Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
- AFS 80T (Artcore Series)
Die AFS80T aus der Artcore-Serie.

Ende 2016 habe ich wieder versucht Gitarre zu lernen. Das war das beste was ich machen konnte.
Nicht nur was das Lernen angeht, nein ich bin auch mit Musik in Kontakt gekommen die ich vorher garnicht auf dem Schirm hatte.

Und zur Musik brauchte ich eine Gitarre
  • Marschjus
Aufrufe
3K
- PF1512 NT
...erstaunlich gut verarbeitete und gut bespielbare 12-Saiter-Western ohne Schnickschnack zum Schnäppchenpreis aus China. Im Klang sind Abstriche zu machen - irgendwo muss sich der Preis bemerkbar machen, aber keine Abstiche die weh tun. Zumindest mir nicht. Für meinen Einsatzzweck vollkommen okay
  • mjmueller
Aufrufe
4K
- UKC10 Sopran Ukulele
Sicher gibt es deutlich schöner klingende Ukulelen wenn man bereit ist, ein Vielfaches des Preises auszugeben. Aber schlecht klingt diese hier nicht und sie ist gut bespielbar. Wer ein wirklich brauchbares Einsteigerinstrument sucht, der kann mit der UKC10 durchaus gut beraten sein.
  • unixbook
Aufrufe
4K
- Guitalele GL1
Wer mit dem kleinen Griffbrett einer 1/8 Gitarre zurechtkommt und eine kleine Reisegitarre sucht, oder ein Instrument für ein Kind sucht, was eben deutlich über ein Spielzeug hinaus geht, der sollte sich die Guitalele von Yamaha mal ansehen. Für 67€ bekommt man hier weit mehr als für diesen Preis
  • unixbook
Aufrufe
7K
- EC3000CNA
...kann die Angel Lopez EC3000CNA tatsächlich eine günstige Lösung sein. Etwas Einstellarbeit vorausgesetzt lässt sie sich gut spielen und klingen tut sie auch nicht schlecht. Diese Gitarre wird sicher keine Begeisterung auslösen, aber sie macht ihren Job. Wer ihr eine Chance geben will, der sollte
  • unixbook
Aufrufe
8K
- AW 900 (1996)
Schon im Neuzustand war der Klang dieser Gitarre eine Offenbarung. Offen, leicht, laut und druckvoll. Brilliant und gleichermaßen warm und rund. Satter Bass ohne Wummern, singende Mitten ohne zu Drücken, faszinierende Höhen ohne je spitz zu werden...im Laufe der Jahre...wurde ihr Sound noch besser
  • unixbook
Aufrufe
5K
- Etude
Diese Gitarre sieht nach weit weniger aus als sie klingt. Jeder der sie bei uns spielte war mehr als angetan von ihr. Sie klingt von Anfang an und wird mit den Jahren sogar noch besser. Wer rund 650 € für eine klassische Gitarre ausgeben will, der macht mit diesem Instrument nichts verkehrt
  • unixbook
Aufrufe
5K
- NOIR NFS Leichtkoffer für Tele-/S-Style (u.a.)
Es gibt eine Vielzahl von Situationen, wo man kein Flightcase oder Hartschalenkoffer benötigt und dennoch sein Instrument nicht nur durch ein Gigbag schützen will. Dafür ist der hier vorgestellte Leichtkoffer mit seinem Gewicht von nicht mal zwei Milchtüten eine sinnvolle und preiswerte Alternative.
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Classic S Rope Core KR116 Flat Wound Saiten
begeistert von diesen Saiten. Sie sind sanft und brilliant gleichermaßen. Sie haben diesen silbrigen Klang, den ich an Nylonsaiten sonst vermisse. Sie klingen auch auf verschiedenen Decken stets großartig, so habe ich sie zB auf Zederndecken und natürlich auf Fichtendecken schon viele Male verwendet
  • unixbook
Aufrufe
4K
- 2013 Cabronita Thinline Telecaster MiM (slightly modified)
Am ehesten würde ich den Klang als glockig-rotzig bezeichnen. Die Pickups machen unglaublich Dampf. Das ist schon ein geiles Rockbrett. Aber auch Punk kommt mit ihr saugeil. Gleichzeitig kann sie aber auch ruhiger wenn man das Volume etwas zurück nimmt. Ganz zahm klingt sie dabei nie.
  • unixbook
Aufrufe
6K
- Level Set Buffer
Für etwas unter hundert Euro bekommt man hier nicht nur einen sehr gut klingenden Buffer, sondern zusätzlich eine +/- Boost-Funktion inkl. Klangregelung, einen Mute-Switch, einen Splitter und einen kleinen "Bühnenscheinwerfer" (grelle LED)...Statt der Mute-Funktion wäre mir ein Bypass lieber gewesen
  • unixbook
Aufrufe
4K
- die Werkstatt von Thorndal Guitars
"Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt sooo nah?"


Und so beginne ich meine kleine Rundreise - die mich im Laufe des Jahres auch noch zu anderen deutschen Gitarrenbauern bringen wird - in der Nähe des Instrumentenwinkels bei Thorndal Guitars.
  • hack_meck
Aufrufe
13K
- UPC-424 Koffer für Utensilien
Für den Preis kann man sowas nicht selber frickeln. Allerdings sollte man auch keine Wunder erwarten. Ob der Koffer stabil genug ist oder nicht, hängt stark von der geplanten Verwendung ab. Für den gelegentlichen Transport oder die staubschützende Aufbewahrung kann dieser Koffer aber durchaus eine
  • unixbook
Aufrufe
1K
- Fender 150R  Saiten E-Gitarre 0.010 - 0.046
Für mich ist es die Saite für warmen, erdigen und direkten Sound mit einem Maximum an Twang. Das dann noch zu einem wirklich bezahlbaren Preis, insbesondere dann, wenn man sie im Dreierpack kauft. Wer sie, vor allem auf einer Telecaster, noch nicht probiert hat, der sollte das unbedingt tun.
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Baby Water Chorus & Delay für Akustikgitarre
Wer auf wenig Platz sowohl ein Chorus als auch ein Delay unterbringen muss, der sollte diesem Pedal eine Chance geben, nicht nur wegen des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Dabei muss jeder selber entscheiden, ob er mit der Einschränkung leben kann, dass in den Kombinationen aus Chorus und Delay
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Baby Tuner
Der Mooer Baby Tuner ist ein kleiner, stabiler, eher günstiger Helfer für Gitarristen und Bassisten. Ansprechverhalten, Bedienbarkeit sind wirklich gut bis sehr gut. Das Display mit der Punktdarstellung trifft jetzt nicht ganz mein Geschmack, aber das ist jammern auf hohem Niveau.
  • Marschjus
Aufrufe
3K
- Plektrum Acoustic Saiten Set AC211 (12-Saiter)
Die Saite ist recht teuer. Dennoch lohnt sie sich ob des Klangs und der Langlebigkeit. Schön ist auch, dass man diese Saiten auch einzeln beziehen kann. Dies ist im Verhältnis zwar relativ teuer, aber wenn mal eine Saite reißt, dann lohnt es sich gegenüber dem Austausch des gesamten Satzes dennoch.
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Lil Night Train
Der Lil Night Train klingt keinesfalls wie ein AC30. Auch nicht wie ein kleiner! Aber seine Gene verleugnen tut er definitiv nicht! Ja, er klingt britisch-voxig mit Jingle Jangle Vox Chime. Stets hart, stets scharf. Rotzig-rockig. Toll! Am geilsten finde ich ihn in jenem Übergangsbereich, der nicht
  • unixbook
Aufrufe
9K
- JS111 Flatwound 011 - 047
Eine wirklich tolle Saite für die P90er auf der Thinline Telecaster.Die Bespielbarkeit ist sehr angenehm. Die Saite ist schön glatt und auch Bendings sind kein Problem. Der Klang gefällt mir saugut und die Saiten scheinen sich mit der Gitte extrem gut zu vertragen. Ihr Charakter kommt sehr gut rüber
  • unixbook
Aufrufe
3K
- 250R E-Gitarre-Saitensatz 0.010 - 0.046
Für mein Empfinden handelt es sich hierbei um eine wirklich empfehlenswerte Brot-und-Butter-Saite. Die Saiten sind wirklich gut und günstig. Noch günstiger werden sie, wenn man sie im Dreierpack kauft. Für die von mir gespielten Stilrichtungen taugt sie vollumfänglich. Bei entsprechender Pflege kann
  • unixbook
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben