Gibson Custom Shop Userthread

Danke. Ich bin darüber auch echt froh. Wenn das ganze Sache endlich vorbei ist und ich das Paktet und den Koffer öffne, mache ich drei Kreuze.
Froh werde ich auch sein hier endlich auch als Besitzer und Eigentümer einer CS Gibson posten zu können und nicht nur als V Mann aus dem normalen Gibson Les Paul Userthread. :D


Vielleicht später noch eine R8 Iced Tea, aber da spüre ich nicht wirklich das, was ich spüre, wenn ich an eine R7 denke. Man hat eh noch das ganze Leben.

Ja, ich frage mich schon lange was du hier überhaupt hier willst?:D Spass beiseite. ich spüre deine Vorfreude. Das ist gut so. Geniesse sie. Für mich gehörst du schon heute zum Club der Auserwählten:cool:
 
Heute ist mir aufgefallen, wie extrem sich die Maserung linke Seite des Tops ändert :cool:.

dsc04232k.jpg


dsc04229lu.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
@Pekri

Danke. Vielleicht werde ich ja der erste der nicht sagt das die CS RI so viel besser ist und alles in Grund und Boden stampft. :ugly:
Aber ich habe ja schon gesagt das sowas gar nicht meine Intention bei einer R7 war. Toll bleibt halt einfach toll und bei mir ist das Wort besser öfter einfach nur das Wort anders für eine Beschreibung.


@cshock

Fällt einem bei Gibson oft auf. Je nach Winkel ändert sich eine Maserung. Manchmal sogar von Monsterflames zum Plaintop. Bei meiner verkauften alten ESP war das auch so, aber meiner neueren Horizon, die auch eine dicke gewölbte ahorndecke hat kann man machen was man will, es ist immer ein Monsterflame.
 
Ja, die Maserung ändert sich, je nach Winkel des Lichteinfalles. Deshalb entsteht auch der 3-D Effekt. Schöne R0, wirklich ein besonderes Stück.:)
 
So - Anzahlung überwiesen :) - jetzt sollte nichts mehr schief gehen!

@Valve: Jetzt heißt's für uns beide - Bitte Warten :rolleyes:!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hoffen wirs. Bei mir steht jetzt wieder "Sofort Lieferbar", weil der Computer bei denen das nach einer Bestellung immer sofort raus nimmt, es aber wieder ändert solange das Geld noch nicht verbucht wird. Zum Glück ist die Anzahlung heute abgebucht worden und der Service meinte es sollte dann eigentlich spätestens über Nacht wieder als Verkauft gekennzeichnet werden, weil das Geld ja verbucht wurde. Mal sehen.

Das Schlimmste wäre jetzt wenn einer die kaufen würde und das Geld von dem irgendwie schneller bei denen ist als meins. :ugly:
Glaub ich zwar nicht dran, aber Paranoia kann man ja immer entwickeln. hehe
 
Die Thomann 330er war ja auch als verfügbar drinnen und ich konnte sie trotzdem nicht kaufen ;).

Das wird schon hinhauen!

sent with tapatalk
 
Das Schlimmste wäre jetzt wenn einer die kaufen würde und das Geld von dem irgendwie schneller bei denen ist als meins. :ugly:
Glaub ich zwar nicht dran, aber Paranoia kann man ja immer entwickeln. hehe

Ich verstehe das du nervös bist weil du dir die Gitarre schon so lange wünscht, aber da machst du dir schon zu viele Gedanken. Sowas wäre höchst unprofessionell und ich kann mir nicht vorstellen das Session so was macht.
Ich denke die Gitarre gehört dir und du kannst ruhig schlafen egal was da auf der Webseite gerade angezeigt wird.
 
Jup,jup. Alles auch nicht so ernst gemeint. Ich bin sowieso eher ein "wird schon" Typ. ;)
 
Was ist den hier los? Kaum mal 3-4 Tage nicht wirklich online, und schon haben alle neue Gitarren :D:great:

@ Lucky, freu mich fuer dich und deinen Traum der ES330. Gefällt mir. Hoffe nur die Goldtop muss dafür nicht gehen? Jetzt wo valvestate sich seinen Traum erfüllt hat, müssen wir eigentlich einen Club aufmachen. Peter wäre schon mal dabei, mit seiner Lady, die er von Chev hat. Valvestate bestimmt auch. Mit rookie76 & mir, sind wir die "Five Golden Lads". Klingt zwar ein wenig schwuchtelig, aber man kann sich eben nicht alles aussuchen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Aber wird ein Gold Top Club Thread nicht langweilig? hehe
Ach das passt hier schon alles.
 
Naja, ich red' ja nicht von einen thread.
Live-performances, lange studionächte, groupies, etc. :D

Ich merk schon, sind schon ein paar viel Feierabendbierchen gewesen:p
Cheers
 
Goldtopthread gibts doch schon...

Sorry, bin ein fitzelchen besoffen falls ich hier Schmarren schreibe.

Die Goldtop bleibt natürlich :)!

Edit: Da hatte ich doch gestern anscheinend wirklich ein kleines Spitzerl :)... Ein Goldtopclub wäre natürlich sehr cool!

sent with tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Gibson Gemeinde,

Ich habe zwei Fragen bezüglich der gechamberten Reissues, da ich mein Auge auf eine CR8 geworfen habe.

1) Verändert sich durch das fehlende Gewicht das Handling der Gitarre, z.B. wird sie leicht kopflastig oder fühlt sie sich sonst irgenwie anders als eine massive R8 an? (Das angenehmere Gewicht mal ausgenommen)

2) Die Seriennummer startet ja mit CR, wenn ich jetzt die Seriennummer CR82017 habe dann ist das laut Gibson-HP ja die 17te 58er Reissue von 2012. Ist damit die 17te CR oder die 17te gesamt 58er Reissue gemeint? Mich würde das unter anderem wegen der 2-lagigen Griffbretter interessieren, da ich hier im Forum gelesen habe, dass am Anfang des Jahres noch einteilige Griffbretter verbaut wurden. (finde grade den Post nicht) Die 17te 58er wurde nämlich sicher früher gebaut als die 17te CR. Nicht dass ein 2-lagiges Griffbrett ein No-Go für mich wäre, aber ich wüsste gerne was ich bekomme bevor ich weiter ernsthaft über die Gitarre nachdenke.

mfg
Moppo
 
Hallo Moppo
Die Gitarre wird dadurch nicht kopflastig. In den Serien aus der Fabrik sind ja alle gechambered. Da ist nix mit Kopflastigkeit. Die Anzahl der Stücke in der Seriennnummer, bei deinem Beispiel die Nr. 17, bezieht sich dies immer auf diese Serie. Da werden die Seriennummern nicht mehr gemischt. Das war in den 1960er Jahren und bis 1976, gar nicht so. Da war es schwieriger, Herstellungsjahr oder Tag herauszufinden. Ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen. Wage es, eine zu kaufen. Du wirst es nicht bereuen. Ob 1- oder 2 lagiges Griffbrett, spielt keine Rolle. Grüsse von Peter
 
Bin da in allen Punkten voll bei Pekri! Außerdem werden die Preise bei Gibson ziemlich angezogen in naher Zukunft.

Manche Modelle kosten jetzt schon deutlich mehr als noch vor 1-2 Wochen.

sent with tapatalk
 
Das Korpusgewicht bleibt in etwa gleich, denn zu gewichtige Holzstücke werden durch Aushöhlen auf das "Referenzgewicht" gebracht - also gibts keine Kopflastigkeit. Letztendlich wiegen die fertigen Gitarren also in etwa gleichviel, +/- natürlich.
 
Danke für die Antworten. :great:

Das wird sich sicher noch zwei oder mehr Wochen ziehen bis ich euch über eine neue Gitarre berichten kann. Vielleicht wirds auch eine Andere aber bei Gibson bin ich mir recht sicher.

Die Befürchtung wegen dem Chambering hatte ich nur weil ich noch nie eine gechamberte Gibson in der Hand hatte, aber sowas merke ich dann eh wenn ich die Gitarre anspiele.

Pekri, sorry vielleicht bin ich grade zu dumm, aber mir ist noch nicht ganz klar ob die 17 jetzt für die 17te CR8 oder die 17te CR8+R8 ist.

Ich werde euch in nächster Zeit sicher noch öfter mit ein paar Fragen nerven. Dafür gibts am Ende auch Bilder. Versprochen!

mfg :)
 
Die 17. der CR8. Die Serien werden seperat benummert ;)!

sent with tapatalk
 
Ah, ok danke.
 
Pekri59
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: Crossposting und OT - sry, das hat in diesen Threads nichts zu suchen!

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
60K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben