Reviews von unixbook

- Bodentuner LT-901
Das Gerät reagiert schnell und ohne Sprünge auf den angeschlagenen Ton. Das ist wirklich sehr ordentlich und überhaupt nicht wie bei anderen billigen Stimmgeräten, wo man manchmal den Eindruck hat, das Stimmgerät sei sich nicht wirklich sicher, welcher Ton denn nun gerade gestimmt werden soll.
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Batpack 4000 (8000) - Akku-Stromversorgung für Bodeneffekte
Das Palmer Batpack ist in zwei Ausführungen erhältlich. Das 4000er Model verfügt über eine Kapazität von 4 Ah. Das 8000er speichert doppelt so viel. Das Batpack 4000 ist für 75 € zu haben. Für das Batpack 8000 werden 98 € aufgerufen. Abgesehen von der Kapazität der Akkus gibt es keine Unterschiede
  • unixbook
Aufrufe
2K
- DC8 Multinetzteil für Pedalboards
Bei dem Fame DC8 handelt es sich um ein Netzteil für Gitarreneffekte. Das Gerät kommt in einem stabil wirkenden Metallgehäuse daher...Bei mir stellte sich genau dieses Steckernetzteil als Schwachpunkt des Pakets heraus...nachdem ich das Steckernetzteil angeschlossen hatte, machte sich ein fieses
  • unixbook
Aufrufe
4K
- Acoustic Preamp AD-2
Das AD-2 macht einen guten Job als dreifaches Effektgerät für akustische Gitarren. Es jedoch als Preamp zu bezeichnen halte ich für irreführend. Hierzu fehlen ihm die dafür entscheidenden Funktionen. In Kombination mit einem in der Gitarre verbauten und/oder externen Preamp kann es
  • unixbook
Aufrufe
4K
- Kleinstmixer MPS MM 100
...sollte man keine Wunder erwarten. Allerdings gibt das Gerät auch keinen Grund zur Klage. Es macht unauffällig seinen Dienst am akkubetriebenen Straßenmusik-Setup. Für Aufnahmezwecke nimmt man sicherlich etwas anderes, aber für den von mir anvisierten Zweck ist das Kistchen durchaus empfehlenswert
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Woodverb Acoustic Reverb
Die Idee ein dezidiertes Hallgerät für die Akustikgitarre zu haben könnte mich durchaus begeistern. Aber die Idee muss auch gut umgesetzt sein. Die drei Modi des Woodverb reißen mich alle nicht vom Hocker. Das nur wenige Euro teurere HOF Mini kann sehr viel besser auf die individuellen Bedürfnisse
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Power LT XL mobile Stromversorgung für Effekte (& Handys)
Die zu Warwick gehörende Marke Rockboard bietet für knapp 50 € mit der Power LT XL eine mobile Stromversorgung für Effektpedale u. Smartphones an. Eigentlich eine feine Idee, also werfen wir mal einen Blick darauf...Die Power LT XL bietet 2 galvanisch voneinander getrennte 9 V DC-Ausgänge
  • unixbook
Aufrufe
3K
- Grossmembran-Mikrofon C3000
Bei diesem Mikrofon handelt es sich um ein Großmembranmikrofon mit Nierencharakteristik. Die goldbeschichtete Membran hat eine Größe von 1 Zoll und ist zum Abdämpfen von Trittschall und Berührungen am Mikrofon bzw. Mikrofonständer federnd aufgehangen im Mikrofon. Der Frequenzbereich liegt zwischen
  • unixbook
Aufrufe
4K
12 Cedar Antique Burst
Für diese Gitarre kann ich eine uneingeschränkte Kaufempfehlung geben. Sie ist toll verarbeitet und hat einen phantastischen Klang. Selbst wenn man vom Listenpreis ausgeht, ist sie zusammen mit unserer La Patrie das Instrument mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in unserem Haushalt.
  • unixbook
Aufrufe
4K
- Junior 3 Cajon
Wer ein Musikinstrument für einen dreieinhalbjährigen sucht, der möchte in der Regel nicht unbedingt ein Vermögen ausgeben. Zudem sollte das Instrument der Körpergröße angepasst sein, und eine gewisse Stabilität mitbringen. In meinem Fall beobachtete ich, dass der Sohnemann in der letzten Zeit immer
  • unixbook
Aufrufe
3K
- Artis 10 Fullrange Passiv-Box
Hier zeigte sie sehr schnell ihre Grenzen. Sobald man etwas lauter aufdreht, fängt sie ganz fies an zu dröhnen. Wer also wirklich einen 150 Watt Lautsprecher sucht, der sollte sich nach etwas anderem umsehen. Fazit: Für deutlich weniger Leistung als angegeben klingt die Box ok.
  • unixbook
Aufrufe
3K
- TresCab Speakersimulation
Wie beschrieben verfügt das Boss FBM-1 über keine eigene Speakeremulation, so bestellte ich versuchsweise mal ein Mooer TresCab mit. Das TresCab ist für 66 € zu haben. Es kommt in der von Mooer gewohnten kleinen Bauform und Fertigungsqualität daher. Klein, stabil - soweit fein.
  • unixbook
Aufrufe
1K
- Acoustic Preamp Pedal
Bei dem Ashdown Acoustic Guitar Preamp Pedal handelt es sich um einen Vorverstärker für passive Pickups in Pedalform. Es wird für die britische Firma Ashdown in China produziert....Das Pedal kommt in einem stabilen Stahlblechgehäuse daher. Die Verarbeitung erscheint grundsolide und hochwertig.
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Ana Echo (analog delay pedal)
Bei dem Mooer Ana Echo handelt es sich, nomen est omen, um ein analoges Delay. Es kommt daher in einem stabilen kleinen Metallgehäuse, wie man es von den kleinen Mooer-Pedalen kennt...Es gibt ein warmes und transparentes Echo wieder. Nichts worüber man in begeisterte Aufregung gerät, aber eben solid
  • unixbook
Aufrufe
1K
- FBM-1 (Fender Bassman "Emulation")
Mit dem FBM-1 stellte Boss eine von Fender autorisierte Emulation des Bassman in Pedalform vor. Das FBM-1 wird inzwischen nicht mehr produziert, allerdings ist es bei verschiedenen Händlern noch für ca. 120 € zu bekommen...Ich benutze das Pedal an erster Stelle in der Pedalkette vor einem Delay
  • unixbook
Aufrufe
4K
- V-Tone Acoustic ADI21 - Günstige DI-Box mit Zusatzfunktionen
Beim Herumstöbern in den Sale-Angeboten eines der großen Versender fand ich kürzlich das Behringer V-Tone Acoustic ADI21 für rund 20 € als B-Ware. Die Neugier packte mich und ich bestellte es einfach mal mit. Das Gerät ist auch ohne Bedienungsanleitung weitgehend leicht zu verstehen.
  • unixbook
Aufrufe
5K
- Backpacker - Travel-Guitar aus den 90'ern
Bei meiner Martin Backpacker handelt es sich um die alte Form. Bei dieser ursprünglichen Martin Backpacker waren Hals und seitliche Zargen aus einem Stück Holz gefertigt. Martin überarbeitete das Design und seit 2002 wurden die Backpackers geringfügig größer. Sie sollen sich leichter halten und ein
  • unixbook
Aufrufe
3K
- Kleinstmixer mit USB-Stromversorgung  LAX 3 USB im Vergleich mit ART USB Mix
Ich suchte ein Gerät, welches mir aus einem Eingang an meinem Camp mindestens zwei machen kann. Es sollte klein sein, günstig und den Sound nicht über die Maßen verschlechtern. Ferner sollte es mit maximal 12V laufen, da ich diese an meinem Batterieverstärker und z.B. im Auto zur Verfügung habe.
  • unixbook
Aufrufe
3K
- MicroMIX MX400 4-Kanal Line-Mixer
Ausgangslage: Ich suchte ein Gerät, welches mir aus einem Eingang am Amp mindestens zwei macht. Es sollte klein sein, günstig und den Sound nicht über die Maßen verschlechtern. Ferner sollte es mit maximal 12V laufen, da ich diese an meinem Batterieverstärker und z.B. im Auto zur Verfügung habe.
  • unixbook
Aufrufe
4K
- MSQT 1 B - Quick Tilt Mikrofon-Adapter mit Kugelgelenk
Die Idee ist gut: Zwischen Mikrofonarm und Mikrofonhalter oder anderes leichtes Equipment ein Kugelkopfgelenk, um so ein schnelles und präzises Justieren zu ermöglichen...Die geplante Verwendung sah vor, ein Gerät von der Größe eines iPhone, Zoom PS-04, Boss BR-80 usw. auf einer Montageplatte zu....
  • unixbook
Aufrufe
1K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben