Reviews von unixbook

- TG V35 s
Das TG V35 s ist ein sowohl für Stimmen als auch für die Amp-Abnahme hervorragend geeignetes Mikrofon...Es ist unglaublich, welch Qualität heute zu einem Preis von unter 50 Euro möglich ist. Den Schalter könnte man besser machen oder (mir persönlich noch lieber) ganz weg lassen
  • unixbook
Aufrufe
3K
- M-Studio Multicore-Kabel
Solch relativ kurze Multicore-Stageboxen mit verhältnismäßig wenigen Kanälen werden i.d.R. für Subgruppen auf der Bühne oder für recht überschaubare Mischarbeiten mit kleinen Besetzungen genutzt.Für genau solch einen überschaubaren Aufbau brauchte ich eine Stagebox: Zwei Gitarren, drei Gesangsmikros
  • unixbook
Aufrufe
3K
- CS Mic CS1/CS2 Set für Gesangs- und Instrumentabnahme
Es ist wirklich schade, dass Samson diese tolle Mikrofonkombination nicht mehr herstellt. Es war nicht nur günstiger als jeweils ein SM57/SM58, sondern es gefällt mir auch noch besser. Der einzige Nachteil gegenüber dem Klassiker ist, dass man natürlich nicht beide Kapseln gleichzeitig nutzen kann
  • unixbook
Aufrufe
2K
- GC-AC120GF Koffer für sechs- und zwölfsaitige Dreadnoughts
Dieser Koffer ist sicher kein Flightcase für den rauen Touralltag, sondern ein schutzbietendes Zuhause und Transportbehältnis in gediegenem Tweed-Look. Bei knapp unter fünfzig Euro wird's schwer, einen günstigeren Koffer zu finden, der sowohl für sechs- wie auch für zwölfsaitige Dreadnoughts taugt.
  • unixbook
Aufrufe
3K
- ABS-Koffer GC-EC500CW (universal für E-Gitarre)
Die Auswahl an Koffern für Telecaster-Modelle ist riesig. Gleiches gilt für die Preisspanne. Der Fazley GC-EC500CW ist die aufgerufenen 65 € definitiv wert. Er schützt das Instrument zuverlässig, ist sauber verarbeitet und unterscheidet sich durch die TSA-Schließen positiv von seinen Mitbewerbern.
  • unixbook
Aufrufe
2K
- AHMCT 8 Kabeltester
Das AHMCT 8 ist eines jener Helferlein, welches ich nicht mehr missen möchte. Es hilft zuverlässig dabei Fehlerquellen zu identifizieren bzw. durch präventiven Einsatz zu vermeiden..Schade ist, dass Palmer es hier bei der Endkontrolle offensichtlich nicht so genau nimmt. Vor diesem Hintergrund würde
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Klettband Kabelbinder
Die Verarbeitung der Nähte ist ordentlich. Das Klett hält auch nach vielen Jahren der Benutzung noch sehr gut...Der K-Binder hat an einer Seite eine Metallasche. Dies ist der zweite Punkt an dem sich bei Kabelbindern die Spreu vom Weizen trennt. So ist es möglich, den Kabelbinder am Kabel zu lassen
  • unixbook
Aufrufe
2K
- SM35 XLR (kabelgebundenes Headset-MIC)
Bei diesem Headset stimmt für mich alles. Es klingt, es passt und es wirkt auch bezüglich der Robustheit vielversprechend. Bei mir wird es bleiben dürfen, denn es erfüllt alle meine Erwartungen. Wer in dieser Preisklasse ein Headset sucht, der sollte das SM35 unbedingt mal ausprobieren
  • unixbook
Aufrufe
5K
- Passive DI-Box PAN 01
DI-Boxen gehören in die Grundausstattung jedes Musikers. Die PAN 01 ist eine Vertreterin dieser Gattung, mit der sich eine Vielzahl von Anwendungen realisieren lassen. Sie macht im besten Sinne neutral ihren Dienst und ist eine Anschaffung, die auch bei intensivem Gebrauch viele Jahre halten sollte
  • unixbook
Aufrufe
5K
- UKC10 Sopran Ukulele
Sicher gibt es deutlich schöner klingende Ukulelen wenn man bereit ist, ein Vielfaches des Preises auszugeben. Aber schlecht klingt diese hier nicht und sie ist gut bespielbar. Wer ein wirklich brauchbares Einsteigerinstrument sucht, der kann mit der UKC10 durchaus gut beraten sein.
  • unixbook
Aufrufe
4K
- Guitalele GL1
Wer mit dem kleinen Griffbrett einer 1/8 Gitarre zurechtkommt und eine kleine Reisegitarre sucht, oder ein Instrument für ein Kind sucht, was eben deutlich über ein Spielzeug hinaus geht, der sollte sich die Guitalele von Yamaha mal ansehen. Für 67€ bekommt man hier weit mehr als für diesen Preis
  • unixbook
Aufrufe
5K
- EC3000CNA
...kann die Angel Lopez EC3000CNA tatsächlich eine günstige Lösung sein. Etwas Einstellarbeit vorausgesetzt lässt sie sich gut spielen und klingen tut sie auch nicht schlecht. Diese Gitarre wird sicher keine Begeisterung auslösen, aber sie macht ihren Job. Wer ihr eine Chance geben will, der sollte
  • unixbook
Aufrufe
7K
- AW 900 (1996)
Schon im Neuzustand war der Klang dieser Gitarre eine Offenbarung. Offen, leicht, laut und druckvoll. Brilliant und gleichermaßen warm und rund. Satter Bass ohne Wummern, singende Mitten ohne zu Drücken, faszinierende Höhen ohne je spitz zu werden...im Laufe der Jahre...wurde ihr Sound noch besser
  • unixbook
Aufrufe
5K
- Etude
Diese Gitarre sieht nach weit weniger aus als sie klingt. Jeder der sie bei uns spielte war mehr als angetan von ihr. Sie klingt von Anfang an und wird mit den Jahren sogar noch besser. Wer rund 650 € für eine klassische Gitarre ausgeben will, der macht mit diesem Instrument nichts verkehrt
  • unixbook
Aufrufe
4K
- NOIR NFS Leichtkoffer für Tele-/S-Style (u.a.)
Es gibt eine Vielzahl von Situationen, wo man kein Flightcase oder Hartschalenkoffer benötigt und dennoch sein Instrument nicht nur durch ein Gigbag schützen will. Dafür ist der hier vorgestellte Leichtkoffer mit seinem Gewicht von nicht mal zwei Milchtüten eine sinnvolle und preiswerte Alternative.
  • unixbook
Aufrufe
1K
- Classic S Rope Core KR116 Flat Wound Saiten
begeistert von diesen Saiten. Sie sind sanft und brilliant gleichermaßen. Sie haben diesen silbrigen Klang, den ich an Nylonsaiten sonst vermisse. Sie klingen auch auf verschiedenen Decken stets großartig, so habe ich sie zB auf Zederndecken und natürlich auf Fichtendecken schon viele Male verwendet
  • unixbook
Aufrufe
3K
- 2013 Cabronita Thinline Telecaster MiM (slightly modified)
Am ehesten würde ich den Klang als glockig-rotzig bezeichnen. Die Pickups machen unglaublich Dampf. Das ist schon ein geiles Rockbrett. Aber auch Punk kommt mit ihr saugeil. Gleichzeitig kann sie aber auch ruhiger wenn man das Volume etwas zurück nimmt. Ganz zahm klingt sie dabei nie.
  • unixbook
Aufrufe
4K
- Level Set Buffer
Für etwas unter hundert Euro bekommt man hier nicht nur einen sehr gut klingenden Buffer, sondern zusätzlich eine +/- Boost-Funktion inkl. Klangregelung, einen Mute-Switch, einen Splitter und einen kleinen "Bühnenscheinwerfer" (grelle LED)...Statt der Mute-Funktion wäre mir ein Bypass lieber gewesen
  • unixbook
Aufrufe
4K
- UPC-424 Koffer für Utensilien
Für den Preis kann man sowas nicht selber frickeln. Allerdings sollte man auch keine Wunder erwarten. Ob der Koffer stabil genug ist oder nicht, hängt stark von der geplanten Verwendung ab. Für den gelegentlichen Transport oder die staubschützende Aufbewahrung kann dieser Koffer aber durchaus eine
  • unixbook
Aufrufe
1K
- Fender 150R  Saiten E-Gitarre 0.010 - 0.046
Für mich ist es die Saite für warmen, erdigen und direkten Sound mit einem Maximum an Twang. Das dann noch zu einem wirklich bezahlbaren Preis, insbesondere dann, wenn man sie im Dreierpack kauft. Wer sie, vor allem auf einer Telecaster, noch nicht probiert hat, der sollte das unbedingt tun.
  • unixbook
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben