Reviews von unixbook

- Baby Water Chorus & Delay für Akustikgitarre
Wer auf wenig Platz sowohl ein Chorus als auch ein Delay unterbringen muss, der sollte diesem Pedal eine Chance geben, nicht nur wegen des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Dabei muss jeder selber entscheiden, ob er mit der Einschränkung leben kann, dass in den Kombinationen aus Chorus und Delay
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Plektrum Acoustic Saiten Set AC211 (12-Saiter)
Die Saite ist recht teuer. Dennoch lohnt sie sich ob des Klangs und der Langlebigkeit. Schön ist auch, dass man diese Saiten auch einzeln beziehen kann. Dies ist im Verhältnis zwar relativ teuer, aber wenn mal eine Saite reißt, dann lohnt es sich gegenüber dem Austausch des gesamten Satzes dennoch.
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Lil Night Train
Der Lil Night Train klingt keinesfalls wie ein AC30. Auch nicht wie ein kleiner! Aber seine Gene verleugnen tut er definitiv nicht! Ja, er klingt britisch-voxig mit Jingle Jangle Vox Chime. Stets hart, stets scharf. Rotzig-rockig. Toll! Am geilsten finde ich ihn in jenem Übergangsbereich, der nicht
  • unixbook
Aufrufe
7K
- JS111 Flatwound 011 - 047
Eine wirklich tolle Saite für die P90er auf der Thinline Telecaster.Die Bespielbarkeit ist sehr angenehm. Die Saite ist schön glatt und auch Bendings sind kein Problem. Der Klang gefällt mir saugut und die Saiten scheinen sich mit der Gitte extrem gut zu vertragen. Ihr Charakter kommt sehr gut rüber
  • unixbook
Aufrufe
2K
- 250R E-Gitarre-Saitensatz 0.010 - 0.046
Für mein Empfinden handelt es sich hierbei um eine wirklich empfehlenswerte Brot-und-Butter-Saite. Die Saiten sind wirklich gut und günstig. Noch günstiger werden sie, wenn man sie im Dreierpack kauft. Für die von mir gespielten Stilrichtungen taugt sie vollumfänglich. Bei entsprechender Pflege kann
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Telecaster Custom (II) frühe 70er Jahre
Heute ist diese Gitarre meist als 72er Telecaster Custom bekannt. Historisch korrekt ist Telecaster Custom (II)...Ob sie sich als Wertanlage lohnen wird, kann man ohne Glaskugel nicht sagen. Es spricht einiges dafür...Es ist ein tolles Gefühl, ein Instrument aus dem eigenen Geburtsjahr zu spielen
  • unixbook
Aufrufe
3K
- Tribute Asat Classic Bluesboy CO
Das Ding hat Twang ohne Ende...diese Gitte bringt mich wie keine bisher dazu, mit Volumen- und Tone-Poti zu spielen. Wer diese Regler zu bedienen versteht, der holt aus der Bluesboy ein derartig breites Spektrum an Sounds raus, dass es eine wahre Freude ist
  • unixbook
Aufrufe
9K
- Voice Tone T1 Vocal-Prozessor Pedal
Insbesondere wenn man unterwegs ist um Straßenmusik zu machen, und das ist eine besondere Leidenschaft von mir, dann will und kann man nicht viel Gerödel mitnehmen. Gerade hier könnte ein Gerät wie das T1 eine praktikable Alternative sein.
  • unixbook
Aufrufe
5K
- Beat Buddy Mini (Drumcomputer-Pedal)
Mit dem Gerät hat man Zugriff auf 100 Songs. Jeder Song bietet Strophe, Refrain und entsprechende Übergänge. Das klingt erstmal nach viel. Jedoch gilt zu bedenken, dass je Genre nur max. fünf Songs zur Verfügung stehen. Wer also z.B. nur Blues spielen will, der hat nur ganze vier verschiedene Songs
  • unixbook
Aufrufe
7K
- TG H34 Opus (Headset-Mikro) mit Beyerdynamic MA-PVA (48V-Adapter)
Um ehrlich zu sein, kann ich den Klang des Beyerdynamic TG H34 Opus kaum wirklich beurteilen...Um auch nur annähernd ein Nutzsignal zu erhalten, musste ich den Gain jeweils so weit aufreißen, dass die Störgeräusche den Spass am Nutzsignal vollkommen zerstörten. Da kommt keinerlei Freude auf.
  • unixbook
Aufrufe
3K
- Purifier Power Conditioner
...aber ist in solchem Setup halt auch eine no-function-but-light-unit. Dann habe ich Pedale, die es gar nicht mögen, am gleichen Netzteil zu hängen und dann mit Zirpen reagieren (meist Kombination aus analogen und digitalen Pedalen). Eine Verbesserung trat hier bei mir in solchen Fällen nicht auf.
  • unixbook
Aufrufe
3K
- Flashback Mini Delay
Wenn man mit einem wirklich guten Delaysound glücklich wird, und auf seinem Pedalboard über nur sehr wenig Platz verfügt, dann dürfte das Flashback Mini Delay das Mittel der Wahl sein. Ich kenne kein Minidelay, welches auch nur ansatzweise an die Vielseitigkeit der TonePrint-Technologie heran kommt.
  • unixbook
Aufrufe
3K
-  Dual Pedal "The Mrs" (Booster/Compressor)
Die Pedale der australischen Firma DVK Technologies sind in unseren Breiten eher selten anzutreffen...Insgesamt hat der Klang eine Tendenz etwas harsch zu sein...Aber das ist natürlich subjektiv. Sowohl in der Kompressoreinheit als auch bei dem Booster hätte ich mir einen zusätzlichen Tone-Poti gewü
  • unixbook
Aufrufe
2K
- CTM-700 Metro Tuner
Das wichtigste Kriterium bei Stimmgeräten ist für mich, wie schnell, zuverlässig und stabil die jeweiligen Saiten erkannt werden. Hier macht sich das CTM-700 ganz hervorragend...
Für weniger als 10 € bekommt man hier ein wirklich gutes und vielseitig einsetzbares Stimmgerät inkl. Clip und Batterien
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Modern Player Telecaster Thinline Deluxe
Fender stellt die Modern Player Serie als „my first Fender“ Produkte vor. Dazu finde ich sie doch schon sehr speziell. Als Einstieg würde ich wahrscheinlich eher zu einer Squier CV mit klassischen Single Coils raten. Wenn man aber nach einem wärmeren und dennoch detaillierten Sound sucht ... dann ..
  • unixbook
Aufrufe
10K
- Vaporizer - Review und Modifikationen
Der Fender Vaporizer ist ein Gitarrenverstärker aus Fenders Pawn Shop. Er war in den Farben Rot, Surf Green und Slate Blue erhältlich.

Das Bessere ist bekanntlich der Feind des Guten. Daher habe ich inzwischen ein paar Modifikationen an meinem Vaporizer durchgeführt.
  • unixbook
Aufrufe
28K
- Turnip Greens
Du suchst High Gain? Vergiss es! Wenn nicht, dann könnte es passieren, dass du für dieses Pedal deine gesamte Effektgerätesammlung aufgibst....Die beiden Effekte des Turnip Greens sind keine unbekannten. Hier arbeiten ein Soul Food und ein Holy Grail Max nebeneinander.
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Expedition Escape (Akkubetriebene Fullrange Lautsprecherbox)
Bei einigen Händlern ist dieser Aktivlautsprecher als Bluetooth-Speaker gelistet. Das ist er zwar auch, aber ebnen nicht nur. Bei anderen Anbietern ist er in der Warengruppe der aktiven PA Lautsprecher zu finden. Diese Einordnung ist nicht ganz falsch, aber auch nicht unproblematisch, denn bei der
  • unixbook
Aufrufe
3K
- Spark Compressor
Bei dem MOOER Park Compressor handelt es sich um einen linear arbeitenden optischen Kompressor. Damit, und durch sein besonders kleines Baumaß wurde er für mich interessant, sollte er sich doch aufgrund der Linearität auch für akustische Gitarren eignen.
  • unixbook
Aufrufe
1K
- Horse Kick Pro - digitale Akustik-Stompbox
Die Horse Kick Pro reagiert anschlagsdynamisch. Grundsätzlich sollte man sie mit einer harten Sohle Spielen...Die Sounds gefallen mir gut bis sehr gut. Sie sind recht dicht, ohne lange Decays, was aber dem Zusammenspiel mit einer akustischen Gitarre für meinen Geschmack gut dienlich ist.
  • unixbook
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben