Gibson Les Paul – Der Userthread

Lt. Aussage eines Gibson Mitarbeiters der hier im Board mal Fragen beantwortet hat:

Apropos Gibson Mitarbeiter!
Weis eigentlich jemand was da los ist? Thorsten hat ja schon eine kleine Ewigkeit nichts mehr geschrieben, geschweige denn Fragen beantwortet.

Ja ich weis schon. Im Grunde habe ich meine Frage ja selbst beantwortet, Thorsten wird wohl nicht mehr für Gibson arbeiten und ein Nachfolger gibt es nicht. Weis da jemand was genaueres? Der "Fragen an den Produktmanager von Gibson, Thorsten B." ist ja geschlossen.
 
Soll ich mich für den Job bewerben?:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mach das.
Wir bekommen dann selbstverständlich alle Mitarbeiterrabatt weil wir nur noch über dich einkaufen. :D:evil:

Das wäre doch was für dich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Apropos Gibson Mitarbeiter!
Weis eigentlich jemand was da los ist? Thorsten hat ja schon eine kleine Ewigkeit nichts mehr geschrieben, geschweige denn Fragen beantwortet.

Ja ich weis schon. Im Grunde habe ich meine Frage ja selbst beantwortet, Thorsten wird wohl nicht mehr für Gibson arbeiten und ein Nachfolger gibt es nicht. Weis da jemand was genaueres? Der "Fragen an den Produktmanager von Gibson, Thorsten B." ist ja geschlossen.
Laut seinem FB Profil ist er noch bei Gibson.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dann hat er wohl zu viel um die Ohren und keine Zeit.
Oder keine Lust mehr.
Oder hat einen Maulkorb bekommen.
:gruebel:
 
Ich glaube fast, dass ich eigentlich ganz zufrieden bin und ich mich momentan nicht verändern möchte.:eek: Und Holland ist mir zu flach;)
 
Mach das.
Wir bekommen dann selbstverständlich alle Mitarbeiterrabatt weil wir nur noch über dich einkaufen. :D:evil:

Das wäre doch was für dich.

Diese Aussage ist doch mal interessant

"Full P&L responsibility which includes successful turnaround experience with underperforming business segments in Europe."

*********************

oder diese Aussage :D

"Experience in playing guitar or other musical instruments is a plus."

- - - Aktualisiert - - -

Laut seinem FB Profil ist er noch bei Gibson.

Alright. Got it!
 
Diese Aussage ist doch mal interessant

"Full P&L responsibility which includes successful turnaround experience with underperforming business segments in Europe."
Das HQ in Nashville tobt schon das ganze Jahr, weil die in Europa nix mehr verkaufen.
 
Uh, eine schöne Les Paul. Obwohl mir bei ihr PU-Covers und andere Poti-Knöpfe fehlen.

Ist eine 87er Std, das Bild habe ich aus einem Verkaufsangebot herauskopiert. Ich bin mir da gerade mit den Regeln des Forums/Threads unsicher, deswegen habe ich nicht direkt auf das Angebot verlinkt und das Bild nur kopiert.


qRcI0og.jpg



Edit, so ist's wohl besser. Ich wollte Werbung vermeiden, aber die Quelle muss an sich natürlich dennoch drin sein.
Quelle: http://www.musikmachen.de/Kleinanzeigen/Gebrauchtmarkt/87-Gibson-Les-Paul-Standard-USA-burgund
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollten die die Instrumente hier mal nicht grundsätzlich X Prozente teurer machen als in ihrem eigenen Land!
So lange man immer noch günstiger mit Shipment und Steuern + Zoll ist, kann ich das schon verstehen.
Zudem... uns geht's gut, USA steht mal wieder vor der Pleite, weil dort sogar Burger mit einer Credit Card bezahlt werden.
Nur mal so ^^

P.S. Der Umbau geht voran! Konnte Mechaniken auftreiben, sind aber noch nicht da, Poti & Humbucker werden heute umgebaut. Pickuprahmen und Poker Chip sind schon ausgetauscht worden, ebenfalls die Potiknobs und die Abdeckung für das Elektronikfach.
Neu besaitet geölt und gewienert wurde sie ebenfalls. Ach ja... und Schaller Security Locks sind drauf und das Schlagbrett ist ab. Ach ja... die Locks halten natürlich wieder bombig mit meiner Zahnstochertechnik ;oD. *lach*

P.P.S. Die Humbucker sind im übrigen die mit der Platine unten drunter! Habe irgendwo gelesen das die eine recht hohen Output haben sollen.
Könnte der Grund dafür sein das die so steil abgehen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
@ AA. Habe meine mal durchgemessen.

HB-R 7,60 Kohm - Hals
HB- L 14,32 Kohm -Steg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Halleluja! Das bestätigt die Aussagen die ich gelesen habe!
Aber wie kann der Halspickup dann überhaupt mithalten?
Dafür muss ich sagen, löst der Stegpickup sehr gut auf!
Oft matschen die ja total!
 
Uh, eine schöne Les Paul. Obwohl mir bei ihr PU-Covers und andere Poti-Knöpfe fehlen.

Ist eine 87er Std, das Bild habe ich aus einem Verkaufsangebot herauskopiert. Ich bin mir da gerade mit den Regeln des Forums/Threads unsicher, deswegen habe ich nicht direkt auf das Angebot verlinkt und das Bild nur kopiert.


qRcI0og.jpg

Umgekenrt ist es legal.;)
 
Halleluja! Das bestätigt die Aussagen die ich gelesen habe!
Aber wie kann der Halspickup dann überhaupt mithalten?
Dafür muss ich sagen, löst der Stegpickup sehr gut auf!
Oft matschen die ja total!

Sorry, habe mich da vieradrig bei dem HB - R vermessen. Es sind 13,74 Kohm. :ugly:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wird dadurch nicht weniger mächtig ;oD.
 
Die sind schon das volle Pfund. :D

Die HB-R & HB-L Pickups sind gedacht, um die Low-End-Aggressivität eines Bill Lawrence 500-L
mit der Präzision eines Gibson Classic '57 Humbucker zu kombinieren .
 
Ist aber bei der Kombination 490R und 498T auch nicht viel anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Habe das so nicht gewusst! Hatte immer eher Respekt vor so hohem Output. Aber die geht schon echt krass nach vorne die Standard. Aber heute kommen trotzdem die Alnico II Pro's rein ;oD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
und wofür nimmt man dann eher die 490er und die 57er classic? :gruebel: ist es wieder mal persönlicher geschmack oder wird für unterschiedliche musik mal der mal der verwendet?

lg

<3
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben