
Duplobaustein
Keyboards
und das OS taugt auch nichts.
Inwiefern?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
und das OS taugt auch nichts.
Habe schon mehrmals oben gesagt: U.A. Kein Editing im Multimode, was allein schon ein K.O.-Kriterium im (Home-)Studio darstellt, wenn man das Ding multitimbral einsetzen und editieren möchte.Inwiefern?
Was gibts da groß zu diskutieren? Die HD-1-Sounds taugen nichts und das OS taugt auch nichts. Die Stärken des Kronos liegen woanders. Nämlich bei Pianos und Synth-Sounds.
Die (weitgehende) Nicht-Editierfähigkeit im Multi-mode, die Michael oben anspricht, sehe ich kritischer: ich möchte oft ganz gern im jeweiligen Gesamt-Kontext editieren und nicht immer zurück auf Patch-Ebene gehen müssen.
In der Tat: der Parameter heisst "MS/DKit Select" unter "Tone Adjust". Im Combination/Sequencer-Mode bietet Tone Adjust für jedes der 16 Timbres/Tracks ein Set von 16 Parametern, die man dann mit den 8 Tastern und den 8 Schiebereglern verändern kann. [edit]Beim Kronos sind es sogar 8 Drehregler, 16 Taster und 9 Schieberegler, die dafür zur Verfügung stehen.[/edit]ich meine mich sogar zu erinnern, dass man auch das sample von einem der osc austauschen kann
Ich erinnere mich einen Testbericht gelesen zu haben, der besagte, dass alle Insert-Effekte solange übernommen werden, bis keine mehr zur Verfügung stehen. Stimmt das jetzt doch nicht?