MarshallVoodoo
Gesperrter Benutzer
Hallo und guten Tag,
mir fehlt seit längerem ein Thread, in dem allgemeine Fragen, zu Vintage & modernen Marshalls gestellt werden können.
Natürlich gibt es einige Userthreads, welche sich mit diversen moderneren Modellen beschäftigen.
Jedoch gibt es auch genug Leute da draußen, die so "
" rumlaufen, wenn es um Vintage-Marshalls geht oder Fragen zu der Geschichte des Unternehmen "Marshall" haben. Oder Fragen zu Gitarristen-/Bassisten, die Marshall gespielt und auf den kleinen und großen Bühen der Welt eingesetzt haben.
Hier können Fragen zur Soundoptimierung gestellt werden. Wie man die Lautstärke gebändigt kriegt oder Soundvorstellungen verwirklicht.
Gitarristen, die in die Welt von MARSHALL einsteigen wollen, unterstützten. Marshall-Verstärker, ganz in ihrer Nähe eventuell zum Antesten zur Verfügung stellen usw.
Das ist ein großes Thema beim Kauf von Vintage Instrumenten. Wie kann man sich einen gewissen Eindruck verschaffen, wenn man keine Möglichkeit hat, einen anzuspielen?!
Natürlich wird hier auch einiges identifiziert! Viele Käufer können die alten Verstärker nicht auseinander halten - das wird hier erklärt und dabei geholfen!
Hier wird BEIDES behandelt. Vintage- sowie moderne Verstärker und Cabs.
Fragen können gestellt werden und von den zahlreichen Marshall-Freaks hier im Forum fachgerecht und ohne "ich glaube", "könnte sein" BEANTWORTET werden!
Ich verspreche mir hier sehr viel von und werde in den nächsten Tagen/Wochen einiges vorlegen.
Ich selbst bin natürlich NICHT lückenlos informiert und bitte hier um tatkräftige Unterstützung
Viel Spaß und wie gesagt, ihr werded von mir hören!!
Besten Gruß und rock on
Christoph
50 Years of Loud
mir fehlt seit längerem ein Thread, in dem allgemeine Fragen, zu Vintage & modernen Marshalls gestellt werden können.
Natürlich gibt es einige Userthreads, welche sich mit diversen moderneren Modellen beschäftigen.
Jedoch gibt es auch genug Leute da draußen, die so "
Hier können Fragen zur Soundoptimierung gestellt werden. Wie man die Lautstärke gebändigt kriegt oder Soundvorstellungen verwirklicht.
Gitarristen, die in die Welt von MARSHALL einsteigen wollen, unterstützten. Marshall-Verstärker, ganz in ihrer Nähe eventuell zum Antesten zur Verfügung stellen usw.
Das ist ein großes Thema beim Kauf von Vintage Instrumenten. Wie kann man sich einen gewissen Eindruck verschaffen, wenn man keine Möglichkeit hat, einen anzuspielen?!

Natürlich wird hier auch einiges identifiziert! Viele Käufer können die alten Verstärker nicht auseinander halten - das wird hier erklärt und dabei geholfen!
Hier wird BEIDES behandelt. Vintage- sowie moderne Verstärker und Cabs.
Fragen können gestellt werden und von den zahlreichen Marshall-Freaks hier im Forum fachgerecht und ohne "ich glaube", "könnte sein" BEANTWORTET werden!
Ich verspreche mir hier sehr viel von und werde in den nächsten Tagen/Wochen einiges vorlegen.
Ich selbst bin natürlich NICHT lückenlos informiert und bitte hier um tatkräftige Unterstützung
Viel Spaß und wie gesagt, ihr werded von mir hören!!
Besten Gruß und rock on
Christoph
50 Years of Loud
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet:
daher kommen.
. Im Vergleich zu allen anderen vorher gehörten Marshalls sogar richtig geil. Was mir aufgefallen ist, ist dass Effekte, ein Okko Diablo und ein T-Rex Reverb, vor dem Marshall weit weniger kraftvoll in Erscheinung treten, als bei beispielsweise vor meinem Fender Hot Rod. Was kann da der Grund sein
? Da ich derzeit nur zuhause spiele, überlege ich, ob ich ihm nicht noch eine PPIMV Mod. verpassen lassen soll. Mal sehen. Ich freue mich hier jedenfalls über diesen Thread, und mache mich jetzt erst einmal mit meinem alten neuen Marshall bekannt.




