Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
AAX O-Zone Crash 20"
Erstmal einen Ersteindruck vom reinen Aussehen; Das Becken ist von der Dicke her denke ich eher normal, um den Rand herum sind 8 Löcher je 1 1/2 Zoll eingestanzt. Diese sollen laut Sabian für einen einzigartigen Sound sorgen. Es ist nicht übermäßig schwer für ein Becken dieser Größe...
  • Verbil99
Aufrufe
3K
J
Also die Größen sind
12", 13" Tom-Toms
14" Snare
16" Stand-Tom
22" Bass Drum

Das Finish:
... ist durchaus super, dagegen kann man nichts sagen, aber wie stark belastbar das Finish ist kann ich nicht sagen, denn damit musste ich noch nicht herumreisen.

Sonor Force 3007 Midnight Fade
  • J AC-DC
Aufrufe
5K
Superstar Hyperdrive Custom
Ich kann dieses set jedem empfehlen, der ein mittelklasse set mit klasse preisleistungsverhältnis sucht - er wird es im tama superstar hyperdrive finden! meine erwartungen wurden erfüllt und ich habe das gute gefühl, dass ich noch eine menge spaß mit dem teil haben werde!
  • AlexSupertramp
Aufrufe
7K
Demon Drive Doppelpedal
Hallo zusammen,

ich spiele seit 2 1/2 Jahren die PDP B.O.A. Das ist scheinbar die erste Fußmaschine, die wirklich auf Dauerbelastung ausgelegt ist. Da klappert nichts, die Kugellager laufen butterweich und die Gelenke der Welle zwischen den Pedalen sind wie am ersten Tag.

Nun liebäugle ich mit der Pearl Demon Drive. Ich hab sie mal bei einem anderen Drummer angetippt und war begeistert, wie leicht die fast schwerste Einstellung zu spielen geht. Hab auch letztens eine Gebrauchte bei eBay...
  • drum835
Aufrufe
4K
Drumit Five MK II
Als das 2Box DrumIt Five 2008 auf der Musikmesse vorgestellt wurde und es sogar einigermaßen erschwinglich sein würde, war ich natürlich heiß drauf, so ein Set in die Finger zu bekommen.
Nachdem es zu Anfang einige Lieferschwierigkeiten gab und es erste sehr kritische Tests gab ...
  • bob
Aufrufe
15K
DDS-405 DMX Dimmer & Switcher
Hallo,

inspiriert und motiviert durch diesen ausführlichen Test von jw-lighting zu dem Stage Par von Stairville, möchte ich mich hier mit einem Test zum Stairville DDS-405 DMX Dimmer & Switcher anschließen.
  • lighting
Aufrufe
5K
51
Mir war heute Abend ein wenig langweilig und dabei dachte ich mir, dass ich doch mal mein Review zu dieser tollen Gitarre verfassen könnte.

1. Vorgeschichte:

Ich als Gitarrenanfänger wollte nachdem ich 3 Monate diverse Gitarren von meinem Vater gespielt habe, endlich meine eigene Gitarre haben und hab die Squier in einer Zeitschrift entdeckt. Der Preis war für mich realistisch und auch das Design, das ich zuvor von Mike Dirnt (Bassist) kannte, sprach mich an. In den Ferien ein...
  • Mr Polfus
Aufrufe
2K
Vintage Modified P-Bass
Zunächst möchte ich gleich klar stellen, dass das Ergebnis dieses Vergleichstests nicht dem Ziel dient, einen Sieger zu ermitteln, denn es handelt sich hierbei, trotz der großen Verwandtschaft zwischen den beiden Bässen um durchaus eigenständige Instrumente, die sowohl ihren eigenen Sound als auch ihr eigenes Karma besitzen.
Klanglich auf Grund der verschiedenen Tonabnehmer überhaupt nicht zu vergleichen.

Der ‘51 Precision ist der Ur - Fender. Der Vater aller elektrischen Bassgitarren...
  • Moulin
Aufrufe
12K
P-Bass
mal was anderes: mich hat interessiert, was heutzutage im low-end-bereich möglich ist. manches ist ja im lokalen musikalienhandel zur unteren abrundung des sortiments verfügbar, nun hatte ich darüber hinaus auch die gelegenheit mit einem spade-preci:

Body: Agathis, "Natural Satin Open Pore", tortoise shell pickguard
Hals: Ahorn mit Palisandergriffbrett
Spade P-Bass split coil Pickup, Schwarze Hardware
lieferumfang: kabel und inbusschlüssel (die nicht gebraucht wurden)

optik und...
  • d'Averc
Aufrufe
9K
51
wie versprochen - hier mein review in dem ich diese promenadenmischung aus tele und strat sowie precibass testen durfte :rolleyes:


Features:


- Korpus: Basswood
- Hals: Ahorn im C-Shape, vintage getönt (naturbelassen!)
- Griffbrett: Ahorn mit 241 mm-Radius mit Dot-Inlays
- 21 Medium Jumbo Bünde
- Kopfplatte: Telecaster Style
- Hardware: verchromt
- Mechaniken: Standard Die-Cast Tuner
- Brücke: Hard-tail 6-Saddle Bridge
- Tonabnehmer: 1 x Hot Humbucker, 1 x...
  • optimusprime
Aufrufe
6K
'51 Precision Bass
Zunächst möchte ich gleich klar stellen, dass das Ergebnis dieses Vergleichstests nicht dem Ziel dient, einen Sieger zu ermitteln, denn es handelt sich hierbei, trotz der großen Verwandtschaft zwischen den beiden Bässen um durchaus eigenständige Instrumente, die sowohl ihren eigenen Sound als auch ihr eigenes Karma besitzen.
Klanglich auf Grund der verschiedenen Tonabnehmer überhaupt nicht zu vergleichen.

Der ‘51 Precision ist der Ur - Fender. Der Vater aller elektrischen Bassgitarren...
  • Moulin
Aufrufe
12K
Pete Wentz Precision Signature Bass
Vorab will ich sagen, dass das Review natürlich rein subjektiv ist und von einem Anfänger kommt, der grade 1 Monat lang spielen kann

wenns gefällt, darf auch gerne bewertet werden :cool:

und jetzt kommt mein allererstes Review über den Fender SQ Pete Wentz Precision Bass B
:)


Vorgeschichte:

Nachdem ich die feste Überzeugung gewonnen hab, Bass zu lernen, musste natürlich auch ein eigener her. Eigentlich...
  • Scottydoesntknow
Aufrufe
7K
L
Was geht in der Low-End Klasse der Precis.

Geschichte:
Da ich schon lange einen Preci haben wollte und ich nach Weihnachten ein bisschen Geld bekommen habe, habe ich mir gedacht: „Kauf ich mir mal diesen billig Preci vom Music Store“, gesagt-getan. Also bin ich letzten Samstag ab nach Köln zum Music Store gefahren und habe mir diesen Precision Bass gekauft Music Store - Consumer Storefront - Fehler.

Erster Eindruck:
Bevor ich den Bass gekauft habe, habe ich ihn erst...
  • lampeg
Aufrufe
4K
EW-300
Die ganz besonderen Situationen:
a)Ich wünsche es jedem, es ist in unserer Liga aber doch eher selten: Der hauseigene Monitormischer+Techniker am Bühnenrand. Es gibt durchaus Locations, meist so ab Größenordnung 500+ Leute, wo das üblich ist. Da können dann auch mal Besonderheiten probiert...
  • Maria_Wolle
Aufrufe
19K
Model T
Zion Model T

Zu allererst eine kleine Vorgeschichte:

September 2008, ein kleines Custom Shop Instrument namens Zion Radicaster liegt wohl behütet im Proberaum in einem verstaubten Koffer. Es befindet sich dort schon seit Juni. Beatler war so freundlich es für seinen Schwager kostenlos einzustellen und, natürlich völlig uneigennützig, zu bespielen. Doch nun zur schrecklichen Botschaft: Man wollte mir dieses kleine Schmuckstück wieder entreißen um es an ein...
  • Beatler90
Aufrufe
7K
Jazz Bass Marcus Miller
Vorgeschichte

Ja, jetzt besitze ich ihn ungefähr ein Jahr. Eigentlich war von meiner Seite nie geplant, einen JazzBass zu kaufen.
"Äh ... oller Fender". "Bäh ... spielt doch jeder"., hatte ich so im Kopf und das seit vielen, vielen Jahren. Man lernt ja immer noch dazu ! und ich tu's gerne.
Musik mache ich seit ich 13 bin, mit 17 hatte ich auch mal kurze Zeit einen Bass im Arm beim Versuch, eine Schülerband auf die Beine zu stellen, der kläglich...
  • tigereye
Aufrufe
14K
Jazz Bass Marcus Miller
Es gibt zwar schon nen Test zu diesem Bass, aber ich dachte als Ergänzug gewiss nicht verkehrt, zudem verdanke ich dem Board in gewisser Weise diesen Bass. Also hier auch nen Review ;)

Marcus Miller Jazzbass 4 String


Vorgeschichte / Hintergrund:

Ich spiele jetzt seit ca. 4 Jahren Bass und als ich damals von der Westerngitarre auf den Bass umgestiegen bin besorgte mir mein Lehrer nen alten Ibanez Roadstar 2 Bass (glaub Baujahr irgendwann in den späten 70ern). Für den Anfang...
  • Lumaca
Aufrufe
14K
Jazz Bass Japan 62-83 US
Hi Leute,

habe hier mal nen kleines Review von meinem neuen Schatz geschrieben. Das sind die ersten Eindrücke, da ich ihn leider noch nicht in der Band testen konnte. Aber ehrlich gesagt weiß ich schon was mich erwartet, da ich ja nicht als erster nen JB in ner Band spiele ;)



Review Fender Jazz Bass 62-83US VWH

Features:

- Erlekorpus
- Ahornhals
- Palisandergriffbrett
- verchromte Hardware
- passiv (2x Volumen, 1x Höhenblende)
- 2x Fender USA Vintage Singlecoils
- 864mm...
  • griznak
Aufrufe
7K
Jazz Bass Japan
Fender Jazz Crafted in Japan

Reviews über einen Klassiker unter den Klassikern, dem Fender Jazz Bass, haben wir hier im Board ja bereits einige jedoch ist ein Jazz bekanntlich nicht gleich ein Jazz. Das zwischen Mexikanern, Amerikanern und Japanern Unterschiede bestehen liegt auf der Hand. Deshalb dachte ich ein Bericht über meinen Japan Jazz interessiert vielleicht einige von euch, da immer öfter am Gebrauchtmarkt Mitte 90er Modelle auftauchen.

Einleitung

Seit 1960 gibt...
  • map
Aufrufe
8K
1975 Reissue Jazz Bass, made in Japan
Fender 1975 Reissue Jazz Bass, made in Japan

Vorgeschichte:
Wer mich und meine Reviews kennt, weiß dass es sich normalerweise um eher seltsame Stücke handelt, die nicht wirklich dem Massengeschmack treffen und eher was für Individualisten sind. In der Vergangenheit war ich eher ein Fender-Antagonist, was sich durch einen "Zwischenfall" vor rund einer Woche änderte.
Da ich die andauernde Schlepperei meiner Vox-Bassanlage satt hatte, hab ich das Zeugs kurzerhand...
  • LP/SG-David
Aufrufe
6K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben