
DugDanger
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.09.25
- Registriert
- 02.07.11
- Beiträge
- 2.369
- Kekse
- 9.560
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke Dir! Freitag dann an derselben Location?Dann darfst du das tun…
Gruß
Martin
Freitag dann an derselben Location?
Ich hätte ja große Lust,
Aber so wirklich KISS (keep it simple stupid) ist der Vorschlag nicht
Denk dir einfach den rest weg! (ok, keine Pan...)OK, DAS will ich jetzt hören![]()
Könntest das auf nächstes Jahr verschieben und dann das Treffen so legen, dass ich Zeit habe? Wär ich glatt dabei.Ich hätte ja große Lust, mit „euch“ zusammen Bogoroditse Djewo (PDF, aber MIDI/MSCZ/MXL im selben Verzeichnis) zu singen,
Mit dem Wollen ist das so eine Sache...Aber ich wollte nicht anstrengend werden, schrieb ich ja.
Ja… deshalb auch eher ein „ich würde ja gern… aber halt unrealistisch“, wobei mich das positive Feedback überrascht.Aber so wirklich KISS (keep it simple stupid) ist der Vorschlag nicht...
Hm, dafür gabs ja die Aussprachehilfe, aber muß man vielleicht mal gehört haben.Ich scheitere bereits beim Lesen des Textes
Ja, für mehr reicht das Budget nicht, das ist eher zum eine-gröbste-Vorstellung-bekommen. Die „Choir Aahs“ sind auch eher „Chor-Arrrghs“. Für einige habe ich mit ner anderen Software aus den MIDIs erstellte MP3s zugespielt bekommen von einem Kollegen aus dem Notensatzforum, aber die kann ich halt nicht automatisch aus den Quellen bauen…Und das MP3 ist leider nicht gesungen
Ui, voll gut!Denk dir einfach den rest weg! (ok, keine Pan...)
Könntest das auf nächstes Jahr verschieben und dann das Treffen so legen, dass ich Zeit habe? Wär ich glatt dabei.
<Off Topic> Ich komponiere selbst auch in MuseScore. Für die Wiedergabe von Gesang verwende ich grundsätzlich die Saxophon Familie (Sopran, Alt, Tenor, Bariton) statt der Choir-Aah‘s. Letztere sind nur bei langgezogenen Noten wirklich brauchbar.Die „Choir Aahs“
Deswegen verwende ich bei Bedarf für ein Übefile normalerweise Flöte oder Strings plus Saxophon; wenn ich den Rhythmus brauche und die Holzbläser nicht mitkommen, vielleicht auch mal Piano. Für etwaige Begleitung dann Strings oder Harp, je nachdem, wie die anderen Stimmen angelegt sind.Die „Choir Aahs“ sind auch eher „Chor-Arrrghs“.
Dafür können sie auswenig umblätternwenn auch etwas sehr langsam, da reicht der Atem nicht.