Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich besitze ein Yamaha b2 SC2 Pe silent piano, welches leider keine MIDI Schnittstelle hat. Ist es irgendwie möglich das einzubauen?
Wenn ja, ist es sehr kompliziert? Ich denke nicht dass man nur ein Gerät kaufen kann und es dann anschließen kann oder?
Hallo liebe Forenmitglieder.
Erstmal eine kurze Vorstellung:. Ich bin Forum-Neuling und bedingt durch eine Krankheit, eingeschränkter Schlagzeuger. Zuvor hatte ich eine Band und habe in unserem Proberaum Amateur-Aufnahmen mit Cubase gemacht. Die Band hat sich aufgelöst und nun wollen der übrig...
Guten Abend zusammen
Im Ableton Forum habe ich von einem Admin keine wirkliche Lösung bekommen - aber wahrscheinlich habe ich irgendwas nicht kapiert und bräuchte Hilfe beim Synchronisieren.
Ich möchte in Live als Slave das Tempo von einem externen Looper beziehen.
Der Looper ist per MIDI Kabel...
Hughes & Kettner GrandMeister 36
Der GrandMeister 36 bietet alles, was die Meister-Serie so beliebt macht - und noch einiges mehr! Neben den bewährten Features wie dem Powersoak, der Red Box, und dem TSC™ System bietet er nun integrierte Effekte in Studio-Qualität und ein Noise-Gate. Das ist...
Guten Abend,
Ich habe bei mir zu Hause ein Yamaha Tyros 4 rumstehen, welches ich, seitdem ich mein Apollo habe, nicht mehr benutze, da das Apollo ja keinen Midi Eingang hat.
Ich möchte das Keyboard aber trotzdem als Midi-Keyboard nutzen und in Logic Pro benutzen. Gibt es da denn eine...
Hallo Gemeinde, ich versuche gerade ein MIDI-System einzurichten und stoße auf ein Problem. Ich habe im Einsatz: Cubase 10.5 pro ... Motif XF8 mit VST-Editor. Es klappt so weit schon ganz gut, nur die Arpeggiodaten werden nicht übertragen. Habt ihr einen Tipp für mich? Lieben Dank Uli
Hallo liebe Musikinteressierte,
nutze eig. nur DAWs und Traktor.
möchte nun mich erweitern und Livesets erstellen mit Live Lite.
Mein Gear funktioniert (Liste kommt gleich), nutze diese zunächst über direkte Aufnahme.
Mein Ziel: Verschiedene Hardware in Ableton Live Lite einbinden und mit...
Liebe Keyboardergemeinde,
ich habe vor kurzem einen Roland XP-80 zum Schnäppchenpreis erstanden :cool:
Nun würde ich gerne seine Tastatur als MIDI-Tastatur in Mainstage / Logic nutzen.
Wenn ich allerdings den XP-80 über ein MIDI-zu-USB-Kabel via MIDI-Out mit Mainstage verbinde, erkennt...
Hallo zusammen,
folgendes möchte ich realisieren:
Auf 2 Gesangskanälen möchte ich den Bus5 Send unabhängig von den Bussen 1-4 per Midi steuern. Problem: Die Erstellung eines Snippets fasst die Sends 1-8 zusammen. 1-4 sind aber die pre-fader Monitorsends für die Musiker die ich frei veränderbar...
Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage zu dem Thema :)
Ich nutze cubase 12 pro und möchte daraus midi Signale an ein lichtpult geben.
Das Lichtpult ist ein Showtec SC2412; damit sollen erstmal Flammenprojektoren angesteuert werden.
Ich bekomme diese auch über einen midi Befehl aus cubase...
Hallöle,
habe lange recherchiert, aber mein Fall ist dann doch zu individuell:
Ich habe Rocksmith 2014 Remastered auf Steam, besitze aber nicht das Originalkabel zum Verbinden.
Ich habe aber den Nux Mighty Plug Pro, also einen Kopfhörer-Verstärker, den ich dafür verwenden wollte.
Angeschlossen...
49 Tasten · USB · Mit Aftertouch-Funktion
Software Editor, Super Tastatur, Leichtgewicht 3,8, kg
Die MIDI Controller-Keyboards der A-PRO-Serie sind optimal auf die Computer-Musikproduktion abgestimmt. Sie bieten anschlagdynamische, beleuchtete Pads als Drum Controller und ein großes...
Hallo Leute,
habe ein Yamaha PSR 290 Keyboard und sende vom PC aus mit diversen Midiplayer Software Midifiles ans Keyboard.
Angeschlossen ist ein USB to Midi Converter.
Wenn ich 1 Midifile abspiele, dann geht nach ca. 1\3 etliches auf dauerton. Das nervt gewaltig. Am Pc läuft alles normal ab...
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Lösung, um ein - wie ich zunächst dachte - relativ einfach klingendes Ziel zu erreichen. Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass das vielleicht ein bisschen naiv von mir gedacht war :D
Ich möchte bei jedem Druck auf einen der 12 (!)...
Guten Tag,
ich bin gerade am Rumprobieren, ob ich Cubase mit meinem Engl Z12 steuern kann und stehe da gerade vor der Frage, ob ich noch etwas übersehen habe oder ob es prinzipiell "unmöglich" ist.
Folgendes Setup:
- Focusrite Scarlett 2i4
- Engl Z12
- Cubase 12 Artist
Was ich bisher gemacht...
Hallo an alle,
ich habe folgendes Problem. Ich verwende den Fast Track Pro als Audio Interface und gleichzeitig als Midi Input/Output mit externer Midi Clock Synchronisation in Ableton. Aber ich habe das Gefühl, dass nur eins von beiden geht.
Solange die Audioquelle, die interne Soundkarte ist...
Gut funktioniert der Programmwechselbefehl beim Wechsel des Scores auf das dazu gehörige Preset am HX stomp. Wie kann ich aber auch den Wechsel auf einen bestimmten Snapshot des Presets programmieren? Ich benutze z.B. für einen Song Preset 87 snapshot A und für einen anderen song das selbe...
Hi! Hoffentlich im richtigen Subforum:
Wie würdet ihr für aktuelle Post-Punk/ Wave Musik Schlagzeuge einprogrammieren (realer Schlagzeuger stünde keiner zur dauerhaften Verfügung) und abmischen?
Das Genre ist ja die letzten paar Jahre recht groß geworden. Mein Eindruck zu den meisten Drumsounds...
Hallo Zusammen,
Ich würde gerne mit einem Midi-Keyboard ein anderes steuern. Das Problem ist, dass das Master-Keyboard keinen Midi-Ausgang, sondern nur USB hat. Zudem hat das Slave-Keyboard nur einen kleinen Midi-Ausgang (mini-DIN IN/OUT), aber das sollte ja kein Problem sein. Kann ich die...
Wie schaltet man die Programme des Tech21 Sansamp PSA 2.0 mit dem Boss MS-3 per Midi um ?
Hat das schon jemand gemacht und kann mir weiterhelfen?
Hatte ein übliches Midikabel zur Verbindung verwendet. Beim einstöpseln wird das Display des MS3 kurzzeitig heller-->>???
Midi Empfangskanal am...