Bogner - User Thread

Alles richtig gemacht!

Erzähle von dieser Umstellung und teile uns bitte das Modell mit. Twin Jet? Oder Green Rev? Neues Modell mit Comet Tolex?

Ich geh derweil Chi holen :)
 
Mit dem diezel war ich eigentlich zufrieden, absolut geiles Teil aber ich wollte unbedingt mal einen überschall haben und nun habe ich die Gelegenheit genutzt und habe dem User Bird Guy seinen abgekauft.
Es ist die Rev Blue. Da man ja immer liest das die nicht so gut sein soll, möchte ich mal wissen wie geil ein Rev2 sein soll. Der rev Blue gefällt mir schon sehr.

Im board ist ja ein Rev 2 inseriert. Muss nur eine meiner Eclipsen los werden, dann würde ich mir den mal neugieriger Weise schnappen :redface:
 
Auch der Twin Jet ist Übergeil... siehe meine Videos mit Band...
 
Glaube ich...
Unglaublich trockenes und raues zerrverhalten hat der Ü.
Aber erstaunlich wie vorsichtig man mit dem Presence und dem Treble Regler sein muss...
 
Trotzdem bester Amp ever- ever ever! :) Glückwunsch!
 
Der Presence ist ja nen Voicingpoti eigentlich. Je weiter man nach rechst dreht, desto mehr bummst es.
 
Hab ihn im Moment eher auf 11 Uhr. Da ist er etwas tighter hab ich so empfunden.
 
Spielt jemand metalcore oder so was in der Richtung auf drop B gestimmte Gitarren mit dem Ü?
Hab heute mal getestet wie er mir für diese Musik Richtung am besten gefällt und bin auf folgendes Ergebnis gekommen:

Presence: 13 uhr
Treble: 12 Uhr
Mitten: 13 uhr
Bass: 13 uhr
Gain: 10.30 uhr

Dazu ein Maxon OD808 als Clean boost (Level voll, tone Mitte, gain komplett zu)

BRUTAL GEIL sag ich euch!! Erinnert mich etwas an einen 5150 mit mehr Eiern und weniger Saturation. Einfach brutaler. Geile Scheisse.
 
Wo ist dein Preamp-Volume? Das ist recht wichtig, damit kannst du auch Distortion rausholen.

Manche machen das auf 8 Uhr und heizen das Master auf, da bekommt man den "Brownsound", andere wie ich reißen den Preamp-Vol auf und geben dann den Master noch auf 13-14 Uhr(aber auch nur mit Attenuator, wird sonst höllisch laut), das hört sich wilder und spitzer an.
 
Muss zuhause mal auf meine Einstellungen schauen, habe jahrelang ausschließlich im Core-Bereich meinen Überschall gespielt. Inzwischen das Ganze gekempert, da mir meiner zu schade ist zum rumschleppen.

Such mal bei youtube nach "If Destiny Remains" alles was du dort an Gitarren hörst ist mein Überschall - relativ traditioneller Core in der Fahrtrichtung Killswitch Engage.



Spielt jemand metalcore oder so was in der Richtung auf drop B gestimmte Gitarren mit dem Ü?
Hab heute mal getestet wie er mir für diese Musik Richtung am besten gefällt und bin auf folgendes Ergebnis gekommen:

Presence: 13 uhr
Treble: 12 Uhr
Mitten: 13 uhr
Bass: 13 uhr
Gain: 10.30 uhr

Dazu ein Maxon OD808 als Clean boost (Level voll, tone Mitte, gain komplett zu)

BRUTAL GEIL sag ich euch!! Erinnert mich etwas an einen 5150 mit mehr Eiern und weniger Saturation. Einfach brutaler. Geile Scheisse.
 
Klingt echt super! Hast den den ü bei den Aufnahmen geboostet?

@mnemo: Master ist bei mir auf 10 Uhr und channel Volume auf 11 Uhr...
 
Live/Zuhause spiele ich den Amp zu 90% mit nem Maxon OD808 als Booster, allerdings nur minimal geboostet weil das meinem Spiel sehr entgegenkommt und ich nur Medium-Output Pickups spiele. Auf den Aufnahmen ist das "nur" der Überschall über eine Mesa Rectifier 4x12er.
 
Hallo, kann mir jemand was zum Bogner ATMA sagen? Spielt den jemand live?
Vielen Dank für die Rückantwort.

VG Roman
 
Dann scheint der Rev 2 wirklich etwas anders zu klingen. Ohne booster bekomme ich den rev Blue nicht ganz so "tight" hin wie bei deinen Aufnahmen....
 
Naja, Studio und Live ist natürlich auch nochmal was anderes, da haben wir schon wirklich sehr sehr lange mit verschiedenen Gitarren, EQ-Einstellungen, Mikropositionierung etc. rumprobiert - mit dem Maxon komm ich aber im Heimbetrieb schon sehr nahe ran.
 
Ich benutze teilweise einen Xotic RC Booster, wenn ich es tighter haben möchte, da ich den sehr offen spiele, mit wenig Gain. Da stupse ich auch meine Semis an, da die eben nicht diesen Arsch haben, wie meine Solids.

Will mir aber noch nen Xotic EP Booster oder den VFE Focus holen...

Wobei ich mit dem Bender The Lift auch gut fahre.
 
Neues von der "Helios- Front":
Auf meine diesbezügliche Anfrage schrieb mir ein Bogner- Mitarbeiter, dass morgen die ersten Exemplare gen Europa verschifft würden.
Sofern man den Amp allerdings nicht schon viel früher in diesem Jahr beim Händler vorbestellt hat, werde man nicht in den Genuss kommen, einen aus dieser Charge zu erwischen.

Es hieß weiter, dass Bogner mittlerweile mehr Personal angeheuert habe, um die Fertigung zu beschleunigen.
Man hoffe, dass man Anfang nächsten Jahres eine größere Menge der Amps zur Verfügung stellen könne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Neues von der "Helios- Front":
Auf meine diesbezügliche Anfrage schrieb mir ein Bogner- Mitarbeiter, dass morgen die ersten Exemplare gen Europa verschifft würden.
Sofern man den Amp allerdings nicht schon viel früher in diesem Jahr beim Händler vorbestellt hat, werde man nicht in den Genuss kommen, einen aus dieser Charge zu erwischen.

Es hieß weiter, dass Bogner mittlerweile mehr Personal angeheuert habe, um die Fertigung zu beschleunigen.
Man hoffe, dass man Anfang nächsten Jahres eine größere Menge der Amps zur Verfügung stellen könne.

Das habe ich auch erfahren, leider weiß ich nicht welche Händler die Amps bekommt. Weiß Du es?
Ich habe schon "meinen" Helios bestellt, allerdings bei MP...vielleicht habe ich Glück....
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Hmmmm, verschifft ?? Ich hoffte die kommen mit dem Flugzeug, wäre schneller :)
 
"Verschifft" bitte nicht wörtlich nehmen..... das englische "shipping" umfasst ja alle Transportarten, wenn ich nicht irre ;)

Welcher Händler hier zuerst beglückt wird, weiß ich aber auch nicht....
 
Dann warten wir mal schön geduldig ab .... :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben