FOTOS von euren Drumsets TEIL 11

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
Das Teil sieht ja aus wie NOS (New Old Stock) - wie frisch aus dem Laden.

Der Vorbesitzer hat wirklich auf sein SchÀtzchen aufgepasst. Die Folie ist der Hammer :great:. Normalerweise ist die nach dieser Zeit matt und rissig. Die ist wie neu. :eek:
Absolut! Wenn man nÀher rangeht fallen einem zwar schon auf dass auf dem Set auch gespielt wurde - aber jetzt mit polierter Hardware sieht man dem Set die 47 Jahre definitiv nicht an! Die Folie hat an zwei Stellen, wirklich kleine Risse und zwei der Böckchen machen eventuell bald die GrÀtsche, ausserdem sind die Spannreifen nicht mehr perfekt rund - aber sonst hast du Recht, das Ding ist super fit.
Der Vorbesitzer wusste, was er da hat und wie er damit umgehen muss - die Risse in der Folie sind gut geklebt und halten; in den Snarelugs war Schaumstoff zum DÀmpfen der FedergerÀusche...und so Geschichten eben :)

Made in Germany...bei pfleglicher Behandlung was fĂŒrs Leben!
Schon neu befellt und wenn ja, mit welchen?

Feines Teil, richtig schick! :great:

Ps. Interessante DĂ€mpfungstechnik unten auf dem BD-Resofell :D
Danke dir! Ja, neue Felle sind drauf. Auf den Toms und der Snare oben Evans Calftone, unten ganz schlicht Ambas.
Auf der Kick sind Mangels Vorrat bei Session noch die alten Felle drauf (ein Powerstroke 3 und das originale (!) Reso). Grade deshalb die etwas interessante und aus der Not geborene MoongeldĂ€mfpung. In der Bass wollte ich nĂ€mlich nix liegen haben und so gings dann soundmĂ€ĂŸig.
Geplant sind ein Fyberskin-Reso (oder auch Calftone) und beim Schlagfell bin ich mir noch nicht so sicher. Entweder ebenfalls Calftone/Fyberskin oder doch, wenns brutzeln soll, ein Powerstroke...aber eigentlich wollte ich das Teil eher jazzy und offen stimmen (mal zur Abwechslung :D)
 
die etwas interessante und aus der Not geborene MoongeldÀmfpung

Not macht ja bekanntlich erfinderisch:great: und wir Trommler sind ja sowieso erfinderisch:D

Auf den Toms und der Snare oben Evans Calftone

Interessant...die habe ich in natura noch nicht gesehen. Optisch passen die natĂŒrlich klasse.
Wie spielen die sich denn mit Besen?

Bei Bonedo hab ich mal gelesen (muss 1 Jahr oder so her sein) , dass deren obere Beschichtung sich nach ganz kurzer Zeit lösen soll. Muss mal suchen...


ah ja hier :
 
Interessant...die habe ich in natura noch nicht gesehen. Optisch passen die natĂŒrlich klasse.
Wie spielen die sich denn mit Besen?

Bei Bonedo hab ich mal gelesen (muss 1 Jahr oder so her sein) , dass deren obere Beschichtung sich nach ganz kurzer Zeit lösen soll. Muss mal suchen...


ah ja hier :
Sehen gut aus, fĂŒhlen sich gut an (vielleicht etwas zu dick, daher der Sound nicht wirklich offen), klingen schön warm und lassen sich prinzipiell auch gut mit Bese bearbeiten (ohne allerdings sehr rau zu sein wie man es von normaler Beschichtung gewohnt ist).
Das mit der Beschichtung bzw der oberen Schicht habe ich tatsÀchlich leider schon bei meiner Snare festgestellt. Dort spiele ich seit einem halben Jahr so eins und die obere Schicht hat sich sehr schnell mittig gelöst.
 
Dort spiele ich seit einem halben Jahr so eins und die obere Schicht hat sich sehr schnell mittig gelöst.

Dann sind verm. die Klassiker wie Aqua texture o.Ă€. doch besser fĂŒr Besen geeignet, denn diese schmiergeln die Beschichtung ja ab.

Merci @der dĂŒhrssen fĂŒr die Infos und viel Spass weiterhin mit dem neuen `Oldtimer` :)
 
Yeah, Swinger-Time!

GlĂŒckwunsch zum Neuerwerb @der dĂŒhrssen und danke fĂŒr die Bilder, schaut schnieke aus!! Ich glaube ich hatte schon erwĂ€hnt, dass ich 1x die Woche in den Genuß komme, ein bissel auf einem Vintage-Swinger rumzudaddeln, und ich bin jedes Mal aufs Neue erstaunt, was fĂŒr ein Sound aus dem kleinen Set mit Buchenkesseln kommt. Eigentlich ist unser Drummer ein Schlonz, aber er scheint das Teil ganz gut gestimmt zu haben. @Delbert und du habt zu euren Swingern anscheinend Metallsnares, muß am Mi. mal schauen, ob die Snare vom Proberaumset auch Metall ist - sie ist auf jeden Fall foliert, was ja eigentlich auf Holz schließen lĂ€ĂŸt, oder irre ich mich da? Habe die Sets im Inet bisher auch nur mit Metallsnares gesehen, dass macht mich jetzt ein bissel stutzig?

Lg. und viel Freude damit!
 
