midi

  1. P

    Kurzweil Silent System umgehen

    In meinem Bechstein Klavier ist beim Kauf 2005 durch Bechstein ein Silent System von Kurzweil eingebaut worden. Dieses klingt mittlerweile mehr als schlecht, einige Töne klirren schrill. Ich habe versucht die Einstellungen zu verändern, aber das hat nichts gebracht. Nun erzählte mir ein...
  2. X

    Voodoo Lab Ground Control Pro + G Major 2 + Diezel

    Hallo, ich bin dabei mir zu meinem Diezel D-Moll und dem TC Electronics G Major 2 einen Voodoo Lab Ground Control Pro zu kaufen. Allerdings bin ich kompletter Midi Anfänger und habe diesbezüglich folgende Fragen: - Wie verkabel ich alle 3 Gerät miteinander und in welcher Reihenfolge, wenn...
  3. Roland Handsonic HDP-15

    Roland Handsonic HDP-15

    Preis ist VB, für faire Angebote bin ich offen Sehr gepflegtes Instrument, Midi-fähig, 64-stimmig, bis zu 600 Sounds, 16 davon gleichzeitig, Reverb, Multi-FX, Sequenzer (Preset Patterns : 99, User Patterns: 99 (Maximum), Tracks: 4, Play Functions: OneShot, Loop, Tap, Resolution: 96 ticks per...
  4. exoslime

    [Review] Anika Nilles Fluid Fusion Midi-Drum Grooves

    Liebe Musiker-Board Leser, Heute möchte ich euch in diesem Review die neue Midi-Grooves Library „Fluid Fusion“ von Anika Nilles, welche kürzlich auf GetGoodDrums kürzlich erschienen ist, vorstellen: https://www.getgooddrums.com/collections/groove-packs/products/annika-nilles-midi-pack...
  5. murmichel

    iPad als Bluetooth-MIDI-Keyboard: App gesucht

    Ich suche eine App für iPad (oder allgemein iOS), mit der ich mein iPad als MIDI-Controller-Keyboard für Anwendungen auf dem Mac verwenden kann. Die Verbindung soll über Bluetooth erfolgen. Tonerzeugung in der App brauche ich nicht. Zunächst möchte ich die App vor allem nutzen, um in MuseScore...
  6. L

    Midi Control TC Electronics Hall of Fame 2x4 und Flashback 2x4

    Guten Tag zusammen, ich überlege auf einen Looper (vermutlich den EHX Superswitch) umzusteigen. Das G Major 2 ist einfach nix mit der Bedienung für mich. Jetzt ist meine Überlegung mir ein TC Electronics Hall of Fame 2x4 und Flashback 2x4 zu zulegen und die Per Midi anzusteuern vom...
  7. Y

    midi to usb für Tonerzeuger

    Hallo! Falls meine Frage hier schon gesellt wurde (ich habe gesucht), bitte den Link, danke! Darum gehts: Ich möchte ein Masterkeyboard über den Midi Ausgang mit einem Synthi als Tonerzeuger verbinden (Casio ct x 800). Dieses hat zwar konfigurierbares Midi, aber nur über die USB-Schnittstelle...
  8. F

    Midas M32R live DAW Remote Protools

    Hallo zusammen, ich versuche jetzt schon seit einiger Zeit mein Protools per M32 R live über ein Midiface2 USB-Midiinterface remote anzusteuern. Das klappt für 3 Sekunden auch ganz gut. Danach Macht das Pult aber selbständig irgendweche Änderungen an Kanälen und Protools gibt kurz darauf aus...
  9. N

    iPad Air 4 (2020) + Interface: Fragen bzgl. Kompatibilität, Anschlüssen, Latenzen & MIDI

    Hallo, ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen iPad Air, da es für viele Zwecke eine all-in-one Lösung für mich wäre. Meine Entscheidung hängt zZ nur noch davon ab, inwiefern sich meine Pläne, meine Musikproduktion darauf zu verlagern, verwirklichen lassen. Ich habe im Internet schon einiges...
  10. W

    Quick Control lässt sich nicht wieder auf "0" stellen per MIDI

    Moin, ich habe über die QC den Befehl “Transponieren” für ein VST Instrument ausgewählt und steuere diesen Befehl mit meinem MIDI Keyboard (hat selber leider keine Transpose Tasten). Nun ist es leider so, dass sich der Wert nach einmaligem Bewegen nicht mehr auf 0 stellen lässt, was vermutlich...
  11. Maxxitvocal

    einfacher Hardware-Midiplayer

    Hallo, ich habe da mal eine blöde Frage: Gibt es ein simples Gerät (Hardware), dass Midi-Files abspielen kann, welche ich vorher am Rechner erstellt habe und sich per Midicontroller starten lassen? Mein AKAI MPC Live kann das aber das Teil ist gnadenlos oversized. Softwarelösungen gibt es ja...
  12. DH-42

    Loops / Amp-Channel per MIDI vom PC schalten

    Ich bin gerade dabei meinem Musikzimmer aufzurüsten. Ich habe ein Stereo Setup und will es flexibler und einfach Schaltbar machen. Meine aktuelle Idee ist einen Loop-Switcher einzusetzen um die analogen Effekte vor den Amps zu schalten - 4 Loops würden mir da vermutlich schon genügen. Der...
  13. G

    Midi Player App gesucht !

    Hallo. NAch 15 Jahren Pause habe ich meine Instrumente wieder ausgepackt... Allerdings erstmal als Hobby im Keller. Ich besitze: Technics Kn3000 Charlie Lab Megabeat One Roland Jv 1080 Bisher hatten wir Midifiles am Megabeat abgespielt ( in Verbindung mit dem JV 1080 ), dazu habe ich am Kn...
  14. MS-SPO

    Software, die Akkorde aus MIDI anzeigt?

    Hallo zusammen, in einem anderen Board stellte Jemand eine einfache Frage: Welche Software ist das? Tja, gar nicht so leicht herauszufinden. Jedenfalls scheinen viele lehrende Musiker sie zu verwenden. Beispiele: Nigeria Highlife Ebenso Johnsonkeyz oder GreatJohnsonkeyz (bietet viele...
  15. M

    X32/M32: Midi Out bei DN32-Live vs DN32-USB Card

    Hallo zusammen, ich habe ein Midas M32C und möchte Midi über die eingebaute USB-Karte (DN32-Usb, wohl baugleich mit der X32-Usb) von der Cubase-App im iPad an mein Soundmodul senden. Verbindung Audio und Midi vom M32C werden im iPad direkt erkannt und angezeigt, aber es scheint so zu sein, dass...
  16. Andelaz

    Reaper als DAW für Siderack/Homerecording über Windows-Laptop?

    Hallo zusammen, Da ich über die Suche nichts vergleichbares gefunden habe, hier mal eine Anfrage von mir. Hintergrund: Da wir durch Auflösung des bisherigen, von mehreren Bands gemeinsam genutzten Proberaum und Equipment in einen einzig von uns genutzten Proberaum ziehen müssen/können, müssen...
  17. B

    Akai Professional MPK Mini MK II geht nicht mehr.

    Hatte das Keyboard immer angeschlossen und es stand neben mir auf dem Tisch, dann ist mir davor aufgefallen, dass die Bank A/B Taste nicht mehr leuchtet, obwohl dies immer so war. Das Midi Keyboard wird außerdem nicht mehr erkannt ich kann alles ein und ausstecken es tut sich nichts...
  18. redtie

    Roland RD-2000/Yamaha MOXF6/Mainstage Midi Problem

    Hi Leute, ich brauche dringend Hilfe :/ Ich habe ein Hybriden-Setup aus RD-2000 und Mainstage, das MOXF6 dient nur als zweites Keyboard in Mainstage. Als Audio Interface fungiert das RD-2000 und das MOXF6 hab ich über MIDI OUT an den MIDI IN des RD-2000 angeschlossen. RD-2000 dann über USB mit...
  19. 2

    Tyros 5 und Roland G-800 per Midi verbinden

    Hallo in die Runde, kann ja nicht so schwer sein..... Pusteblume. Gedacht ist den Roland als zweits Manual für den Tyros zu benutzen. Als Aufteilung wäre schön, Upper 1,2 bleibt im Tyros, linke Hand mit Styles und Upper 3 (Tyros) gespielt auf dem Roland. Wenn Upper 1,2,3 gleichzeitigt...
  20. D

    MIDI Commands bei Track Auswahl senden

    Hallo zusammen, ich möchte mein Line6 Helix per Midi fernsteuern. Konkret möchte ich, dass wenn Ich einen Audiotrack auswähle, ein Midi Command gesendet wird, der dann im Helix ein Preset aufruft. Das könnte man per MIDI Region am Anfang jedes Audiotracks machen, allerdings muss ich das Projekt...
Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben