Mir geht's gar nicht um Meilensteine und Berühmtheit: klar wird sich das erst in vielen Jahren zeigen.
Ich erwähne nur diejenigen Schätzchen, die mir jeweils mehr als andere Keyboards einen kreativen Kick gegeben haben.
Das denke ich vom Kronos nach meinem ersten Anspielen auch: nicht mehr und nicht weniger.
Und ich bin froh, dass es endlich die konkrete Bestellung und eine reale Chance gibt, sich den Sommererien ein wenig reinzuschaffen in die (für mich) neue Synth-Architektur.
@qualityguy
soweit ich das hören konnte, ist die Qualität der HD-1 Samples überwiegend gut, aber es gibt auch weniger beeindruckendes (ich hab kaum was an guten E-Gitarren-Samples gehört).
Es überwiegt aber gute/gut einsetzbare Qualiät.
Während es also durchaus sein kann, dass der
Yamaha XF ein paar nette Samples in besserer Qualität liefert, sind für mich die eigentlichen Keyboarder-Sounds entscheidend.
Und da fällt der XF für meine persönlichen Präferenzen WEIT zurück:
- für meine Ohren (!) keine vergleichbar guten Pianos
- keine annähernd vergleichbar guten EPianos
- keine B3-Emulation (Sample-Lösungen für B3 Sounds finde ich persönlich völlig unbefriedigend)
- keine VAs an Bord (klassiche subtraktive Synth-Architektur ist für mich essentiell und durch keinen ROMpler der Welt zu ersetzen)
- keine FM-Synthese mit Waveshaping (Mod 7 ist für mich allerdings nicht ganz so wichtig wie der Rest, da ich Analogsounds bevorzuge)
Letztlich entscheidet trotzdem Verwendungszweck und Geschmack, und dir wird ein Direktvergleich nicht erspart bleiben.