Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
ES 130
Ich möchte nach 2 Wochen mal kurz meine Eindrücke schildern.Habe mir die ES 130 rot
aus England schicken lassen.Ich hatte in den vergangenen Jahren unter anderem eine
ES 345 weinrot Bj.1974 und eine ES 347 blond Bj. 1980 gehabt.Ich war immer der Erst-
besitzer.Leider trauere ich beiden Gitarren nach.
Im ersten Moment hat mich die saubere Verarbeitung der Tokai überrascht-etwa so wie
die Yamahagitarren zu Zeiten der SG 2000,SG 3000,etc.
Als ich die Gitarre in die Hand nahm,kam das...
  • WesL5
Aufrufe
6K
Les Paul Standard Heritage Cherry Sunburst
Epiphone Les Paul Standard Plus Heritage Cherry


So, hier mal ein Review meiner neuen Gitarre.

Wie es dazu kam :

Ich war einfach auf der Suche nach einer neuen Gitarre, war bereit hierfür meine Ibanez RG 350 herzugeben, da ich endlich Schluß mit FR Gitarren machen wollte.
Ich bin ein großer Freund von Les Paul Gitarren, habe dementsprechend auch schon viel Verschiedenes angetestet, darunter...
  • homespun
Aufrufe
10K
EM-1
1.Vorgeplänkel

Als ich die Explorer das erste mal sah, dachte ich man ist der Headstock hässlich.
Die Monate vergingen und je mehr ich mir die Gitarre anschaute, desto besser gefiel sie mir.:D
Also, eine Explorer mußte her. Ab ins Geschäft, das Ding auf den Schoß und ..........
Shit. Irgendwie fehlte mir das gemütliche als Sitzspieler.
Mit weinendem Auge verworfen.
Dann sah ich irgendwann die Epi EM-1 für 99 Euro! mit scheinbar gleichem Headstock.
Schwubs, habe ich sie...
  • Chirp
Aufrufe
2K
Vetta II Combo
Ahoj werte Mit-GAS-Gemeinde!

[Die Story]
Nach einer langen Reise über viele Stationen innerhalb weniger (vier) Jahre bin ich nun am Ziel angekommen. Dem Line6 Vetta II (Combo). Begonnen hatte es mit einem Vox Pathfinder 10. Selbst mit der DigiTech DF-7 davor heute in meinen Ohren - Blut. Es folgte der Peavey Supreme XL mit Framus CS212. Ganz nett. Aber wegen doch-keine-Band eben zu viel, zu groß, zu laut. Peavey weg, POD XT Pro mit Rocktron Velocity. Sehr fein. Velocity und Framus weg...
  • DrScythe
Aufrufe
7K
C-1 Blackjack (2008 Modell)
Hallo,

mal ein kurzer Eindruck zur Schecter C-1 Blackjack.

Es handelt sich um das 2008er Modell, welches im Gegensatz zum 2009er Modell keine Spielkarten-Inlays, sondern Dots aus schwarzem Abalone hat. Ausserdem hat sie Grover Mechaniken und einen 5-Way Switch, wohingegen das 2009er Modell mit "Schecter-Tunern" und einem Toggle aufwartet.

An und für sich ist die Klampfe sehr "basic";

- Carved Top, Mahagony Body mit Set-Neck
- 24 Jumbo Frets
- TonePro´s Locking Bridge mit String Thru Body...
  • Bierschinken
Aufrufe
5K
G
Hi,

hier mein kleines Review zum Crate Vintage Club 50 bzw. VC5212

Kauf
Ich suchte nach einem Röhrenamp, der laut genug für eine Band war und den man auch zu Hause spielen kann. In der Auswahl waren:
- Fender Hot Rod Deluxe
- Mesa Boogie F 50
- Crate Vintage Club 50

Der HRD hatte einen guten Cleansound allerdings gefiel mir der verzerrte Sound überhaupt nicht und ich wollte auch nicht extra noch einen Tubescreamer oder sonstiges für den verzerrten Sound kaufen.

Der...
  • Gitarrenstaender
Aufrufe
10K
Mick NJ Signature Warlock
Kleines Review zur Mick signature warlock



Also ich hab das Review mal so gegliedert :

.

1) Kauf (vorgeschichte)
2.) Lieferung (Ersteindruck)
3.) Daten
4.) Verarbeitung, Qualität
5.) Bespielbarkeit
6.) Visueller Effekt + Klang
7.) Zusammenfassung mit Pros und Contras





1) Kauf
...
  • Ripping Angelflesh
Aufrufe
5K
BD-2 Blues Driver
Habe seit wenigen Tagen einen BOSS Blues Driver, und bisher bin ich sehr begeistert davon, daher möchte ich euch das gleich auch auf die Nase binden :)

Geschichte
Ich habe meine Gitarristenkarriere mit einer Ibanez Smashbox SM7 begonnen.
Ursprünglich haben wir dieses Pedal einem Kumpel zum Geburtstag geschenkt, und ich hatte damals null Ahnung, was es da überhaupt so alles gibt, also hab ich die Smashbox gekauft, weil der Typ im Laden es mir vorgeführt und empfohlen hat und ich...
  • Guvnor
Aufrufe
10K
Satchurator
Einen wunderschönen guten Tag liebe Forumsgemeinde.
Heute soll es um mein letztes neues Spielzeug gehen, den Satchurator, den Vox zusammen mit Joe Satriani und nach seinen Vorgaben entwickelt hat und der als erstes Pedal der Satriani Signatur Serie von Vox herausgekommen ist. Wer Joe zu seinem Baby und dessen Entwicklung selbst hören möchte, dem sei diese Seite empfohlen: http://www.musik-service.de/vox-satchurator-prx395765749de.aspx

Ich selbst habe ihn für mich entdeckt, weil ich...
  • the_priest
Aufrufe
6K
F
Ich habe den Cube Street jetzt eine Weile und habe gerade festgestellt, dass noch niemand eine Review dazu geschrieben hat. Also fange ich mal an. Ich habe verschiedene Verstärker, die man sowohl zu Hause als auch unterwegs gut einsetzen kann: Roland Micro Cube, Fender Champion 600, Fender Blues Junior und den Roland Cube Street.

Was den Cube Street zunächst einmal von den anderen Amps unterscheidet ist, dass er einen zweiten Eingang hat, den man mit einem Mikro (oder Line-Pegel)...
  • Fraggle
Aufrufe
22K
Stars RR-J2SP
Review: Jackson Stars RR-J2SP​



Vorgeschichte:
Donnerstag Morgen um halb 8 stand einer von der DHL vor meiner Tür und hat mir ein großes, braunes Paket aus Japan überreicht.
Ich war lange auf der Suche nach einer Rhoads, die meinen Vorstellungen entspricht. Bei den Jackson RRs hat mich immer einiges gestört, z.B. das Schlagbrett. Die RR24 fand ich zwar ganz gut, allerdings gefiel mir das Aussehen, sprich, das schwarze Binding und das farbige Jackson Logo, nicht...
  • Reapy
Aufrufe
6K
GR-20 Guitar Synthesizer
Da ich kein Keyboards-Spieler bin und trotzdem einige Synth-Geschichten für meine Musik brauche, habe ich mich vor kurzem entschieden mir ein Gitarrensynth zuzulegen.

Vor ein paar Tagen ist das Päckchen dann angekommen. Drin war das Gerät, ein GK-3 Pickup, Netzteil, die nötigen Kabel und diverses Zubehör für die Befestigung etc. Für den Einbau habe ich meine Kramer Focus 3000 ausgesucht, da diese ein Schlagbrett hat und ich somit nur dieses wegen der Befestigung bohren muss statt Löcher ins...
  • _xxx_
Aufrufe
8K
PG4 Funksystem
Also ich kann dieses System nur wärmstens empfehlen wenn man was simples ohne viel Schnickschnack sucht, und das für 200€...meine Empfehlungen. :)
  • Der Seerrrräuber
Aufrufe
3K
KX 1Q (mit SH 4 am Steg gemoddet)
Hallo

es ist mal wieder Zeit für ein Review...

Diesmal geht´s um meine Cort KX 1Q

Kurze Vorgeschichte:

Eigentlich schwöre ich ja auf meine beiden Aria Pro II Gitarren (Paula und Superstrat), aber sie liefern eher harte und kältere Sounds... Abhilfe suchte ich bei einer Epiphone Les Paul Standard. Die war (mit anderen PUs) auch eine recht schöne Gitarre, aber dann doch etwas zu schwer. Also weitersuchen... Da ich mit Cort durchweg positive Erfahrungen gemacht habe, suchte ich mal in deren...
  • LesPaulES
Aufrufe
6K
RG-350
Hallo,
da ich die 'Ibanez RG-350' jetzt seit September dieses Jahres besitze würde ich jetzt auch gern mal ein Review (mein erstes) über jene Gitarre schreiben.

Daten

- eine Gitarre aus der RG Serie von Ibanez
RG-350dx wh
- Korpus : Lindenholz
- Hals : 3-teilig Ahorn "WIZARD II" (angeschraubt)
- Bünde : 24 Jumbo
- Griffbrett : eingebundenes Palisander mit 'Sharktooth' Einlagen
- Brücke : 'Edge III' Vibratosystem (freischwebend)
- Hardware : 1x...
  • DenniZ_10000
Aufrufe
6K
NJ Neck-Thru Series
BC Rich Warlock NJ NT

101149d1240856131-bc-rich-warlock-nj-neck-thru-series-review2.jpg


Ich möchte mal über meine momentane Hauptgitarre paar Worte verlieren. Soll jetzt kein soooo riesiges Review sein, aber ein kleiner Einblick sollts schon werden ;)

Facts:

· Farbe: See Thru Black
· Bauart: Solid Body
· Halskonstruktion: durchgehender Hals
· Bundanzahl: 24
· Mensur: 25,5" /...
  • 36 cRaZyFiSt
Aufrufe
8K
W
So, das it mein erstes Review, also bitte ich um Nachsicht...

Ich versuche mich aufs Wesentliche zu beschränken.

Allgemeine Daten:

24,75" Mensur
Eingeleimter Nato-Hals, 22 Bünde, satte D-Form, Bünde würde ich als medium jumbo umschreiben, entsprechen etwa dem Typ 6105 , Skull & Crossbones Inlays

Korpus aus Basswood
String-Through-Konstruktion mit Tune-o-Matic Brücke
EMG-HZ PUs (Um welche Sorte es sich genau handelt, konnte ich nicht feststellen, steht hinten und vorne...
  • Werwurm
Aufrufe
4K
Electromatic Hollowbody 5120
Angefixt wurde ich, als ich die Gitarre mal in einem Musikgeschäft in Frankreich anspielen konnte (über einen Hot Rod Deluxe), damals war es das Modell in Sunburst. Ich rang mit mir, stellte fest, dass der Preisunterschied zum Internetkauf 250 Euro war, und bestellte schließlich doch eine schwarze online. Das ist jetzt gute zwei Jahre her, und ich habe es nicht bereut.

Hier mal die Fakten:
- laminierter Ahornkorpus, Semi-thinline (2-3/4" tief)
- Ahorn(?)hals mit 22 Bünden...
  • noah ward
Aufrufe
3K
Tri A.C.
1. Warum der Triac?
Ich spiele seit zig Jahren einen Marshall AVT275. Mit dem war ich auch immer sehr zufrieden, jedenfalls solange ich die "Rock-Schiene" gefahren bin. Ich spiel eigentlich alles mögliche: rockig, bluesig, funkig... und seit einiger Zeit eine Art Country-Rock-Mix in einer Cover-Band. Und Country-Gitarristen spielen ja nunmal relativ selten Marshall. Um nun also diesen typischen Country-Sound hinzubekommen, hatte ich zwei Möglichkeiten:
entweder ich stell mir einen...
  • Dr.Berst
Aufrufe
8K
P
So Leute,
Ich besitze nun schon seit Weihnachten das Hardwire DL-8 Delay/Looper - Pedal von Digitech, habe dieses nun mMn ausreichend getestet und wollte meine Erfahrungen mit euch teilen!

Vorweg mal ein schönes Bild von dem Gerät:
DL-8-2T.jpg


Ich denke das reicht um einen Überblick zu bekommen.

Zum Lieferumfang:
Das DL-8 kommt gut verpackt bei mir zu Hause an, ein bisschen Werbung für andere Digitech Produkte findet sich und...
  • pL3k3R
Aufrufe
8K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben