Erfahrungen gemacht haben, dass man nie auslernt und man immer etwas neues dazu lernt. Und diejenigen hier - gerade die Mods und HfU's sind Ă€uĂerst erfahren und wissen, was sie schreiben. Ich an deiner Stelle wĂŒrde darĂŒber nachdenken und mir die gegenargumente sparen. Keiner hier will dir etwas Böses, sondern wir alle wollen dir helfen.