Seit MÀrz hier nix mehr los? Dann ich nochmal ... :D ... obwohl ich meinen Aufbau seit Jahren nicht mehr verÀndert habe. :eek:

Und seit Jahren auch das Ludwig Classic Maple, „Gold Sparkle“-Finish, 22x18, 12x9, 13x10, 16x16 und seit 1,5 Jahren die heissgeliebte (grĂŒne :tongue:) Pearl „Morgan Rose Signature“ Snare, Stahlkessel, 14x5, Teppich mit 42 EdelstahldrĂ€hten.

Die Holzkessel hab ich mit Evans EC2 bestĂŒckt - mal seit Jahren wieder zweilagige. Aber: die kommen recht gut, klingen nicht „dĂŒnn“.

Die Bleche: Zildjian K:14“ Dark Hats Medium, 20“ Ride, 16“ und 18“ Dark Thin Crash sowie ein Bosphorus Antique Thin Crash 14“. Bearbeitet werden die von 5A Rohema Sticks.

Dann noch eine neue Mapex Falcon (Single) und ein Pork Pie Drum Throne - feddich!
:m_drummer:
 

AnhÀnge

  • E482BB8C-144F-45EA-B833-FBFA12742903.jpeg
    E482BB8C-144F-45EA-B833-FBFA12742903.jpeg
    231,4 KB · Aufrufe: 270
  • 75D9AEB0-CBD4-49B9-80D9-149E2BA68454.jpeg
    75D9AEB0-CBD4-49B9-80D9-149E2BA68454.jpeg
    234,4 KB · Aufrufe: 226
  • D0F85929-47BD-4908-AA69-4FD7996648D5.jpeg
    D0F85929-47BD-4908-AA69-4FD7996648D5.jpeg
    239,3 KB · Aufrufe: 224
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Seit wann haben die dich zum Singen "verdonnert"? Oder machst du nur Ansagen? :p

Funktioniert das bei dir mit MikrostĂ€nder? Mich drĂ€ngen sie ja auch im Background "mitzusingen". Hab das zeitweise mit einem (nicht so tollen) Headset gemacht. War nicht der BrĂŒller. Jetzt mit In-Ear funktioniert das sowieso nicht.
Was hast du fĂŒr einen Schwanenhals?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Neugieriges Waschweib ... :D:D:D

Ja, Background oder 2. Stimme, dafĂŒr reicht‘s. Headset find ich unpraktisch bei InEars - von daher: normales Mikro. Schwanenhals (von K&M, weit ĂŒber 30cm lang), weil der das Mikro aus der „Danger Zone“ heraushebt und man somit gefahrlos wirken kann. So findet halt eins zum anderen ... :rock:
 
Muss mal in meiner "Gruschkiste" wĂŒhlen. So einen fetten Schwanenhals hab ich auch mal gekauft, wo ist der...

Genau, der war's:

 
Ja, genau der - ein sehr hilfreiches Utensil. Und stabil.
 
Ja, Background oder 2. Stimme, dafĂŒr reicht‘s.

Das wollte man mir auch schon andienen. Ich habe mich allerdings erfolgreich dagegen wehren können...nach einer Stunde hat man es eingesehen... ich tauge noch zum Trommeln, aber das Gesinge war wohl grenzwertig...:D:rofl:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich hab das auch mal versucht. Aber bislang hat mich das Mikro vor dem oder ums Gesicht herum SOWAS von genervt, ihr ahnt es nicht. :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei einem Trio, hab ich auch zeitweise im Background gesungen. Bei ein paar Songs ist das ok. Bei Nichtbenutzung kann man es ja wegdrehen.
StÀndig so ein Teil vor der Nase baumeln zu haben, ginge mir ehrlich gesagt auch auf den Zeiger.
 
Oh, was seid Ihr Weicheier! Ihr jungen Leute haltet ja gar nix mehr aus! :opa:
 
So lang nix mehr gepostet worden hier? Dann mach ich mal wieder...neuer, aktueller Aufbau in meinem neuen Proberaum:

Mapex Saturn IV in Strata Red 22/10/12/16
14x5 Ludwig Black Beauty Snare
Diril Cymbals, v.l.n.r.: 14" Sherazhad Hihat, 10"Ocean Splash/12" Ice China Stack, 18" Crash, 21" Ride, 14" Hihat, 19" Crash, 18" China (alles Rawbell).
OnOs6RX.jpg
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Super nice, @der dĂŒhrssen :)

Von der Side-Hat die Stange ist aber echt weit oben, oder? :D Kommst du da in Bredullien, wenn du vom Ride auf das rechte Crash willst?

Liebe GrĂŒĂŸe!
 
Haha, das war nur mal spontan ein Experiment und ein bisschen notdĂŒrftig gebastelt. Ich hab noch ne richtige Closed-Hat-Stange, die ist aber grade woanders - ansonsten steht auf meiner Einkaufsliste noch ne X-Hat mit Kabelzug, die soll dann mittelfristig dort hin. Ansonsten aber nein, keine allzugroßen Probleme :D
 
Hier ein Foto von heute :)

IMG_20181020_185307_003.jpg
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen

metaljuenger
Antworten
2K
Aufrufe
134K
derMArk
D
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
140K
mb20
mb20
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
140K
mb20
mb20
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
139K
mb20
mb20
D
Antworten
2K
Aufrufe
152K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben