'76RatRod
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 03.11.25
 
- Registriert
 - 07.12.16
 
- Beiträge
 - 1.095
 
- Kekse
 - 8.000
 
Moin!
Die M-17 ist die "Nachfolgerin" der M-107, die glaub ich nur 2-3 Jahre gebaut wurde (um 2000 rum).
Die Specs sind quasi dieselben, abgesehen von den PUs: die M-107 hatte die alten LTD7-Humbucker (waren ok, nicht toll), die M-17 hat die neueren LH-100N/B Humbucker (sind ok, auch nicht toll)...
Wenn ich's richtig in Erinnerung habe, dann war der Bellycut bei der 107 nicht so weit geführt.
Sind aber beides eigentlich ganz gute Instrumente; neue PUs und evtl. ne neue Bridge, dann kann man damit schon richtig Spass haben.
	
		
			
		
		
	
				
			Die M-17 ist die "Nachfolgerin" der M-107, die glaub ich nur 2-3 Jahre gebaut wurde (um 2000 rum).
Die Specs sind quasi dieselben, abgesehen von den PUs: die M-107 hatte die alten LTD7-Humbucker (waren ok, nicht toll), die M-17 hat die neueren LH-100N/B Humbucker (sind ok, auch nicht toll)...
Wenn ich's richtig in Erinnerung habe, dann war der Bellycut bei der 107 nicht so weit geführt.
Sind aber beides eigentlich ganz gute Instrumente; neue PUs und evtl. ne neue Bridge, dann kann man damit schon richtig Spass haben.
