Das frage ich mich auch.
Momentan nehme ich Gitarren zuhause so auf: Gitarre>POD xt>
Tascam US 144 Mk 2>Cubase 8 (win7/32).
Für Stimme hänge ich ein Kondensator Mic an das Tascam. Zusätzlich ist gelegentlich noch ein
Zoom 9030 dazwischen, für Hall/Comp/FX.
Im Probenraum stelle ich ein SM58 vor die Box und nehme parallel ein Signal mit einer passiven DI (Palmer) ab.
Wenn ich für zuhause ein 11R als Interface verwende, kann ich dann mit Cubase auf zwei Spuren parallel aufnehmen (eine DI trocken + ausgewählter Sound)?
Kann ich das 11R auch mit vergleichbar guter Qualität als Interface für das Gesangsmikro verwenden oder sollte ich dafür weiter das Tascam verwenden?
Ich finde das Tascam klanglich schon sehr gut. Besonders im Vergleich zu einem
Behringer U-Phoria UMC22, das da echt abstinkt.
Geht die Soundqualität des 11R bei Mic Aufnahme (Vocals) eher in die billige Richtung oder ist das vom Ergebnis gut? Hat da jemand Erfahrung?