ENGL Blackmore User Thread

  • Ersteller deathrules
  • Erstellt am
sieht doch gut aus :)

jetzt fehlt nur noch nen schönes 19" Multi-FX :D
gefällt mir, macht sich gut der schöne amp in seinem case
 
AUf Multis Steh ich nicht so

Vllt i Wann noch n TC Delay son teures hatl und nDunlopRack Wah.
 
Alter, hast du reiche Eltern oder keine Freundin? ;)
 
Also ich finds irgedenwie schwachsinnig sich ein Case mit Rack zu kaufen, wenn man nur einen 1he Racktuner hat.

Aber ist ja nicht mein Geld...
 
wer weis wenn noch was dazu kommt lohnt sich das schon.
aber bei einem einzigen würd ichs auch noch nicht machen ;)
hab z.B. nen intellifex am blacky aber das ist einfach in nem case drin (aus holz mit tolex) und steht unterm amp, lohnt sich kein rack für
 
gut ausgeführte sache,wäre mir persönlich für deine zwecke aber völlig überzogen.

wenn ich überlege wie ich insbesondere den fireball schon transportiert hab;ein bissel gerockt darf ein genutztes top schon aussehen ;)
aber MatzeD22 wird bestätigen,daß das passt:D (der hat meinen SE)


der vht wandert btw auch einfach so in den kofferraum und wird beladen...
 
Du Raudi du
 
Alter, hast du reiche Eltern oder keine Freundin? ;)

Das zweite trifft zur Zeit zu aber reiche Eltern hab ich keine. Aber ich hab ne feste Wohnung im Hotel Mama. Und somit wandert mein ganzes Geld in meine Hobbies und das sind knapp 500 Euro(Lehrlingslohn) im monat.
 
der vht wandert btw auch einfach so in den kofferraum und wird beladen...

Wie grausam, der Ärmste ;)

Bin da echt das Gegenteil. Oberpingelisch. (ENGL = Heiligtum) Meine Kollegen verdrehen regelmäßig die Augen. Aber is mir wurscht.
 
ich achte sehr auf mein zeug und bei den gitarren bin ich auch pingelig,aber wenn ich meinen amp und meine box nicht einfach ungeschützt in den kofferraum stellen kann nutze ich eindeutig die falschen.

natürlich fahr ich dann auch möglichst sanft!aber ein case find ich überzogen,wenn man mal drüber nachdenkt schützt es eigentlich nur die optik.
(mal von den wirklich gut größeren aufgehangenen racks abgesehen)
 
ich find rack amp cases super. bei einer sache lohnt es sich nich soo, aber kann ja was dazu kommen. wenn ich so eine geschchte auffahre, brauch ich nen nen 2 amp.

und ich evrsteh nich wieso sich immer alle beim tragen so beschweren. wenn wir unsere backline tragen was EINIGES ist, kommts auf die paar kilos nich an.

nur ampeg box wiegt viel, nen svt von ampeg im rack wiegt viel usw usw.
Ich transportiere meinen im haubencase, sowas ist standard, dickes holz, alles ordentlich, nich diese billig scheiss cases wie man sie bei x versandhäusern ebstellen kann und alles is gut
 
Beim Transport isses wichtiger darauf zu achten, dass die Röhren nicht mehr warm/heiss sind, denn dann sind sie sehr empfindlich. Ein Case schütz zwar den Amp vor ungewollten Stößen beim Transport, aber dann ist er noch schwerer...... Ich transportiere ihn immer auf der Rücksitzbank und nicht im Kofferraum. Ach ja, mal kurz meine Meinung zu dem hier gesehenen "vollgepacktem" Rack mit einem Tuner: ALBERN
 
Zufällig kommt da noch mehr rein aber was sag ich wenn dus lächerlich findest behalts für dich
 
nicht jede drittklassige coverband braucht ein 20 HE-gator shock mount rack.....alles schon gesehen :D
 
hey leute, hab seit ein paar tagen ein kleines problem an meinem blackmore.
Hatte in der letzten woche 2 gigs und musste feststellen, dass wenn ich meine Gitarre abgedämpft anschlage der AMP total anfängt zu fiepen (feedback). ich dämpfe hinten am steg ab und nochmal vorne am hals aber trotzdem gibts ein krasses feedback. Hab den Master B bei ca. 7-8 uhr. Ich werd heute nochmal versuchen ein anderes Kabel aufzutreiben, ob es vll daran liegt, hab aber Angst dass ich irgendwas falsch gemacht hab. Hab dem amp erst seit 3 wochen und hab angst dass die röhren kaputt sind oder so.

hab noch ne zweite Frage: hab im moment ne Marshall 1960 Lead Box bei mir stehen. Kann ich die Box über 16 ohm spielen? oder eher 8 ohm?
 
War bei mir auch dabei kam heraus das der Blackmore sich nicht mit jeder Monitorbox verträgt seitdem ich Klotz Rockmaster Kabelbenutze ist auch das Grundrauschen geringer geworden
 
hm ja sowas hat ein kumpel auch vermutet. Ist nur ärgerlich, weil ich den AMP richtig geil finde, aber dieses feedback echt ätzend ist. Kann man denn dagegen nix machen oder muss ich jetzt bei jedem gig damit rechnen? Ich mein die Klotz Kabel kosten stolze 30-35€. Wenns dadurch besser wird, würde sich das ja sicher lohnen. nur bin ich etwas enttäuscht, wenn das bei zukünftigen Auftritten auch der fall seien wird.
 
naja ich denke das ist einfach ein schirmungsproblem bei manchen monitorboxen!
hab vorgestern meinen letzten coverrock-gig bestritten und hatte auch bedenken störgeräusche zu haben da ich direkt an der monitorbox kabel verlegt hatte. (nutze sommer "the spirit")
hat glücklicherweise problemlos geklappt;monitoring für mich brauchte ich nicht dank 4x12 und hab dank halle nichtmal ein noisegate genutzt:)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben