Der Yamaha Montage M Thread

Du,

Ich hab einen Modx :) also Vokabular ist mir klar ;)

Ja, das wollte ich in keinster Weise anzweifeln! Ich wollte es nur zum besseren Verständnis noch mal auf den Punkt bringen, da andere Hersteller die Begriffe Combis, Timbres, Scenes verwenden und die Gefahr für eine babylonische Sprachverwirrung herrscht.
Eine Scene beim Montage M ist etwas anderes als eine Scene beim Roland Fantom :)

Ich denke es gibt bestimmt eine Lösung und die werden wir finden !
Ich kann nur vermuten, warum ich das bei meinem klassischen Montage nicht erlebt habe. Ich benutze den klassischen Montage mit dem MIDI I/O-Modus SINGLE oder HYBRID. Diese Modi gibt es bei dem Montage M nicht mehr, da sie bei dem klassischen Montage nur für die mehrstimmigen Klänge (z.B. CFX Concert) notwendig waren.

Das muss ich so akzeptieren und es gibt zwei Lösungs-Ansätze:
1.) einfach einen fixen Midi-Ausgang (z.B: Out 2) für Montage M verwenden und dort nur die Program Changes für den Montage M rausschicken. Alle anderen Program CHanges gehen über Midi-Ausgang 1

2.) Im Montage M gemutete Parts für die anderen Channels anlegen. Wobei dies die unelegantere Methode ist.

Ich frag nochmal nach wann meiner kommt.
Ich drücke Dir die Daumen, dass er bald kommt! Trotz diesem kleinen Problems ist es wirklich ein super Instrument und ein großer Schritt nach vorne, insbesondere für den Live-Einsatz!
 
Ich werde ihn Live nicht nutzen :) Dient nur zum programmieren und schulen und Videos.

Ich bin mit meinem Software Setup sehr sehr zufrieden.
 
Hi Folks,
was very busy the last time ...now back.....
hahaha

Das mit dem 2.10 update hat sich ja nun erledigt...woher ich die Dateigröße vom 2.01 wusste.....ich hatte mal "downgeloaded" aber dann doch nicht inst. - die 2.10 auch nciht, da jetzt 3.0 da ist.
Scheint wieder ein Riesenpaket zu sein, irgendwelche bekannten Problem zu erwarten ?

off topic...., dem D50 gehts wieder gut, ich kann den Lorenz K. von MainSynth nur empfehlen..... :great: und ich habe 3 ROMCards gefunden (Preis war auch OK, haha). Geiles Gerät, verträgt sich sehr gut mit dem Yamaha...
......inzwischen ist ein weiteres japanisches Haustier hinzugekommen, jaja - GAS - ich weiss.............
ist wie mit dem D50, seit Ewigkeiten "haben wollen" Aber es hat immer am Geld gemangelt.
Ein "historischer" KORG, generalüberholt bei ebay (über den Preis wollen wir mal nicht reden, aber der war TOP und sieht fast aus wie neu 😍).
Nein kein M1, noch ne Workstation brauch ich nicht......viel interessanter -> WAVESTATION (plus 2 ROMcards), der röchelt und blubbert, und einige geile Flächen und Leads, macht richtig Spass....kaum zu glauben wie alt der schon ist......

Das GAS sollte sich nun (vorerst) erledigt haben, obwohl , es gibt noch Kurzweil, die ROTEN, Hammond, Sequential, MOOG, das muss warten bis ich Rentner bin......:opa:

Ich wünsche allen ein
musikreiches Wochenende:m_key:
 
Dauert halt länger das Update. 30 min bei mir. Sehr coole Features.
 
Dauert halt länger das Update. 30 min bei mir. Sehr coole Features.
Schön. Ich hatte bei ideascale gebeten, dass sie doch das Einstellen der Volumes für alle 128 Elemente über die Fader links beim secondary Display ermöglichen und nicht nur für die ersten acht, indem man einfach mit dem Bank Switch Tastern beim Display in Achtergruppen durch die 128 Elemente blättern kann. Ist das inzwischen eigentlich drin?
 
Ich wüsste nicht, habe ich aber noch nicht geschaut.
 
Ich wüsste nicht, habe ich aber noch nicht geschaut.
Ok, sie hatten den Vorschlag damals gleich auf Assessment gesetzt und ich dachte die Idee ist ja naheliegend und sicher auch einfach zu implementieren. Vielleicht hol ich mir das update auch mal, hab nur noch ein paar Gigs vor der Nase, mach ich wenn es ruhiger wird.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben