Der Yamaha MODX/MODX+ Thread

Naja , steht ja bei Yamaha offiziell das etwas kommt.
Das komplette Backup geht nicht meine ich. Nur User oder als Library. Aber für das was du machen möchtest sollte das reichen.
 
Vielleicht besorge ich mir noch ein zweites Pedal nur die die Keys mit mehr Schaltern
Mit dem obligatorischen Sustainpedal, Hotone und ggf. Expressionpedal müsste man spätestens Dank multibelegungen eigentlich wunschlos glücklich sein, oder nicht?

Viele Probleme lassen sich mit ein bisschen Hirnschmalz lösen. Man kann auch den Superknob (oder ein Expressionpedal oder in diesem Fall den Hotone) so programmieren, dass man damit zwei komplett unterschiedliche Sounds in den jeweiligen Parts auf der Tastatur spielt ohne eine Scene zu wechseln. Oder einen Layer dazufahren, oder Splitpunkte anders setzen oder oder...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was ich extrem cool am Hotone finde, dass ich über Midi Bluetooth und usb gleichzeitig unterschiedliche Signale senden kann.
In Gig Performer habe ich damit 12 Tasten wenn ich den Empfang richtig einstelle.
 
So,

meins ist auch angekommen und schon ausgepackt. Das erste Vorstellungsvideo ist auch fertig. Macht einen extrem guten Eindruck muss ich sagen. Am Wochenende wird es mal an Gig Performer gehängt und für den Modx werde ich mir auch was basteln um die Scenen anzusteuern :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo, es gibt für die Motif Serie von Playkeyz zwei 80er Soundsets. kann ich diese in einen Modx/Montage laden? bei den Sets sind einige Nummern vorhanden, die mir für ein Projekt Arbeit sparen würden. LG
 
Für welche Motif Reihe sind die? Sounds für Motif XF lassen sich direkt laden, die für ältere Modelle muss man erst in den Motif XF Editor laden und im XF Format abspeichern. Dann kann man sie in den Montage/MODX laden.
 
Für welche Motif Reihe sind die? Sounds für Motif XF lassen sich direkt laden, die für ältere Modelle muss man erst in den Motif XF Editor laden und im XF Format abspeichern. Dann kann man sie in den Montage/MODX laden.

auf der homepage steht: Supported Synths: Motif XS, Motif XS Rack, Motif XF, MO6/8, MOX, Motif XF, S70XS, S90XS
 
Guten Tag, ich hätte da gerne mal ein Problem :)
Ich habe einen MODX7+ mit Firmware 1.0.0 und damit ein Backup aller meiner programmieren Sound gemacht.
Ich habe mir als Backup einen MODX8+ gekauft, das ist eine Yamaha Retoure mit Firmware 1.1.1 irgendwas, also neuer

Bei dem Versuch mein MODX7+ Backup auf den MODX8+ zurück zu spielen hat er sich aufgehängt. Meine erste Vermutung liegt jetzt darin, dass beide Geräte den selben Firmware Stand haben sollten. Wenn es jetzt noch überhaupt ein Firmware geben würde für den MODX+...

- denkt ihr auch, dass es am Firmware liegt oder kann ich mein 7er Backup nicht in den 8er (beide MODX+) zurückspielen?
- woher bekomme ich das neue Firmware Update um beide auf den gleichen Stand zu bekommen :)
 
Ich gehe sehr stark davon. Du kannst das testen indem du es andersrum machst.
 
Du hast aber schon in den Link geschaut? Da gibt es die FW nämlich nicht. Oder wir sind zu doof :(
 
Stimmt. Gar nicht gemerkt. Da müsste die Firmware eigentlich drin sein. Sehr komisch 😕
 
Das ist ein m.E. Fall für den Händler oder den Yamaha Support. Die MODX+ Firmware ist auf keiner der Yamaha Sites zu finden :mad:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Apropos Wave Editor / Sample Import: der MODX unterstützt nur 44100 Hz / 16 bit mono oder stereo Samples, oder? Ich bin mir da ziemlich sicher, kann aber nirgendwo finden, wo das tatsächlich niedergeschrieben steht.
An mehreren Stellen (auch dem Referenzhandbuch) steht 44100/24 Bit, bei mir akzeptiert er aber nur 16 Bit WAV-Dateien.
 
Aufnehmen in 24 bit steht da meine ich... Nicht bei den importierten.
 
Aufnehmen in 24 bit steht da meine ich... Nicht bei den importierten.
Stimmt, habe testweise mal eine Aufnahme und eine importierte Datei verwendet, beide zeigen an: "Stream #0:0: Audio: pcm_s24le ([1][0][0][0] / 0x0001), 44100 Hz, stereo, s32 (24 bit), 2116 kb/s". Aber nur die auf dem MODX erzeugte Datei wird abgespielt. Die auf 16 Bit reduzierte eigene Datei wird akzeptiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das Gerät ist Retoure gegangen, nachdem die Rück-Sicherung aus irgendeinem Grund nach meinem Urlaub doch geklappt hat, allerdings hat es ewig gedauert, die Rückspülung über 3 Stunden. Auf Experimente hab ich keine Lust, da Kauf ich lieber einen neuen als Backup. Und vielleicht doch einen zweiten 7er, die 88er ist einfach keine gute Klaviatur.

Anderes Thema: ich habe gerade einen ganz guten Lauf mit dem MODX+ Habe aber eine Sache, die mich total stört und wo ich mir fast sicher bin, dass ich was falsch mache: wenn ich während einer Probe am Sound, an der Scene also insbesondere an der Lautstärke und an den Mutes schraube, dann geht das Gerät ja an den jeweiligen Sound, den ich gerade ausgewählt habe. Wenn ich dann aber wieder auf ein andere Scene wechsle, wird nach wie vor nur der Klang gespielt, den ich zuletzt ausgewählt hatte. Also nicht die Scene - Ich muss jedes Mal die Performance speichern und danach das Liveset aufrufen. Das ist total umständlich, was mache ich falsch?
 
Nein, du musst nur auf den Performance Namen klicken :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also, irgendwas ist da im Busche mit Yamaha und AN-Synthese. Warum sonst hat der neueste Music Production Guide einen Artikel zu einem uraltem AN1x-Soundset an erster Stelle?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja. Ich liebe den VA-Squeaky Sound vom An1x
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben