FOTOS von euren Drumsets TEIL 2! (Clean)

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich irgendwann zu viel Geld habe hole ich mir auch noch die passende 2. BD fĂŒr mein Starclassic Set dazu.
Aber das kost immer so viel *heul*!
Aber die Farbe find ich echt sehr geil.
Ähnelt bissl der Meiner!
 
Endlich hab ich den passenden Setaufbau fĂŒr mich gefunden! :)



 
Wurzelsepp schrieb:
rennst du ums set rum fuer hihat zu schliessen, oder wie machst du das ? *G*

:) Ja... das ist noch so ne Sache bei mir. Das Set steht auf nem sau dicken Teppich und ich muss wie man sehen kann lauter Backsteine vor mein linkes DB-Pedal stellen damit es nicht wegrutscht. Deshalb hat die Hihat erst mal den kĂŒrzeren gezogen:redface: . (DB eichtiger als Hihat ;) )
Ne aber habe auch schon versucht den Teppich zu schneiden mit allen möglichen Klingen... hoffe das ich das in Zukunft mal gebacken kriege.
DafĂŒr steht hinten in der Ecke noch eine bei der ich eventuell auch das Pedal benutzen kann...
 
Bei mir gibt's auch ne Neuerung im Setaufbau. ;)

 
Moin moin,

hier mal frische Bilder vom Set...

Anhang anzeigen 14802
hier von der hinten ;)

Anhang anzeigen 14800
vonŽne Seite. Viel schöner sind die Bilder leider nicht geworden.
Aktuelle Bilder aus dem Proberaum habe ich noch nich, werden aber noch folgen, wenn
wir uns "eingelebt" haben. Gerade erst bezogen...

Gruß
dave
 

AnhÀnge

  • ms1_bas_dr.jpg
    ms1_bas_dr.jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 194
  • ms3_bas_dr.jpg
    ms3_bas_dr.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 172
  • ms4_bas_dr_back.jpg
    ms4_bas_dr_back.jpg
    160,8 KB · Aufrufe: 181
Moin moin,

@session:

Danke. HabÂŽ einfach nur Spaß am "basteln" und ĂŒbertreiben.
Nein, ich keinen Packesel dafĂŒr.

Also zum Set (mein Profil):
YAMAHA Stage Custom, Raven Black:
22" BassDrum
22" BassDrum
08" TomTom
10" TomTom
12" TomTom
14" TomTom
16" FloorTom
18" FloorTom
10" WoodSnare
14" WoodSnare
14" MetallSnare
06" RotoTom
Tambourine

CYMBALS:
8" China Splash, Afro
10" China Splash, Afro
10" Splash, Paiste 2000 Sound Reflections
13" HiHat, Sabian
14" Sizzle HiHat, Sabian
14" Power-HiHat, Paiste 2000 Sound Reflections
14" Chrash, Paiste 2000 Sound Reflections
15" Thin Chrash, Paiste 2000 Sound Reflections
16" Chrash, Paiste 2000 Sound Reflections
16" Power-Chrash, Paiste 2000 Sound Reflections
16" China, Paiste 2000 Sound Reflections
16" China, Paiste 2002, mod.
17" Thin Chrash, Paiste 2000 Sound Reflections
18" Crash, Paiste 2000 Sound Reflections
18" MellowChina, Paiste 2000 Sound Reflections
20" Power-Ride, Paiste 2000 Sound Reflections
20" China, Paiste 2000 Sound Reflections
20" China, Paiste 2002
22" Power-Ride, Paiste 2000

Hardware:
YAMAHA RemoteHiHat WS860
YAMAHA CymbalStands
YAMAHA CymbalHolder
DIXON DrumRack
PEARL Double- /SingleBeater
PEARL Closed HiHat-Holder
SpecialCustomSeat (Eigenbau aus Resten)

MICROPHONES:
1 x OPUS 99, BassDrumMic
4 x OPUS 88, Snare/TomMic
2 x OPUS 53, OverheadMic
Diverse (alte; Rest in Arbeit)

STICKS:
VicVirth, 7AN / 7A
Diverse


Alles hart erarbeitet!

Ist mehr als nur ein Hobby; eine Leidenschaft!
Spiele in zwei Bands; einmal eine Funk-Rock-Band und eine Metal-Band.
Weil ich gerne mit den KlÀngen "spiele", habe ich einige Sachen probiert und mich nicht
wieder davon trennen können.
Denke, das demnÀchst noch das eine oder andere Teil kommen wird.
Hm, Chimes wÀren noch was...

Gruß
dave
 
Jo servs, bin neu hier, und wollt jetzt auch mal mein Set prÀsentieren!:redface:



Mfg dadicke
 

AnhÀnge

  • bild 1 klein.JPG
    bild 1 klein.JPG
    135,3 KB · Aufrufe: 188
  • bild 2 klein.JPG
    bild 2 klein.JPG
    130,8 KB · Aufrufe: 135
Jo, tach nochmal!!
Also:confused:
Set auf dem Foto:
2x zusammengewĂŒrfeltes Millenium Mx 550 !

DRUMS:

2x 22* x 16* Bassdrums von Millenium, mit Pearl ( Protone) Resofell.
12* Tom, Fell Protone ( doppellagig bei allen)
13* Tom, Fell Protone
13* Tom, Fell Protone ( halber Ton tiefer wie das andere 13*ner Tom!
16* Standtom, und auch Protone
14* x 5,5* Stahl Snare, mit Remo Emperor X Schlagfell!
CYMBALS:

14* Stagg SH, medium Brilliant Crash
16* Stagg SH, medium Brilliant Crash
16* Stagg SH, medium ROCK Crash
18* Stagg SH, medium ROCK Crash
14*ner hihatpaar, Y-25
20* Millenium HL3 Ride
HARDWARE:

Fast alles Stagg BeckenstÀnder, bis uff einen pearl StÀnder
Fussmaschinen, Original von Millenium, mit Pearl Beater!
Jo, soweit,
Ich leg halt viel wert darauf das alles an seinem Richtigen ort ist,
und nicht wie bei vielen anderen , einfach so am Schlagzeug ( Rumsteht!!)

Hatte damals mal noch ein grĂ¶ĂŸeres Set, was aber wegen Platzmangel schrumpfen musste, Pics there>>>>:D

Kurtz zu mir:
Spiele Seit 2 Jahren, Musikrichtung; Punk, Metal, allgemein ROCK!!!!!!!!!!!:great:
 

AnhÀnge

  • neu1.JPG
    neu1.JPG
    134,7 KB · Aufrufe: 167
  • neu2.JPG
    neu2.JPG
    130,1 KB · Aufrufe: 152
Nabend allerseits!

Am Freitag und Samstag habe ich auf der Reisemesse in Frankfurt ĂŒber dieses schnuckelige Set geklöppelt. Speziell das China hat es mir angetan (Paiste Dimensions 20" Power-China) Die restlichen Becken waren auch nicht von schlechten Eltern. (Paiste Signature Sound Edge HiHat, Dry Ride und ein 15er und 17er fast Crash. Nette Kombination!)


pict00065rn.jpg


Das Set hatte mir ein Freund zur VerfĂŒgung gestellt, der eigentlich am Samstag fĂŒr mich einspringen sollte, weil ich vorher selber noch in Karlsruhe einen Gig hatte.
Leider hat er sich einen fiesen Hexenschuss eingefangen, somit musste ich am Samstag zwei Shows spielen (erst in Karlsruhe und dann in Frankfurt), was natĂŒrlich nur mit zwei kompletten Backlines zu bewĂ€ltigen war.
Das war echt hartes Brot, aber wir haben es geschafft.

pict00126vv.jpg


Als Krönung des ganzen kam dann noch der Drummer von Seal (der eine Etage unter uns gespĂŒlt hat) vorbeigeschlappt und hat mit uns eine Nummer gejammt.

4otfwsealdrummer32yf.jpg

Ein anstrengendes, aber gelungenes Wochenende.:D
 
So!

Ich hab mein Set im Laufe der Zeit wieder in bisschen modifiziert.
Becken hÀngen immer ein klein Wenig anders.
So sieht es zur Zeit aus.
Ach 2 Sachen seien gesagt:
1) Beachtet nicht die HolzspÀhne und den Dreck rund ums Set
2) Die 2. Stanttom ist von meinem Tama Rockstar und nicht von dem Starclassic. Die wĂŒrde ich nicht anrĂŒhren :D

So hier einmal eine Sicht von oben (seitlich):
Klick mich

Noch eins von oben (hinten):
Klick mich

Und zu guter Letzt nochmal von Vorne:
Klick mich

Ist nicht alles ganz genau perfekt angeordnet.
Hab vorhin ca. 2 Stunden drauf rum getrommelt (bzw. geĂŒbt :rolleyes:) ein paar sachen verschoben. Aber so ungefĂ€hr könnt ihr erahnen wo was hinsoll :D
 

AnhÀnge

  • front.jpg
    front.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 162
  • left.jpg
    left.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 146
  • right.jpg
    right.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 146
  • side.jpg
    side.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 142
  • it®s me.jpg
    it®s me.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 152
so, habŽ nochmal etwas umgebaut und bessere FotoŽs geschossen. Dann ist aber genug mit der SelbstbeweirÀucherung...(verzeiht es einem jungen (39!), hoffnungsvollen Drummer, der endlich sein eigenes set hat!)

Gruß
Gerd
 

AnhÀnge

  • front2.jpg
    front2.jpg
    155,2 KB · Aufrufe: 134
  • inside.jpg
    inside.jpg
    180,4 KB · Aufrufe: 154
Als erste Handlung hier möchte ich erstmal hier meinen Beitrag leisten. ;)
 

AnhÀnge

  • Battery-1.jpg
    Battery-1.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 155
  • Battery-2.jpg
    Battery-2.jpg
    170,3 KB · Aufrufe: 134
  • Battery-3.jpg
    Battery-3.jpg
    183,2 KB · Aufrufe: 127

AnhÀnge

  • SANY0004.JPG
    SANY0004.JPG
    94,7 KB · Aufrufe: 133
  • SANY0007.JPG
    SANY0007.JPG
    100,6 KB · Aufrufe: 131
  • SANY0008.JPG
    SANY0008.JPG
    97,9 KB · Aufrufe: 138
  • SANY0009.JPG
    SANY0009.JPG
    92,4 KB · Aufrufe: 122
  • SANY0011.JPG
    SANY0011.JPG
    93,3 KB · Aufrufe: 127
hier ist mein baby dann auch mal

ach ja, die tomhalterung ist schon geÀndert, also die vom 10er, die is ja falsch, und jaja, ich weiss, ihr werdet euch fragen, warum ich die abgeklebt habe, aber der sound gefÀllt mir so besser. das is ein basix coustom, 22, 10, 13 und 16. sabian xs20 hihat, paiste alpha 16,18 crash, und 16 powercrash, und ein paiste302 20 ride, klingt nur so lala, aber das tuts noch!, und ne iron cobra
 

AnhÀnge

  • PIC03105.JPG
    PIC03105.JPG
    113,9 KB · Aufrufe: 136
  • PIC03109.JPG
    PIC03109.JPG
    107,3 KB · Aufrufe: 167
aLoha,

ich habe endlich meinen neuen Raum bezogen und kann mit stolz nun bessere Fotos von meinen aktuellen Set prÀsentieren.

Also es ist mein heißgeliebtes Yamaha Birch Custom Absolute

9x10" HĂ€nge Tom
10x12" HĂ€nge Tom
12x14" Floor Tom
Alle meine sind, zur Zeit noch, mit den Standardfellen von Yamaha ausgestattet. Es werden andere Felle folgen, aber dies erst, wenn ich meine Weihnachtsgratifikation bekommen haben.:cool: Die Felle der Toms habe ich sehr straff gespannt, ich habe sie nicht beklebt, weil ich den reinen Tomklang mag und keine DĂ€mpfung dulde. Meine Reso-Felle, hab ich einfach dem Klang angepasst und keine Ahnung wie gespannt, einfach, dass die Tom gut klingt.

16x22" Bassdrum
In der Bassdrum habe ich nur ein bisschen Noppenschaum liegen, ich mag auch hier den reinen Klang der Bass, mehr als dieser Schaumstoff ist mir zu viel. Mein Bassfell ist ziemlich, wie Chad Smith sagen wĂŒrde "slag" gespannt. Also gerade so, dass du Spannschrauben richtig fassen. Das Fell ist ein Remo Powerstroke3 und mitaufgeklebten Falam Slam.
Das Reso-Fell habe ich auch relativ "slag" gespannt, auch, dass du die Spannschrauben gerade so fassen.

Wodrauf ich sehr stolz bin, ist meine Steve Gadd Signature Snare. 5,5x14" aus Stahl. Diese habe ich ebenfalls mit einem Powerstroke 3 ausgestattet. Einen kleinen Klebestreifen habe ich hier allerdings, weil ich damit die Obertöne bissl weghaben will. Sonst gilt hier das Prinzip, wie bei den anderen Instrumenten. Klarer und reiner Klang. Das Fell ist sehr straff gespannt, da ich so besser spielen kann und den knackigen Sound liebe.

Nun zu den Becken:
14" Paist 802 Crash
16" Paist 802 Crash
14" Paist 802 Hi-Hat
20" Paist 802 Heavy Ride ( Hi Xander, das Ride ist hammer gell?! :) )
18" Paist 802 China
10" Paist 802 Splash

Ich mag, wie ihr seht Paist sehr gerne und die 802 Serien hat es mir sehr angetan, denn es ist gut fĂŒr kleine Geldbeutel und haben dafĂŒr einen richtig geilen Klang. Meine Aufstellung habe ich, wie alle, sehr oft umgestellt und im Moment hĂ€nge ich auf dieser Einstellung fest, weil ich damit optimal und schnell an alle Becken komme. Das Ride hĂ€nge so "komisch", weil ich ein Steve Gadd-Vernatiger bin und mein Ride irgendwann auch mal so hingehĂ€ngt habe und so echt ab besten auf dem selbigen Spielen kann.
Vorher hin mein 16" Crash (welches ĂŒbrigens das recht von beiden Crashs ist) rechts neben dem Ride, dafĂŒr hin das China dann tiefer zwischen Floor Tom und Ride, bzw. Crash. Könnte ihr sehen, wenn ihr den Thread1 zu diesem Thema zurĂŒckverfolgt, da hatte ich bereits mal Fotos veröffentlicht.

Das ganze ist von einem Dixon-Reck umgeben. Ich mag Dixon sehr preisgĂŒnstig und sehr stabil. Die Galtenarmen, sonst von meinen alten BeckenstĂ€ndern, die nun ohne Galten in der Ecke verweilen mĂŒssen *StĂ€ndern zu wink..hab euch trotzdem lieb*

Im großen und ganzen habe ich in diesem Set !MEIN! Set gefunden. Klar werden neue Becken und Felle kommen, es wird wohl in ferner zukunft auch noch eine 16" Floor Tom dazu kommen, aber bis jetzt mag ich nichts neues (außer Felle) haben. Das einzige ist eine Yamaha Hi-Hat Maschine, da ich die Sonor, fĂŒr das im Hintergrund zusehenden Mapex brauche. Zu dem Mapex sage ich nichts weiter, denn es werde davon noch Fotos folgen, aber meine Kamera war voll ;).

Ach ja, 2 Sachen hĂ€tte ich fast vergessen. Das schwarze Ding da in der Mitte ist, nein kein Bier halter, sondern eine LP-Cowbell. Und darunter im vertikalen Sinne befindet sich meine Yamaha FP 9310. Ja, ich spiele nur eine Fußmaschine und ich bin damit vollstens zu frieden. Ich mag keine Doppeltenfußmaschinen und ich werde mir wohl keiner mehr kaufen.

Aber nun genug erzÀhlt!!! Hier sind die Fotos
Viel Spaß damit. :)

adiö
derMArk
 

AnhÀnge

  • Set1.JPG
    Set1.JPG
    44,9 KB · Aufrufe: 138
  • Set2.JPG
    Set2.JPG
    57 KB · Aufrufe: 403
  • Set3.JPG
    Set3.JPG
    55,4 KB · Aufrufe: 141
  • Set4.JPG
    Set4.JPG
    57,9 KB · Aufrufe: 150
hier ist meine HĂŒtte. Nicht wundern, die Kessel sind alle ne unterschiedliche Serie:confused: , Die 22" BD is ne Sonor Force 2000:great:
12" TT Sonor Force 1001
13" TT Millenium:screwy: (noch von meinem ersten Set)
16" ST von Tama, keine Ahnung welche Serie,
wenn ich mal Geld ĂŒbrig hab besorg ich mir mal einheitliche Toms, die BD klingt aber echt Geil! Die Becken sind Paiste 302- 14" HH, 16"Crash, 12"Splash, 20"Ride und 802- 18"ThinCrash.
Pinstripefelle und ne Stagg Dofuma(aber bald ne neue).
ach ja, und ne Dixon 14" Holzsnare (hier werd ich mir bald auch ne neue zulegen).
ansonsten ist das Set fĂŒr meine Übungszwecke völlig ausreichend, und ab jetzt heists: sparen!;)
 

AnhÀnge

  • pict0578.jpg
    pict0578.jpg
    159,1 KB · Aufrufe: 133
Hier mal mein Pearl Master ... was alles dran ist sieht man eigentlich ... bei fragen einfach schreiben...


pearlmaster.jpg


wallpaper.jpg
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben