Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
bisher ich mich mit zwei Noname-Lautsprechern abgegeben, die ich an einen gewöhnlichen Verstärker angeschlossen hatte. Das Keyboard dann über Klinke-auf-Cinch-Adapter an den Verstärker.
Nun soll aber eine neue Lösung her, die natürlich vom Klang her überzeugen sollte.
Nun bin...
Hallo,
auf der Suche nach der richtigen Box mit dem richtigen Lautsprecher für meine Soundvorstellungen kam mir folgende wahnsinnig gute Idee *hust..:rolleyes1:
In der Kombi Röhrenverstärker plus Loadbox, sich durch die bunte Welt der IR zu wühlen, um hier seine Box mit den passenden...
Hallo zusammen,
ich möchte den Lautsprecher an meiner Marshall MX112R Box tauschen, kriege aber Rückwand nicht ab!
Die Schrauben sind raus, aber das Teil sitzt noch sehr fest!
Ich würde ungern die Fuge mit dicken Schraubenziehern verdengeln, da das Teil noch relativ neu ist.
Hat jemand eine...
Hallo Musiker-Boarder
Ich spiele zur Zeit mit Kopfhörer an meinem Kemper und bald kommt auch mein Axe-Fx 3 Mk2 ins Haus.
Nun suche ich für den Heim und Bandraum Gebrauch ein Lautsprecher für Amp-Modeler, der auch beim weniger laut spielen nicht an Tonqualität/Kraft/Sättigung verliert. Ich bin...
Hallo zusammen,
eine Frage zum meinem E-Gitarrenspiel über mein Audiointerface Fireface UC und mein Gitarrenplugin Archetype Nolly.
Kanns sein das eine Kombination aus Subwoofer und zwei kleinen Satellitenlautsprechern für obigen Zweck suboptmal ist und Monitoraktivlautsprecher sinnvoller...
Hallo liebe Musiker und Technik-Begeisterten!
Ich habe einen Acoustic Amplifier A 1 (nicht A 1 Plus !)
Es ist eien Combo mit Speaker und Horn
Leider kratzt der Speaker. Was ich jetzt gefunden habe im Netz: es soll ein 10" Celestion darin werkeln. Ist das ein Bass oder ein Breitband?
Leider...
Hallo,
eigentlich habe ich zwei Fragen. Da aber beide mit Studiomonitoren zu tun haben, stelle ich gleich beide hier.
Vorab zu mir: Ich habe mal a capella gesungen und möchte jetzt wieder selber singen, ein paar Stücke covern, aufnehmen.
Meine Hardware/Software:
PC: Ist neu und mit Win10...
Ich hab das Problem seitdem ich die Speaker habe und bisher mit dem "Workaround" gelebt, aber nun mal die Frage warum es so ist, bzw. was man anders machen könnte. Wie im Titel steht poppen die Speaker beim ausschalten sehr laut (so laut, dass sie langfristig bestimmt Schaden nehmen). Um das zu...
Hallo zusammen,
mit mehr Zeit als Verstand an der Hand kommt man auf so manche Idee. So habe ich vor einiger Zeit meinem kleinen Blackstar ID30 TVP Combo eine "EXT SPEAKER OUT" Buchse eingebaut. Mein Wunsch nach einem anderen Verstärker war dann erst mal weg, da es über meine andere 1x12er Box...
So, Herrschaften, ich wollte ja noch kurz berichten, wie der Lautsprecher-Tausch bei meinem ROLAND FR-8X verlaufen ist.
Die Original Lautsprecher sind leider nicht so berauschend, und so wollte ich mal mit alternativen Lautsprechern experimentieren. Problem Nummer 1, und auch das Hauptproblem...
Hallo Zusammen!
Ich suche aktuell nach vernünftigen Lautsprechern, um endlich meine 30€ Logitech Lautsprecher am PC ersetzen zu können.
Hauptsächlicher Einsatzzweck ist neben Musikhören auch die Nutzung als Lautsprecher für meine E-Gitarre, die ich über ein Audiointerface mit einem Amp Plug-In...
Hallo liebe Leute,
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forenbereich gelandet.
Darf ich euch nach eurer Meinung zu möglichen Set Ups meiner Monitore fragen?
Ich hänge eine Illustration meines Raumes und eine Illustration möglicher Set Ups an diesen Thread an.
Vielleicht gibt es ja auch noch...
skaend
Thema
akustik
lautsprecher
monitore
raumakustik
set up probleme
Hallo liebes Forum,
ich habe mir das Steinberg UR22 mkII gekauft und wollte nun hinten beim Output mein 2.1 Lautsprecher System anschließen. Da die Lautsprecher jedoch mit einem Kabel vom rechten zum Linken verbunden sind kann ich das Kabel nur in einen der zwei Outputs des Inferface stecken...
Moin
Auf der lang geplanten Suche nach alten Schätzen gelang es mir vor ein paar Tagen, diesen krassen Selmer Zodiac Twin Fifty Truevoice aus dem Jahre 1963 Verstärker zu erwerben. Hammersound, sehr spezielles Aussehen…
Verbaut sind zwei Celestion G12H 30 Watt Lautsprecher in parallel. Da...
Ich habe vor mir einen neuern Fernseher zu kaufen dazu ein paar Monitor Boxen und einen Subwoofer. Den Fernseher möchte ich über meine PC Bildschirme hängen, demnach möchte ich den Audio Ausgang meines PC´s und meines Fernsehers´s verwenden. Mein erstes Problem ist das ich keine Ahnung habe wie...
Hallo Liebe mit Musiker und Elektronik Profis!
Ist mein erstes Thema/Hilfe hier, darum bitte ich um Verständnis für Fehler, Danke ;)
Ich habe im Prinzip 2 Haupt-Fragen:
1. Kann ich die kleine 10 watt Transe (Vox Pathfinder 10) der laut Schaltplan 18 Volt braucht auch mit 9 oder 12 Volt...
Hi zusammen!
Und zwar klimpere ich zu Hause über Software auf dem PC (für Live-Geschichten ist bereits ausreichend Equipment vorhanden).
Der Sound ist ziemlich unzufriedenstellend. Das Problem ist natürlich, dass es hier viele Baustellen gibt.
Ich meine, sagen zu können, dass es nicht an der...
Nabend Leute :D
habe mit beim großen T einen 15W Röhren-Verstärker und ein 1x12 Cabinet bestellt für das Jammen in der Miet-Wohnung:
https://www.thomann.de/de/fender_sc112_enclosure.htm
Diese Fender Box enthält ab Werk einen Celestion G12P-80 bzw. Seventy 80 Speaker in 8 Ohm...
Hallo Elektriker,
ich habe einen 10" Lautsprecher, den ich an einem 5W Röhrenamp betreiben will (5F1 und so...). Jetzt hat der aber bloß 4Ohm. Das heißt, der Ausgangsübertrager wird etwas mehr belastet als eigentlich vorgesehen. Nun verkraften Röhrenamps/Ausgangsübertrager ja normalerweise eine...
Hallöchen,
Ich habe hier eine Kaufentscheidung und brauche eure Meinung. Damit ihr wisst, was meine Ansprüche sind: Ich habe die MPA M.I.L.L.Y 2.0 MKIII (12" Sub, 6,5"top)
Ich war für den Preis der Anlage super zufrieden. Doch es wird mal Zeit für ein Update (xxxxxxxx).
Auf dem Schirm habe ich...